Kleine Erfolge
Wer sich in der Solidaritätsbewegung für das palästinensische Volk engagiert, hat in der BRD mit Repression zu rechnen. In zahlreichen Fällen wurden und werden Urteile …
Wer sich in der Solidaritätsbewegung für das palästinensische Volk engagiert, hat in der BRD mit Repression zu rechnen. In zahlreichen Fällen wurden und werden Urteile …
Steigende Kriegsgefahr, höhere Preise, Klimawandel, Leistungsdruck in Schule, Uni und Betrieb? „Es ist Zeit für Widerstand!“ Unter diesem Motto lädt die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) …
Als „dümmste Regierung Europas“ wurde die Ampel einst bezeichnet. Aber Friedrich Merz wäre nicht Friedrich Merz, wenn er sich so einfach mit dem zweiten Platz …
Am 26. April findet der Landesparteitag des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) in Thüringen statt. Die bisherigen Landesvorsitzenden Katja Wolf und Steffen Schütz wollen offenbar erneut …
Im Fall der vier von Abschiebung bedrohten palästinasolidarischen Studierenden in Berlin hat sich eine Beamtin geweigert, den Weisungen der Senatsverwaltung zu folgen. Das brachte eine …
Die Führung des SPD-Jugendverbandes hat sich gegen den Eintritt der SPD in eine Koalition mit CDU und CSU positioniert. „Unser Votum lautet Ablehnung“, sagte der …
Das Gedenken in und an Buchenwald sollte vorwärts gerichtet sein: „Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ideal.“ (Foto: Lubomir Rosenstein / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Im Sommer 1943 gründete sich im KZ Buchenwald das Illegale Lagerkomitee (ILK), das den Widerstand unter den Insassen organisierte. Bereits ein Jahr zuvor hatten internierte …
Mehr als 500 Jugendliche aus mehreren Ländern Europas haben am Internationalen Jugendtreffen der Fédération Internationale des Résistants (FIR) und weiterer antifaschistischer Verbände vom 4. bis …
Die Ostermärsche fallen in eine Zeit der erneuten Zuspitzung der Kriegsgefahr. UZ sprach mit Jutta Kausch-Henken von der Friedenskoordination Berlin (Friko) über den Stand der …
In den vergangenen vier Jahren 1,6 Milliarden Euro – so viel zahlte das Bundesministerium der „Verteidigung“ (BMVg) für öffentliche Forschungsaufträge mit rüstungsrelevanten Schwerpunkten, wie die „Berliner Zeitung“ …
In den Planungsstäben der Bundes- und Länderinnenministerien nennt man sie „Türöffner“. Gemeint sind Gesetze, vornehmlich im Strafrecht, die die strafrechtliche Verfolgung durch den bürgerlichen Staatsapparat …
80 Jahre nach der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald haben erste Gedenkveranstaltungen stattgefunden. Auf der offiziellen Gedenkfeier sprach Bundespräsident a. D. Christian Wulff. Er kritisierte die Ausladung des …
Die Repression gegen Palästina-Solidarität nimmt zu. Sie hat in der BRD Tradition. (Foto: conceptphoto.info / Wikimedia Commons / CC BY 2.0 / Bearbeitung: UZ)
Die Repression gegen die Palästina-Solidaritätsbewegung in der BRD verschärft sich weiter: Seit dem 7. Oktober 2023 haben die Behörden ihr gegen diese Bewegung eingesetztes Repertoire …
Es ist an der Zeit, sich von der Losung „Kampf dem Abbau demokratischer Rechte“ zu verabschieden. Abbau klingt inzwischen zu harmlos. Glaubt man dem Inhalt …
Nach der Bundestagswahl wurde viel über das knappe Abschneiden des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) geschrieben. Der Ton in den meisten bürgerlichen Medien: arrogant, belehrend, irreführend. …