Politik

3701 titel WEB - Auf die Straße – jetzt! - Politik - Politik
Die Kriegsvorbereitung läuft in Politik, Wirtschaft und Medien auf Hochtouren – für die Gegenwehr braucht es eine starke Friedensbewegung ohne Ausgrenzung

Auf die Straße – jetzt!

Am 5. September hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Etat für dieses Jahr verabschiedet. Er muss nun noch vom Bundestag beschlossen werden. Er ist verbunden …

Weiterlesen

370401 Interview Koelner Kessel - „Ich wollte die jungen Menschen nicht im Stich lassen“ - Politik - Politik
Bunter Protest gegen die Kriegstüchtigkeit – später schlug die Polizei zu. (Foto: redpicture / R-mediabase)

Bunter Protest gegen die Kriegstüchtigkeit – später schlug die Polizei zu. (Foto: redpicture / R-mediabase)

Polizeigewalt gegen Senioren und vorbehaltlose Solidarität. Ein Erfahrungsbericht aus dem Kölner Kessel

„Ich wollte die jungen Menschen nicht im Stich lassen“

Der Friedensaktivist Peter Federl (76) ist Landeskassenwart des Verbandes der „Freidenker“ in Nordrhein-Westfalen. Er nahm mit 3.000 anderen Menschen an der Friedensdemonstration in Köln teil, …

Weiterlesen

370501 Spannungsfall - Nah am Krieg - Politik - Politik
Mit Probeflügen ist es für Kanzler Friedrich Merz (CDU) nicht getan. Das Grundgesetz hält eine Reihe von Möglichkeiten für angehende Feldherren parat. (Foto: Bundesregierung / Steffen Kugler)

Mit Probeflügen ist es für Kanzler Friedrich Merz (CDU) nicht getan. Das Grundgesetz hält eine Reihe von Möglichkeiten für angehende Feldherren parat. (Foto: Bundesregierung / Steffen Kugler)

Der Weg in die Eskalation führt über den Spannungsfall und seinen „kleinen Bruder“

Nah am Krieg

Berliner Zeitung: „NATO bereitet sich mit Manöver ‚Quadriga 2025‘ auf Bündnisfall vor.“ „Bundeswehr und Einsatzkräfte proben den militärischen Ernstfall“, berichtet die „Tagesschau“. „Die Bundeswehr sollte …

Weiterlesen

370801 Corona - Corona-Aufklärung: „Das muss die Gesellschaft doch beschäftigen“ - Politik - Politik
Grenzkontrollen gehörten in der Corona-Zeit zum Alltag, bis der Krieg zum bestimmenden Thema wurde. (Foto: Bundespolizei)

Grenzkontrollen gehörten in der Corona-Zeit zum Alltag, bis der Krieg zum bestimmenden Thema wurde. (Foto: Bundespolizei)

Enquete-Kommission nimmt ihre Arbeit auf. Ernsthafte Aufarbeitung der Pandemiepolitik ist nicht zu erwarten

Corona-Aufklärung: „Das muss die Gesellschaft doch beschäftigen“

Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko (BSW) leitet zusammen mit Matthias Schrappe den Expertenrat Corona des BSW. UZ sprach mit ihm über die notwendige Aufarbeitung, den …

Weiterlesen

371001 Rezi Schoelzel - Patriotische Realisten - Politik - Politik
Schräge Truppe? Vielleicht, aber gemeinsam für Frieden: Von Willi von Ooyen über Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer bis zu Erich Vad (rechts) am 23. Oktober 2023 in Berlin. (Foto: Rudi Denner/rmediabase.eu)

Schräge Truppe? Vielleicht, aber gemeinsam für Frieden: Von Willi von Ooyen über Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer bis zu Erich Vad (rechts) am 23. Oktober 2023 in Berlin. (Foto: Rudi Denner/rmediabase.eu)

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad sprechen miteinander über die Ursachen des Ukraine-Krieges

Patriotische Realisten

Links von der SPD galt Klaus von Dohnanyi als klassischer „rechter Sozialdemokrat”, das heißt als jemand, der sich in Antikommunismus von keinem Konservativen übertreffen ließ. …

Weiterlesen

360102 - Gewaltsam gescheitert - Politik - Politik
Kein Kindergeburtstag: Bei der Durchsuchung des Begleitfahrzeugs fanden die Beamten Farbe, Wunderkerzen, Helium für Luftballons und andere „unfriedliche“ Utensilien. (Foto: picture alliance/dpa | Henning Kaiser)

Kein Kindergeburtstag: Bei der Durchsuchung des Begleitfahrzeugs fanden die Beamten Farbe, Wunderkerzen, Helium für Luftballons und andere „unfriedliche“ Utensilien. (Foto: picture alliance/dpa | Henning Kaiser)

Der Kölner Kessel hat sein Ziel verfehlt: Kriegsgegner lassen sich nicht einschüchtern

Gewaltsam gescheitert

Was für ein Konzept verfolgte die Kölner Polizei, als die Beamten am vergangenen Samstag in die „Anti-Militär-Parade“ des Bündnisses „Rheinmetall Entwaffnen“ stürmten und 147 Teilnehmerinnen …

Weiterlesen

3660501 Wahlbeschwerde - „… steht im Widerspruch zu internationalen Verpflichtungen und Standards“ - Politik - Politik

Papier ist geduldig: Wahlbeschwerden werden im Deutschen Bundestag säuberlich dokumentiert und dann – je nach Inte­ressenlage – irgendwann verhandelt. (Foto: Steffen Prößdorf / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Wahlbeobachter kritisieren seit Langem den Rechtsrahmen bei Bundestagswahlen – und werden ignoriert

„… steht im Widerspruch zu internationalen Verpflichtungen und Standards“

Wenn internationale Wahlbeobachter, etwa der OSZE, in geopolitisch umkämpften Ländern ihre Berichte abliefern, schaut die westliche Öffentlichkeit hin: Kann man ihre Berichte nutzen, um eine …

Weiterlesen

360401 Zivilklauseln - Das Militär forscht mit - Politik - Politik
So sieht es nicht aus: Militärische Forschung kommt heute in zivilem Gewand daher. (Foto: Bundeswehr/Siwik)

So sieht es nicht aus: Militärische Forschung kommt heute in zivilem Gewand daher. (Foto: Bundeswehr/Siwik)

Goldgräberstimmung und Friedensmüdigkeit: Zivile Forschung wird Teil der Kriegsvorbereitung

Das Militär forscht mit

„Wir sind es, die sich ihre Leben kaum noch leisten können, wir sind es, die für Militär und Rüstung forschen sollen, und wir sind es, …

Weiterlesen

Unsere Zeit