Demo in Kalkar
Am 3. Oktober 2015 versammelten sich etwa 500 Menschen in Kalkar, um gegen die NATO-Kommandozentralen in Uedem und Kalkar zu demonstrienren. Mit den Nato-Standorten sei das Rheinland …
Refugees welcome! Gegen Rassismus und Abschottungspolitik
Es war die größte Demonstration seit langem. Über 2 500 Menschen waren dem gemeinsamen Aufruf von 48 Organisationen und Initiativen gefolgt und demonstrierten gegen Rassismus und …
Steiniger Weg zum Weltklimavertrag
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) gibt sich nach dem Klimatreffen in New York optimistisch. Im Dezember werde in Paris ein Weltklimavertrag abgeschlossen, sagt sie nach dem …
Brauner Freistaat
In vielen Städten und Kommunen Sachsens kam es in den vergangenen Tagen erneut zu Aufmärschen und Aktionen von Neofaschisten und Rassisten – mancherorts getarnt als „besorgte …
Kurdinnen und Kurden, andere Minderheiten, Linke im Visier
Was jetzt wieder verstärkt passiert ist keine neue Erscheinung, sondern begann in den 1980ern, steigerte sich in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre, hatte im …
Tatverdächtiger im Mordfall Burak Bektas?
Die „Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektas“ hat ihre Kritik an den Berliner Ermittlungsbehörden erneuert. „Den Verzicht auf die Beteiligung der Öffentlichkeit …
UZ-Zukunftsprojekt erfolgreich gestartet!
Die UZ freut sich seit einigen Wochen über eine kleine Schwester: die neue UZ Online! Unter www.unsere-zeit.de könnt ihr sehen, welches Potenzial in ihr steckt. …
Ziel ist die Steigerung der Profitraten
UZ: Die NaturFreunde haben für das Bündnis die Demonstration am 10.10. angemeldet. Was waren die Beweggründe dafür? Uwe Hiksch: Ziel der Demonstration ist, den Herrschenden …
Gute Grundlage
Wir haben uns bei der Diskussion des Entwurfes vor allem von zwei Überlegungen leiten lassen: 1.) Dieser Entwurf ist eine gute Grundlage, um die Politik …
Besser viele Großmächte? – Zur Vorstellung einer „multipolaren Weltordnung“
Der Leitantrag des Parteivorstandes nimmt Bezug auf die Vorstellung einer „multipolaren Weltordnung“, in der durch den Aufstieg der BRICS-Staaten der Einfluss der imperialistischen Mächte verringert …
Erst Risse, dann der Bruch
UZ: In ganz Europa diskutieren die Menschen über die politische Entwicklung in Griechenland, aber die Wahlbeteiligung am 20. September lag bei knapp 57 Prozent. Warum sind so viele …
Fluchtursachen
Georg Fülberth Politische Verfolgung, Krieg und materieller Mangel sind die Ursachen der gegenwärtigen Flüchtlingsbewegung. Die Bundesregierung und die internationale „Wertegemeinschaft“ will diese Fluchtursachen beseitigen. Beginnen …
Mauer, Stasi, alles grau
Die DDR hat’s nie gegeben“ stand als Graffiti auf den Resten des Fundaments des abgerissenen Palastes der Republik. Tatsächlich könnte man gerade an diesem Ort …
Zum Tod von Peter Strutynski
( Bundesausschuss Friedensratschlag) In der Nacht zum 27. September ist Peter Strutynski im Alter von 70 Jahren gestorben. An den Folgen einer Krebserkrankung, die erstmals vor drei …