Derselbe Bundeskongress?
Wer zuerst auf Seite 3 den Artikel von Olaf Harms mit der Überschrift „ver.di-Bundeskongress stellt Weichen für kommende Kämpfe“ und die vier Kurzinterviews liest und …
Wer zuerst auf Seite 3 den Artikel von Olaf Harms mit der Überschrift „ver.di-Bundeskongress stellt Weichen für kommende Kämpfe“ und die vier Kurzinterviews liest und …
Ich stelle mir schon die Frage, ob ich bei einem anderen ver.di-Bundeskongress war als Herbert Schedlbauer, der für die UZ aus Leipzig berichtete. Insbesondere seine …
Es ist erstaunlich, dass in dem Interview mit Uwe Fritsch das riesige Problem der Belegschaftsspaltung durch Leiharbeit und Werkverträge ganz „ausgespart“ bleibt. Das fängt bei …
Wenn auch etwas spät, so muss ich doch ein Wort für die Trottellummen einlegen. So in die Nähe von Nazispacken gerückt möchte ich sie nicht …
Als „Wessi“ erdreiste ich mich nicht, ein nachträgliches Urteil über die DDR abzugeben, wohl aber meine seit Jahrzehnten – hauptsächlich durch das kapitalistische System im Westen – …
Zwischen bewunderndem Erstaunen bis Hass und Hetze bewegt sich, was zum China unserer Tage, dessen 70. Jahrestag in unseren Leit-, Qualitäts- und Wahrheitsmedien zu lesen …
Ich brauche in einer Zeitung wie der UZ keine Sportseite, wenn aber doch eine knappe halbe Seite dafür verwendet wird, warum dann ausschließlich für den …
Wie hättet ihr es gerne? Ich versteh die Welt nicht mehr: Eine Fotoseite mit antikapitalistischen Slogans – und Christoph Hentschel mäkelt herum. Bündnisse kranken daran, dass …
Bei der Debatte um Klimawandel beziehungsweise -umbrüche, die Biosphäre, die begrüßenswerte „Fridays for Future“-Bewegung, kommt meines Erachtens zu kurz, dass das Militär, Rüstung und Krieg …
Bezüglich „Fridays for Future“ schreibt die Autorin in ihrem Bericht über die Tagung des Parteivorstandes, die DKP hätte „diese Kritik in der Außendarstellung der Partei …
Die ausgewählten Bilder, die den Artikel begleiten, sprechen eine andere Sprache als das, was der Bewegung „Fridays for Future“ im Artikel unterstellt wird. Sie machen …
„Erst wenn der letzte Baum verdorrt, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Mit diesen Ausspruch haben schon vor Jahrzehnten UmweltschützerInnen auf Klimaveränderungen …
Herzlichen Dank an Manfred Sohn für diese messerscharf-treffende Analyse der aktuellen Klimadebatte beziehungsweise was ihr Not tut. Besonders hervorzuheben ist, – und das hat sich anlässlich …
Man sollte sich einmal vor Augen halten und sich im Klaren darüber sein, dass es zu den Prioritäten der gesamten US-amerikanischen Außenpolitik gehört, in verschiedenster …
Den Hinweis von Peter Gutzeit zum Kampfsong „Keiner schiebt uns weg“ kann ich nur unterstützen. Er war – neben vielen anderen Liedern – einer der musikalischen Stützen …