Rüstungsausgaben gestiegen
Die weltweiten Ausgaben für Rüstung und Krieg sind im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Das Internationale Friedensforschungsinstitut SIPRI bezifferte den Gesamtumsatz der 25 größten internationalen Rüstungsunternehmen …
Die weltweiten Ausgaben für Rüstung und Krieg sind im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Das Internationale Friedensforschungsinstitut SIPRI bezifferte den Gesamtumsatz der 25 größten internationalen Rüstungsunternehmen …
Ein 13-Jähriger ist am Freitag vergangener Woche von israelischen Soldaten im Westjordanland erschossen worden. Der Junge sei am Morgen vom Schuss eines Soldaten in den …
Bei einer Demonstration gegen Polizeigewalt und das geplante Sicherheitsgesetz ist es in Paris erneut zu Auseinandersetzungen gekommen. Die Polizei setzte Tränengas ein. In ganz Frankreich …
Nach dem aktuellen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ist die Armutsquote in Deutschland auf einen traurigen Rekordwert gesprungen. 13,2 Millionen Menschen und damit über 15 Prozent …
ver.di fordert die Beendigung der Lohnungerechtigkeit für die Beschäftigten der Bäder Halle GmbH. Die Stadt Halle sowie die Stadtwerke Halle müssen aus Sicht von ver.di …
Erstmals fanden in der vergangenen Woche Streiks in Pflegeeinrichtungen der katholischen Caritas statt. In Baden-Württemberg traten Beschäftigte der Liebenau Leben im Alter gGmbH in den …
Für die Tarifrunde 2021 hat der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine tarifpolitische Empfehlung beschlossen. Die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen im Ernährungsgewerbe sowie im Hotel- …
Die Geschäftsführung des Kabelwerkes in Meißen weigert sich weiterhin, mit der IG Metall Tarifverhandlungen aufzunehmen. Die IG Metall Riesa wird deshalb die Warnstreikwelle fortsetzen und …
ver.di weist den Vorstoß des Handelsverbands Deutschland (HDE) zurück, die Zahl verkaufsoffener Sonntage zu erhöhen. Es sei allmählich ermüdend, vom Unternehmerverband des Einzelhandels immer das …
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) gerät unter Druck. Sein Sohn Johannes Laschet, der für das Unternehmen Van Laack als Mode-Blogger arbeitet, soll seinem Arbeitgeber einen Auftrag …
Die EU-Kommission bremst bei Staatshilfen für die Deutsche Bahn. Der Bundeshaushalt für 2021 sieht eine Eigenkapitalspritze für die Deutsche Bahn in Höhe von 5 Milliarden …
Während alle sparen sollen, erhalten die Spezialkräfte der Bundeswehr (KSK) 65 neue Geländefahrzeuge für 11,3 Millionen Euro. Insgesamt sollen 814 Fahrzeuge folgen. Das „leichte luftlandefähige …
Am vergangenen Wochenende tagte der Bundesparteitag der „Alternative für Deutschland“ (AfD) im nordrhein-westfälischen Kalkar. Bei der Eröffnungsrede forderte Parteichef Jörg Meuthen auf, Wähler nicht mit …
Nachdem im Mai das Bundesverfassungsgericht das erst vier Jahre alte BND-Gesetz gekippt hat, verschickte die Bundesregierung einen Entwurf an verschiedene Interessenverbände, der von „netzpolitik.org“ veröffentlicht …
Die Bundeswehr ermittelt wegen des Verdachts des „politisch und extremistisch motivierten Fehlverhaltens von Soldaten“ der Panzerlehrbrigade 9. Es soll sich um eine Chatgruppe von 16 …