Kultur

Beliebig und gewöhnlich: So sieht es im „Zentrum für Eventkultur“ in Dresden aus. (Foto: First Class Concept GmbH        )
Beliebig Und Gewöhnlich: So Sieht Es Im „zentrum Für Eventkultur“ In Dresden Aus. (foto: First Class Concept Gmbh )

Beliebig Und Gewöhnlich: So Sieht Es Im „zentrum Für Eventkultur“ In Dresden Aus. (foto: First Class Concept Gmbh )

Jürgen Meier „Wider die Kulturzerstörer“

Kampf der Kulturen

Jürgen Meier, Kulturwissenschaftler, Schriftsteller und Journalist, lebt in Hildesheim. Vor Kurzem erschien im PapyRossa Verlag ein neues Buch von ihm mit dem Titel „Wider die …

Weiterlesen

Eine Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast

Von der Kunst, Gas zu geben

Die großen Ausstellungssäle des Düsseldorfer „Kunstpalasts“ sind Austragungsort einer Technoparade von Edelkarossen. „Vollgas geben am Rheinufer!“, heißt die Devise in der kulturaffinen Landeshauptstadt. Cranach, Raffael, …

Weiterlesen

Fidel Castro mit kubanischen Internationalisten in Angola 1996 (Foto: www.fidelcastro.cu)
Fidel Castro Mit Kubanischen Internationalisten In Angola 1996 (foto: Www.fidelcastro.cu)

Fidel Castro Mit Kubanischen Internationalisten In Angola 1996 (foto: Www.fidelcastro.cu)

Eine Neuerscheinung über Kubas Internationalismus in Angola

Klarheit und Konsequenz

Wolfgang Mix Kubas Internationalismus Angola 1975–1991 Berlin und Böklund Verlag Wiljo Heinen 2019, 154 Seiten, 10,- Euro. Wolfgang Mix hat ein Buch über die Rolle …

Weiterlesen

Werner Bräunig, Dr. Jochen Schäfers, Sekretär des Deutschen Schriftstellerverbandes, Werner Heiduczek (mitte) im Kreis von Kollegen, Sommer 1968 (Foto: Wolfgang Kluge/Bundesarchiv/Bild 183-G0705-0017-001)
Werner Bräunig, Dr. Jochen Schäfers, Sekretär Des Deutschen Schriftstellerverbandes, Werner Heiduczek (mitte) Im Kreis Von Kollegen, Sommer 1968 (foto: Wolfgang Kluge/bundesarchiv/bild 183 G0705 0017 001)

Werner Bräunig, Dr. Jochen Schäfers, Sekretär Des Deutschen Schriftstellerverbandes, Werner Heiduczek (mitte) Im Kreis Von Kollegen, Sommer 1968 (foto: Wolfgang Kluge/bundesarchiv/bild 183 G0705 0017 001)

Zum Tod des Schriftstellers Werner Heiduczek

„Diese wahnsinnige Lust nach Wahrheit“

Die Besonderheit seines Schreibens war die „wahnsinnige Lust nach Wahrheit“, von der er in seinem Roman „Tod am Meer“ sprach, die seine Werke prägte, die …

Weiterlesen

Unsere Zeit