Baden-Württemberg etabliert Bodycams
Die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg rühmt sich damit, das erste Bundesland zu sein, das die Polizeireviere flächendeckend mit Bodycams ausgerüstet hat. In vielen anderen Bundesländern …
Die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg rühmt sich damit, das erste Bundesland zu sein, das die Polizeireviere flächendeckend mit Bodycams ausgerüstet hat. In vielen anderen Bundesländern …
Der schwedische Lkw-Hersteller Volvo will in den kommenden Monaten über 4.000 Stellen abbauen. Sinkende Nachfrage – natürlich wegen Corona, heißt die Begründung. Außerdem wolle man …
Die IG Metall hat vor wenigen Tagen zum dritten Mal die wirtschaftliche Lage vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie in der Metall- und Elektroindustrie abgefragt. An …
Die Haustarifverhandlungen bei Deutschlands größtem Bauunternehmen Hochtief stehen auf Messers Schneide. Am 17. Juni endete die bereits fünfte Verhandlungsrunde für die in Deutschland rund 4.000 …
Am 18. Juni haben die Mitglieder der Bundestarifkommission von ver.di beschlossen, die Entgelttabellen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen, die bis …
Der Ferienflieger Condor wird wegen der Corona-Krise ein Viertel seiner Flotte reduzieren und Arbeitsplätze streichen. 1.000 Beschäftigten droht damit die Arbeitslosigkeit. Die Fluglinie hatte vom …
Arbeitsdirektor Ralph Wangemann stellt die betriebliche Altersversorgung bei Opel auf den Prüfstand. Mit einer Rundmail an die 15.000 Beschäftigten kündigte er an, darüber mit dem …
Im Frosta-Tiefkühlwerk im sächsischen Lommatzsch sind am Dienstag der vergangenen Woche die Beschäftigten in einen 24-stündigen Warnstreik getreten. Auch rund 50 Beschäftigte im Cargill-Ölwerk in …
Die Gewerkschaft ver.di fordert von der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ des Deutschen Bundestages Empfehlungen für grundlegende Verbesserungen der Ausbildung in den Gesundheitsberufen …
Die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle weist darauf hin, dass im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien ein Rechtsanspruch für Schulkinder auf ganztägige Bildung und Betreuung ab dem Jahr …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) rief am 15. Juni zum Tag der Gebäudereiniger zu Anerkennung und Respekt für die rund 700.000 Beschäftigten der Branche auf und …
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen in unserem Land die Geflüchteten besonders hart. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in einem …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat eine zügige und unbürokratische Auszahlung der Nothilfe für Studierende angemahnt, die die Bundesregierung bereitgestellt hat. Zudem machte sich …
Am 8. Juni 2020 fand die erste Tarifrunde für die Beschäftigten in der Beton- und Fertigteilindustrie NRW statt. Die IG BAU fordert für 4,5 Prozent …
Der Verfassungsschutz Brandenburg stellt die gesamte AfD im Bundesland unter Beobachtung. Das sei nach längerer Prüfung geschehen, teilte das Innenministerium in Potsdam mit. Die Kontrollkommission …