Kultur

Deutsch-dänisches Chorkonzert zum Roten Oktober

Peace on Earth!

Roter Oktober im musikalischen und literarischen Nachklang eines sich antiimperialistisch erwehrenden und sozialistisch aufsteigenden Jahrhunderts: Im gemeinsamen Konzert, das der Ernst-Busch-Chor in Berlin gemeinsam mit …

Weiterlesen

Nationale und auswärtige Kulturpolitik und ihre große Bühne

Buchmesse als Vehikel

Über 50 000 Neuerscheinungen diverser Formate wurden in Frankfurt vorgestellt. ( UZ) Der deutsche Buchmarkt hat zur Zeit zwei große Probleme: Die Bibliotheken, besonders die …

Weiterlesen

Zum 50. Todestag der US-amerikanischen Folk-Legende Woody Guthrie

Geniale Einfachheit

In diesem September hat „Bear‘s Family“, eine Firma, die sich auf Wiederveröffentlichungen spezialisiert hat, anlässlich Woody Guthries 50. Todestag eine umfassende dreiteilige CD-Box herausgebracht mit …

Weiterlesen

Kultursplitter

Festivalarbeit In Deutschland haben sich inzwischen rund 400 Filmfestivals etabliert, die sowohl als Standortfaktor als auch im Verwertungskreislauf innerhalb der Filmwirtschaft eine entscheidende Bedeutung haben. …

Weiterlesen

Ein Demokrat, der sich um Dialektik bemühte: Julius Mosen

Gedächtnis einer Nation

Rüdiger Bernhardt: Julius Mosen (1803–1867) Dichter, Dramaturg und Jurist, ein gebürtiger Vogtländer. Muldenhammer: concepcion SEIDEL. Vogtland Verlag 2017, 206 S., 14.95 Euro ( http://www.literaturgesellschaft-vogtland.de) Ein …

Weiterlesen

Unsere Zeit