Politik

440402 IMG 20251027 121304 - Differenzierter Rassismus - Politik - Politik
Greifen „sachlich“ AfD-Themen auf: Bundesministerin Bärbel Bas (Bildmitte links) und Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link (rechts daneben). (Foto: Valentin Zill)

Greifen „sachlich“ AfD-Themen auf: Bundesministerin Bärbel Bas (Bildmitte links) und Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link (rechts daneben). (Foto: Valentin Zill)

„Fachkonferenz“ in Duisburg berät über Bekämpfung von Armen

Differenzierter Rassismus

Im Mercator-Zimmer im Duisburger Rathaus spannen Bärbel Bas und Sören Link an diesem Montag eine Parallelwelt auf. Sie haben zu einer Pressekonferenz eingeladen im Anschluss …

Weiterlesen

250404 Soli Gaza 1 - Palästina-Solidarität in Deutschland ist jung, informiert und links - Politik - Politik
Alles Antisemiten? Ganz und gar nicht, stellt eine Studie der Uni Marburg fest: Wer für Solidarität mit Palästina demonstriert, ist links und gebildet. (Foto: Uwe Bitzel)

Alles Antisemiten? Ganz und gar nicht, stellt eine Studie der Uni Marburg fest: Wer für Solidarität mit Palästina demonstriert, ist links und gebildet. (Foto: Uwe Bitzel)

Neue Studie widerspricht herrschendem Narrativ

Palästina-Solidarität in Deutschland ist jung, informiert und links

Glaubt man den deutschen Leitmedien, den Regierenden, den Verfolgungsbehörden und pro-zionistischen Think-Tanks wie der Amadeu-Antonio-Stiftung oder der „Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus“ (RIAS), erleben wir in …

Weiterlesen

UN-Menschenrechtsexperten fordern Ende der Repression gegen Palästina-Solidarität

Keine Ruhe für Merz

Auch in Zeiten angeblicher Waffenruhe steht die Bundesrepublik unerschütterlich an der Seite Israels und seiner Völkermordpolitik. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet, es gebe „keinen Grund …

Weiterlesen

430401 Wehrgerechtigkeit - Schweinediebe in Uniform - Politik - Politik
Blöder Scherz am 1. April 1957: Einkleidung der ersten Wehrpflichtigen der Bundeswehr (Foto: Bundeswehr)

Blöder Scherz am 1. April 1957: Einkleidung der ersten Wehrpflichtigen der Bundeswehr (Foto: Bundeswehr)

Zu Wehrgerechtigkeit und Kriegsdienst-Lotterie

Schweinediebe in Uniform

In Buke, einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Paderborn, trug sich im Jahr 1794 ein bemerkenswerter Kriminalfall zu. Zwei Bürger, ein Vater und sein …

Weiterlesen

Union belebt Debatte über „Brandmauer“. SPD reagiert wie gewünscht

Flachwurzler unter sich

Man kann es ja einmal probieren. Das dürften sich interessierte Kreise in der CDU gedacht haben, als sie den früheren Kriegsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) …

Weiterlesen

430502 Vielhauer - Antifaschist, Gewerkschafter, Kommunist - Politik - Politik
Walter Vielhauers Häftlings-Karte in Dachau. Im Lager wurde er als Mitglied der geheimen Widerstandsorganisation zum Tode verurteilt. (Foto: ITS Digital Archive, Arolsen Archives)

Walter Vielhauers Häftlings-Karte in Dachau. Im Lager wurde er als Mitglied der geheimen Widerstandsorganisation zum Tode verurteilt. (Foto: ITS Digital Archive, Arolsen Archives)

DGB Heilbronn ehrt Walter Vielhauer

Antifaschist, Gewerkschafter, Kommunist

In einer feierlichen Veranstaltung ist am 8. Oktober der vollbesetzte große Saal im Heilbronner Gewerkschaftshaus nach Walter Vielhauer benannt worden. Das Gewerkschaftshaus ist gleichzeitig die Geschäftsstelle …

Weiterlesen

Arm dran

In der Studie „Arbeitsplatz Bundestag: Reformbedarf im Maschinenraum der Demokratie“ hat die Bertelsmann-Stiftung die Arbeitsbedingungen von Bundestagsabgeordneten untersucht. In Interviews beschweren sich die Befragten über …

Weiterlesen

UN-Expertengruppe stellt sich hinter Palästina-Solidaritätsbewegung

Internationale Kritik an anti-palästinensischer Repression in Deutschland wächst

Seit mehr als zwei Jahren ist die Palästina-Solidaritätsbewegung in Deutschland massiven Repressionen ausgesetzt. Insbesondere die enthemmte Gewalt der Berliner Polizei gegen pro-palästinensische Demonstrationen ist zum …

Weiterlesen

420401 Leipzig - Kein Grund zum Feiern - Politik - Politik
Partycrasher: Auf dem Lichtfest rief ein Bündnis die spürbaren Folgen der „Wiedervereinigung“ ins Bewusstsein. (Foto: Johannes Lemke)

Partycrasher: Auf dem Lichtfest rief ein Bündnis die spürbaren Folgen der „Wiedervereinigung“ ins Bewusstsein. (Foto: Johannes Lemke)

Bündnis protestiert beim Leipziger Lichtfest gegen Diffamierung der DDR

Kein Grund zum Feiern

Am 9. Oktober hat in Leipzig das jährliche Lichtfest stattgefunden – ein Fest, um die „Wiedervereinigung“ zu feiern. In diesem Jahr gab es ein weiteres Highlight: Es …

Weiterlesen

420501 aktuelle Stunde - Brandmauer für Völkermord - Politik - Politik
Glückwünsche für Völkermord: Schon vor einem Jahr empfing die damalige Bundestagspräsidentin und heutige SPD-Chefin Bärbel Bas den israelischen Botschafter Ron Prosor. In diesem Jahr wurde er erneut beklatscht. (Foto: Ute Grabowsky/photothek)

Glückwünsche für Völkermord: Schon vor einem Jahr empfing die damalige Bundestagspräsidentin und heutige SPD-Chefin Bärbel Bas den israelischen Botschafter Ron Prosor. In diesem Jahr wurde er erneut beklatscht. (Foto: Ute Grabowsky/photothek)

7. Oktober im Bundestag: In der Aktuellen Stunde zum Gaza-Krieg bleibt Israels Genozid tabu

Brandmauer für Völkermord

Die BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag setzt seit dem 7. Oktober mit der Ausstellung „Krieg und Frieden“ mit Werken von Hans und Lea Grundig ein Zeichen gegen …

Weiterlesen

Unsere Zeit