Lehrer beenden Streik
Nach fast zwei Wochen ist in Litauen ein Lehrer-Streik zu Ende gegangen. Die Mitglieder von vier der fünf streikenden Gewerkschaften nahmen am Freitag letzter Woche …
Nach fast zwei Wochen ist in Litauen ein Lehrer-Streik zu Ende gegangen. Die Mitglieder von vier der fünf streikenden Gewerkschaften nahmen am Freitag letzter Woche …
In der vergangenen Woche ist der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer nach Kuba gereist. Eine hochrangige Wirtschaftsdelegation begleitete ihn, Fischer nahm in Havanna an der Eröffnung …
Im Bemühen um stabilere Ölpreise rückt ein Treffen Russlands mit anderen wichtigen Förderstaaten näher. Derzeit würden Termine zwischen dem 20. März und dem 1. April diskutiert, sagte …
Einen „Bürgerkrieg bei den Republikanern“ glaubt FAZ-Kommentator Klaus-Dieter Frankenberger ausmachen zu können. Der erklärte Hitler des US-Vorwahlkampfes heißt für die deutsche Qualitätspresse Donald Trump, der …
Am kommenden Wochenende findet zum elften Mal die Vier-Parteien-Konferenz statt, in diesem Jahr von der Partei der Arbeit Belgiens (PTB/PVDA) in Lüttich (Liège) ausgerichtet. Wie …
Über 13 000 Menschen sitzen derzeit in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze fest. In einem Lager, das nur für 2 000 gedacht war. Jeden Tag …
Mit der Wahl von Klaus Johannis zum Präsidenten Rumäniens im Herbst 2014 wurden in „europäischen“ Kreisen des deutschen Kapitals große Hoffnungen für eine Entwicklung Rumäniens …
Pedro Sánchez, der Kandidat der spanischen Sozialdemokraten (PSOE) für das Amt des Ministerpräsidenten, erhielt im Parlament nicht genügend Stimmen, um eine Regierung zu bilden. Schuld …
Das krisengebeutelte Griechenland muss die 10 000 Flüchtlinge von der mazedonischen Grenze fortschaffen und menschenwürdig unterbringen. Das schallt nicht nur von Berlin und Brüssel her, …
Eine Falle für Flüchtlinge Der KKE-Generalsekretär Dimitris Koutsoumpas stellte in der vergangenen Woche fest: „(Ministerpräsident Alexis Tsipras tritt für) die treue Umsetzung der letzten Entscheidungen …
Die Kommunistische Partei Irlands ruft die Wähler in Nordirland auf, beim britischen Referendum über den „Brexit“ im Juni für den Austritt aus der EU zu …
Der gerade aus der Haft entlassene Chefredakteur der türkischen Zeitung „Cumhuriyet“, Can Dündar, kritisierte die Passivität der EU beim Thema Menschenrechte in der Türkei. Es …
Drinnen versuchte die Opposition mit Tränengas die Abstimmung zu verhindern, draußen ging die Polizei mit Tränengas gegen Demonstranten vor: Das Parlament des Kosovo hat am …
Die linke irische Partei Sinn Fein, die früher als politischer Arm der IRA galt, konnte bei den Parlamentswahlen am vergangenen Sonntag Stimmen dazugewinnen. Sie erreichte …
Israels Ministerpräsident Netanjahu spricht nach der Waffenruhe in Syrien von einer neuen „Terrorfront“. Es müsse „klar sein, dass jegliches Abkommen in Syrien einen Stopp der …