Das Gas kontrollieren
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream soll ausgebaut werden. Sie wurde errichtet, um russisches Erdgas direkt, unter Umgehung anderer Staaten – besonders der Ukraine – nach Deutschland zu transportieren …
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream soll ausgebaut werden. Sie wurde errichtet, um russisches Erdgas direkt, unter Umgehung anderer Staaten – besonders der Ukraine – nach Deutschland zu transportieren …
Tempo, Tempo, heißt es bei der Bundesregierung im Umgang mit geflüchteten Menschen: schärfere Grenzabwehr, Internierung, Lagersysteme, zentralisierte Entscheidungen der EU, beschleunigte Verfahren, nötigenfalls Eingriff gegen …
Die Bundeswehr unternimmt neue Schritte zum Aufbau einer EU-Armee. Jüngster Ausdruck dieses Prozesses ist die zunehmende Verschmelzung deutscher und niederländischer Truppenverbände. Im Fokus steht dabei …
Bisher hatten die beiden großen Parteien – die konservative PP und die sozialdemokratische PSOE – noch jedes Parlament nach der Franco-Diktatur beherrscht, nach den Parlamentswahlen am Sonntag …
Fast zwei Jahre nach dem von Berlin unterstützten Umsturz in Kiew bilanzieren Experten in den an der Universität Bremen publizierten Ukraine-Analysen die Entwicklung des Landes. …
Das jüngste Opfer der türkischen Spezialeinheiten war noch nicht einmal geboren: Güler Yanak war im siebten Monat schwanger. Im Krankenhaus von Cizre stellten die Ärzte …
Die höchste Inflation seit 2002 und ein nachlassender Konsum verschärfen die Krise in der bisher siebtgrößten Volkswirtschaft der Welt, Brasilien. Die Inflationsrate liegt in diesem …
Nigerianische Bauern dürfen den Ölkonzern Shell wegen Umweltverschmutzungen vor ein niederländisches Gericht bringen. Das urteilte ein Berufungsgericht in Den Haag. Das Urteil kann große Folgen …
Während die internationalen Verhandlungen um die Zukunft Syriens weitergehen, erklärte der syrische Präsident Baschar al-Assad in einem Interview für den niederländischen TV-Sender NPO 2, dass …
Unter dem Vorwand der Ukraine-Krise wollen die baltischen Staaten militärisch enger zusammenarbeiten und auf eine stärkere NATO-Präsenz dringen. Darauf verständigten sich die Militärminister und Regierungschefs …
Vor dem Beginn neuer Friedensgespräche für den Jemen sollte in der Nacht zum Dienstag ein Waffenstillstand in Kraft treten, berichtete der arabische Nachrichtenkanal Al-Arabija am …
IWF-Chefin Christine Lagarde hat Britannien vor einem Austritt aus der EU gewarnt. Negative Folgen befürchtet sie vor allem für den Handel und die Finanzströme in …
Bei Protesten im südosttürkischen Diyarbakir hat die Polizei zwei Menschen erschossen. Nach Polizeiangaben seien die beiden bewaffnet gewesen. Die Situation sei eskaliert, als die Polizei …
Nach der schweren Niederlage des bolivarischen Lagers bei den Parlamentswahlen in Venezuela am 6. Dezember hat in dem südamerikanischen Land der Kampf um die Verteidigung der …
In den Räumen des EU-Parlaments fand am 7. Dezember das „Europäische Kommunistische Treffen“ statt, zu dem alljährlich die Kommunistische Partei Griechenlands einlädt. Es hatte den Titel …