Steigbügelhalter
50 Jahre lang war eines klar in Frankreich: Gegen die Front National, heute Rassemblement National (RN), halten alle anderen Parteien notfalls zusammen. „Vote républicain“ nennt sich …
50 Jahre lang war eines klar in Frankreich: Gegen die Front National, heute Rassemblement National (RN), halten alle anderen Parteien notfalls zusammen. „Vote républicain“ nennt sich …
Fast eine Woche lang beteuerte Wladimir Selenski bei verschiedenen Gelegenheiten, einen „umfassenden Friedensplan“ vorzubereiten. Am Sonnabend war damit Schluss, er fand zur gewohnten Sprache und …
Die globale Kampagne „Free Assange“ hat gewonnen. Der Journalist und Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks ist seit dem 26. Juni wieder ein freier Mann. Nach sieben Jahren …
Eins muss man den EU-Staats- und Regierungschefs lassen: Sie haben dem europäischen Staatenkartell auf ihrem Gipfeltreffen in der vergangenen Woche das Personal verpasst, das es …
„Stoppt den Krieg“ ist eine der Forderungen, die Demonstranten in Tel Aviv immer wieder erheben. Woche für Woche protestierten bis zu 150.000 Teilnehmer auf Kundgebungen gegen …
Absurd, dilettantisch, bizarr: Diese Adjektive waren in der vergangenen Woche in Berichten hiesiger Medien am häufigsten über den Putschversuch in Bolivien zu lesen. Und bis …
Das Geschacher um die wichtigen Posten der EU ist zu Ende. Im Vorfeld des EU-Gipfels wurde eine Einigung verkündet. Einfach macht es sich die EU …
Ein überstürzter Schritt, eine Fehlkalkulation könnte eine Katastrophe starten, die weit über die Grenzen des Libanon – und offen gesagt, auch weit über unsere Vorstellungskraft – hinausgeht.“ …
Gesucht: Alberto Fujimori – Perus Rechte tut alles dafür, ihn ungestraft davonkommen zu lassen. (Foto: Gonzalo Yucra Costales / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)
Zwanzig Jahre hat es gedauert, bis im Fall „Manta y Vilca“ ein Urteil gefällt wurde: Als die peruanische Armee im Rahmen des Kampfes gegen die …
Mit seinem 2022 verabschiedeten „European Chips Act“ wollte Brüssel in einem ambitionierten Vorhaben 43 Milliarden Euro an privaten Investitionen und an öffentlichen Subventionen mobilisieren, um in …
Am 19. Juni landete Russlands Präsident Wladimir Putin in den frühen Morgenstunden in der Hauptstadt der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik (KDVR) zu einem Freundschaftsbesuch und reiste am …
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg steht kurz vor seinem Ausscheiden aus dem Amt und der bevorstehende NATO-Gipfel, der im nächsten Monat in den USA stattfindet, wird zumindest …
China subventioniert seine Firmen derart, dass sie die Produktion beliebig ausweiten können. Sie sind damit in der Lage, zu Dumpingpreisen die Weltmärkte zu überschwemmen und …
Seit Monaten dauern Verhandlungen über einen Waffenstillstand in Gaza und den Austausch der Geiseln an. Und immer wieder gibt es Vermutungen, dass ein Ergebnis „unmittelbar“ …
Im Jahr 2020 fällte die US-Regierung eine Entscheidung für die ganze Welt. Mit der „Operation Warp Speed“ sollte dafür gesorgt werden, dass die USA den …