Kriegstreiber

Während der russische Präsident Wladimir Putin den USA am Montag die Verlängerung des New-Start-Vertrages zur Begrenzung strategischer Atomsprengköpfe um ein Jahr anbot, dreht die NATO völlig frei. Eine Meldung angeblicher Luftraumverletzungen von NATO-Staaten durch Russland jagt die nächste. Beweise gibt es keine. Das hindert die NATO nicht daran, offen zu Gewaltandrohungen überzugehen. Die NATO und die Alliierten würden im Einklang mit dem Völkerrecht alle notwendigen militärischen und nicht-militärischen Mittel einsetzen, um sich zu verteidigen und „Bedrohungen aus allen Richtungen“ abzuwehren, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung aller 32 Bündnisstaaten. NATO-Generalsekretär Mark Rutte sagte in einer Pressekonferenz, die NATO sei bereit und willens, jeden Zentimeter des Bündnisgebiets zu verteidigen.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Kriegstreiber", UZ vom 26. September 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit