Protest gegen Siko
Samstag, 13. Februar München 13.00 Uhr: Auftaktkundgebung – Stachus/Karlsplatz 13.45 Uhr: Umzingelung des Tagungsortes der NATO-Kriegs-Strategen, Demonstration und Protest-Kette 15.00 Uhr: Schlusskundgebung – Marienplatz …
Samstag, 13. Februar München 13.00 Uhr: Auftaktkundgebung – Stachus/Karlsplatz 13.45 Uhr: Umzingelung des Tagungsortes der NATO-Kriegs-Strategen, Demonstration und Protest-Kette 15.00 Uhr: Schlusskundgebung – Marienplatz …
Uwe Hiksch ist Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands und seit vielen Jahrzehnten aktiv in der Friedensbewegung. UZ: Die Bundesverteidigungsministerin von der Leyen hat gefordert, dass …
Georg Fülberth Wenn einem nichts mehr einfällt, wünscht er sich einen Marshall-Plan. Das nach dem damaligen US-amerikanischen Außenminister benannte European Recovery Program war eine Kreditspritze …
Darf‘s eine Milliarde mehr sein? Die EU bezahlt das türkische AKP-Regime dafür, dass es Flüchtlinge aufhält, während Erdogan den Krieg gegen die kurdische Bevölkerung verschärfen …
Am Freitag vergangener Woche berichtete die sächsische Landtagsabgeordnete Kerstin Köditz (Die Linke) darüber, dass die dortige Staatsregierung aus CDU und SPD zwei Fälle aus dem …
Am 1. 2. blockierten etwa 25 AktivistInnen die Brennelementefabrik der Firma ANF/AREVA in Lingen. Mit 150 gelben Wasserbällen haben die AktivistInnen verdeutlicht, wie sich radioaktive …
Trotz starken Regens und Sturmböen kamen am Sonnabend, 30.1.2016, etwa 50 Menschen zur Einweihung des Mahnmals an der Straße „Am Dammacker“ in Huckelriede bei Bremen. …
Sein Studium an der Helmut-Schmidt-Universität (Bundeswehr-Uni) führte den gebürtigen Dortmunder Michael Neumann 1992 nach Hamburg. Dort zog der Offiziersanwärter 1997 als SPD-Abgeordneter in die Bürgerschaft …
Am 13. März werden in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz neue Landtage gewählt. Die Linkspartei will ihren Einfluss ausbauen und in den beiden westdeutschen Bundesländern erstmalig in …
Die Themen der Konferenz – Wie Nazis und Rassisten sich heute vernetzen. – Die Rolle der Sprache – diese Frage stellt sich heute noch mehr …
Anfang September 2015 war der Hauptbahnhof Frankfurt am Main, wie viele andere Bahnhöfe in der BRD, ein Schauplatz der Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung. Viele wollten …
Es fehlt in deutschen Schulen an Pädagogen, an „pädagogischer Infrastruktur“ – und an Geld. Das erinnert an die Losung der SDAJ: „In der Rüstung sind sie …
Laut aktueller Meinungsumfragen wäre die AfD, gäbe es am nächsten Sonntag Bundestagswahlen, mittlerweile drittstärkste Partei. 12, 13 Prozent könnte sie erreichen. Eine beunruhigende Vorstellung, auch wenn …
Noch ist die Alternative für Deutschland (AfD) ein versprengter Haufen reaktionärer Kräfte, der vor allem durch die Angst vor dem sozialen Abstieg und die Wut …