Politik

4801 01550874324 - Friedensangst - Politik - Politik
Es ist kein Zufall, dass die Aktien steigen, wenn Proletarier fallen – bei Frieden droht Profitverlust. (Foto: picture alliance / Ipon | Stefan Boness / Bearb.: UZ)

Es ist kein Zufall, dass die Aktien steigen, wenn Proletarier fallen – bei Frieden droht Profitverlust. (Foto: picture alliance / Ipon | Stefan Boness / Bearb.: UZ)

EU und NATO empört über 28 Punkte. Rheinmetall-Aktien fallen

Friedensangst

Wer möchte einen möglichen Frieden in der Ukraine unbedingt abwenden? Für die Falken in Deutschland, Frankreich, Polen und anderswo wäre ein Frieden in der Ukraine …

Weiterlesen

480401 Krieg im All - Fehlt nur noch der Todesstern - Politik - Politik
Im „Weltraumlagezentrum“ Uedem wird gerne geknipst. Hier entstehen die ­Propagandafotos für den militaristischen Traum von der Überlegenheit im All. (Foto: Bundeswehr / Jennifer Heyn)

Im „Weltraumlagezentrum“ Uedem wird gerne geknipst. Hier entstehen die ­Propagandafotos für den militaristischen Traum von der Überlegenheit im All. (Foto: Bundeswehr / Jennifer Heyn)

Bundesregierung stellt größenwahnsinnige „Weltraumsicherheitsstrategie“ vor

Fehlt nur noch der Todesstern

Ab und an findet auch das blinde Huhn ein Korn. Die „Bild“-Zeitung titelt am 19. November auf ihrer ersten Seite: „35 Milliarden für den Krieg im Weltall“. …

Weiterlesen

480501 Interview Schulstreik - Täglich mehr Zuspruch - Politik - Politik
Schon auf der großen Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war der Widerstand gegen die Wehrpflicht unübersehbar. Bald gibt es bundesweit ­Proteste. (Foto: redpicture)

Schon auf der großen Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war der Widerstand gegen die Wehrpflicht unübersehbar. Bald gibt es bundesweit ­Proteste. (Foto: redpicture)

Sino aus Potsdam beteiligt sich am 5. Dezember am Schulstreik gegen die Wehrpflicht

Täglich mehr Zuspruch

In über 70 Städten in ganz Deutschland streiken Schülerinnen und Schüler am 5. Dezember gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht, mit der die Bundesregierung Deutschland „kriegstüchtig“ machen …

Weiterlesen

480401 Bollwerk Baerlin - Schüsse in der U-Bahn - Politik - Politik
In der Berliner U-Bahn machte das Wachbataillon Jagd auf „­havelländische ­Separatisten“. (Foto: Susanne Hähnel / Bundeswehr)

In der Berliner U-Bahn machte das Wachbataillon Jagd auf „­havelländische ­Separatisten“. (Foto: Susanne Hähnel / Bundeswehr)

„Bollwerk Bärlin“: Wachbataillon probt die Aufstandsbekämpfung im Spannungsfall

Schüsse in der U-Bahn

„Semper talis“ (lateinisch sinngemäß „Immer dieselben“) ist der Leitspruch des „Semper talis Bundes“, einem Traditionsverband für aktive und ehemalige Soldaten des 1. Garderegiments zu Fuß, …

Weiterlesen

481201 Berlin - Breite und Klarheit sind kein Gegensatz - Politik - Politik
Die DKP mit klaren Forderungen auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin (Foto: redpicture)

Die DKP mit klaren Forderungen auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin (Foto: redpicture)

Zur Entwicklung der Friedensbewegung und des Friedenskampfes

Breite und Klarheit sind kein Gegensatz

Am 15. und 16. November traf sich der DKP-Parteivorstand in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen zu seiner 3. Tagung. UZ berichtete am 21. November. Das Hauptreferat zu „Entwicklungen der Friedensbewegung …

Weiterlesen

470501 Interview Schulstreik - „Die schlagkräftigste ­Aktionsform“ - Politik - Politik
Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Bundesweite Schulstreiks gegen Wehrpflicht am 5. Dezember

„Die schlagkräftigste ­Aktionsform“

Marode Schulen, Lehrermangel, Schulschließungen während Corona – dafür bald ab an die Front? Die Bundesregierung will Deutschland „kriegstüchtig“ machen – und das auf Kosten der perspektivlosen Jugend. …

Weiterlesen

470401 Klagen Palaestina - Juristische Parallelwelt - Politik - Politik
Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Staatsräson am Verwaltungsgericht: Klagen gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zurückgewiesen

Juristische Parallelwelt

Im Verhandlungssaal B129 des Berliner Verwaltungsgerichts ticken die Uhren anders. Dass Verwaltungsrichter einen ganz speziellen Begriff von Zeit haben, insbesondere wenn es um die Lieferung …

Weiterlesen

Unsere Zeit