Grußwort von Vu Quang Minh, Botschafter der Sozialistischen Republik Vietnam in der BRD

Lang lebe die edle Sache des Sozialismus!

Vu Quang Minh

Mit tiefem Respekt und herzlicher Solidarität wende ich mich an diesen bedeutenden Parteitag der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) im Namen der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV), der Regierung der Sozialistischen Republik Vietnam und meiner selbst – als Kommunist. (…)

Das Jahr 2025 markiert einen historischen Meilenstein: das 50-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und dem vereinten Deutschland sowie das 75-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und der Deutschen Demokratischen Republik. Unsere Freundschaft wurzelt jedoch viel tiefer in unserer Geschichte, sodass wir viele Jahrzehnte der Freundschaft, des Vertrauens und der fruchtbaren Zusammenarbeit feiern. Noch bedeutender ist die Feier der dauerhaften Verbindung zwischen der Kommunistischen Partei Vietnams und der Deutschen Kommunistischen Partei, die durch unser gemeinsames Engagement für den Sozialismus, die Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit geeint sind.

Eine Geschichte der Solidarität

Seit vielen Jahrzehnten gehen Vietnam und Deutschland Hand in Hand durch die wechselnden Landschaften und Gezeiten der Geschichte. Unsere Beziehung, die nicht nur durch gegenseitigen Nutzen, sondern auch durch gegenseitigen Respekt, gemeinsame Prinzipien, geteilte Träume und Kämpfe sowie vor allem unsere gemeinsamen Werte genährt wird, hat trotz globaler Umbrüche geblüht. In Zeiten des Triumphs wie der Not standen wir Seite an Seite. Mit tiefer Dankbarkeit erinnern wir uns an die Solidarität der deutschen Genossinnen und Genossen während Vietnams Kampf um nationale Befreiung und Wiedervereinigung sowie an Ihre unschätzbare Unterstützung während unseres Wiederaufbaus nach dem Krieg. Seit dem frühen 20. Jahrhundert, durch die Komintern, schöpften die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) und die Kommunistische Partei Vietnams Inspiration aus den gleichen marxistisch-leninistischen Prinzipien und teilten eine gemeinsame Vision einer Welt ohne Unterdrückung und Ungleichheit. Führende Persönlichkeiten wie Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und unser verehrter Präsident Ho Chí Minh träumten von einer Welt, in der die Würde jedes Einzelnen gewahrt wird und die Früchte menschlicher Arbeit gerecht geteilt werden. Diese gemeinsame Geschichte ist nicht nur eine Erinnerung, sondern eine lebendige Kraft. Sie stärkt unseren Entschluss, die heutigen Herausforderungen zu meistern, und inspiriert uns, eine Zukunft aufzubauen, in der Frieden, Gerechtigkeit, Zusammenarbeit und Gleichheit vorherrschen.

Eine robuste strategische Partnerschaft

Als Botschafter Vietnams in Deutschland seit 2022 habe ich mit großer Freude die Vertiefung unserer strategischen Partnerschaft miterlebt. Deutschland bleibt Vietnams größter Handelspartner in der Europäischen Union, wobei der bilaterale Handel durch das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam (EVFTA) seit 2020 floriert. Dieses Abkommen hat die Zusammenarbeit in der Hightech-Fertigung, nachhaltiger Landwirtschaft und erneuerbarer Energien angekurbelt. Die Unterstützung Deutschlands durch Institutionen wie die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) war entscheidend für die Förderung von Vietnams Zielen im Bereich grünes Wachstum, Berufsbildung und Klimafestigkeit.

Die vietnamesische Gemeinschaft in Deutschland, die mittlerweile über 200.000 Menschen zählt, bildet eine lebendige Brücke zwischen unseren Nationen. Von Unternehmern bis hin zu Studierenden bereichern sie unser kulturelles Gefüge durch Veranstaltungen wie das jährliche Vietnam-Festival in Berlin. (…)

Wir hoffen auch, dass die neu gebildete deutsche Regierung die traditionelle Freundschaft und die bewährte strategische Partnerschaft zwischen unseren beiden Ländern fortsetzen und unsere Partnerschaft auf ein höheres Niveau heben wird.

Den Herausforderungen einer neuen Welt begegnen

Genossinnen und Genossen, wir stehen an einem entscheidenden Wendepunkt. Die Welt sieht sich heute beispiellosen Herausforderungen gegenüber: anhaltende Kriege und Konflikte, der Aufstieg von Extremismus, die existenzielle Bedrohung durch den Klimawandel, der Anstieg des Populismus, sich verschärfende geopolitische Konfrontationen und anhaltende wirtschaftliche Schwierigkeiten. Diese Krisen bedrohen das Gefüge der Menschheit und untergraben Frieden, Stabilität und sozialen Fortschritt. Die Arbeiterklasse, die Marginalisierten und die Unterdrückten tragen die Hauptlast dieser Herausforderungen, von steigenden Kosten für Heizung und Brot bis hin zum Gespenst des Krieges, das über uns allen schwebt.

Dennoch bieten diese Herausforderungen auch eine Chance – einen Aufruf zum Handeln für diejenigen, die an die transformative Kraft des Sozialismus glauben. (…)

Neue Ansätze für eine neue Ära und eine Vision für die Zukunft

Die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, sind gewaltig, doch unser Entschluss ist unerschütterlich. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, müssen wir neue Ansätze und mutige Strategien verfolgen, um unsere gemeinsamen Ideale voranzutreiben. Der Weg nach vorn erfordert Innovation, Einheit und Widerstandsfähigkeit.

Die Bindungen zwischen Vietnam und Deutschland sowie zwischen unseren beiden Parteien sind eine Quelle der Stärke und Inspiration. Gemeinsam werden wir uns für Multilateralismus, internationales Recht und die Prinzipien von Frieden und Zusammenarbeit einsetzen. Gemeinsam werden wir auf den soliden Grundlagen der vergangenen Jahre aufbauen, um ein neues Kapitel noch tieferer Zusammenarbeit zu schreiben.

Die Kommunistische Partei Vietnams bekräftigt ihre unerschütterliche Solidarität mit der DKP und dem deutschen Volk. Lassen Sie uns mutig voranschreiten, vereint durch unsere gemeinsame Vision einer gerechten, gleichberechtigten und friedlichen Welt.

Im Namen der KPV, der Regierung und des Volkes von Vietnam wünsche ich diesem Parteitag überwältigenden Erfolg und der DKP sowie der globalen sozialistischen Bewegung weiteren Fortschritt.

Lang lebe die Freundschaft zwischen Vietnam und Deutschland! Lang lebe die Solidarität zwischen der Kommunistischen Partei Vietnams und der Deutschen Kommunistischen Partei! Lang lebe die edle Sache des Sozialismus, des Friedens und der Menschenwürde!

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Lang lebe die edle Sache des Sozialismus!", UZ vom 4. Juli 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit