Inflation ist nicht tot
Im Dezember 2024 betrug die Inflationsrate in Deutschland 2,6 Prozent, im Durchschnitt des vergangenen Jahres nur 2,2 Prozent. Beide Werte entsprechen fast der von der Europäischen Zentralbank …
Im Dezember 2024 betrug die Inflationsrate in Deutschland 2,6 Prozent, im Durchschnitt des vergangenen Jahres nur 2,2 Prozent. Beide Werte entsprechen fast der von der Europäischen Zentralbank …

Keine Perspektive: Flensburg hat bereits eine Museumswerft. (Foto: AlterVista / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
150 Jahre lang ist die Schiffsbautradition der Werften FSG-Nobiskrug in Flensburg und Rendsburg. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren für beide Werften eröffnet. Die Beschäftigten mussten mehrere Wochen …
Heinz Schneider war von 1978 bis 1989 Mitglied der DKP und ist 1995 nach der Wahl Oskar Lafontaines zum Parteivorsitzenden in die SPD eingetreten. Er beschreibt sich …
Kontrovers ging es nicht zu, dennoch verfolgten die etwa 1.500 Zuhörer in der Halle B der Wilhelm-Studios in Berlin-Reinickendorf konzentriert die Podiumsdiskussion zum Abschluss der …
Angriffe durch die Türkei, durch Israel, Razzien der Hai’at Tahrir asch-Scham (HTS) in alawitischen Hochburgen, zerstörte Städte und eine darniederliegende Wirtschaft – für die neuen Machthaber …
Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat am 10. Dezember des vergangenen Jahres geurteilt, dass die Wassergebühren der Stadt Kassel rechtswidrig sind. Den Ausschlag für das Urteil gaben …
Mit seinem Buch „Kognitive Kriegsführung“ hatte Jonas Tögel, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Pädagogische Psychologie in Regensburg, 2023 eine Analyse der Manipulationstechniken zum Zweck der Kriegsführung …
Im UZ-Shop wird „Die Jagd nach dem Stiefel“ wieder angeboten – ein Klassiker der antifaschistischen Jugendliteratur, geschrieben 1932 und Schullektüre in der DDR. Die Detektivgeschichte für …
Direkt im Anschluss an die Rosa-Luxemburg-Konferenz versammelte sich die DKP am gleichen Ort zu ihrer Jahresauftaktveranstaltung. Rund 350 Kommunistinnen und Kommunisten waren gekommen. Gemeinsam blickten …
„Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin, Kommunistin – Ein bewegtes Leben für die Sache der Frauen und des Friedens“ ist der Titel eines Video-Podcasts über Marianne Konze. Die Germanistin und …

Gibt sich verschwiegen: Die Alte Försterei (Foto: Lear 21 / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Bisweilen hat man den Eindruck, Union wird immer normaler. Läuft es schlecht, gibt es halt einen Wechsel auf der Trainerposition, und so ist Bo Svensson …
Wie schon 2023 ist das Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr geschrumpft. Damit war 2024 das dritte Jahr in Folge ohne nennenswertes Wirtschaftswachstum. Und auch für 2025 …
Die Werftengruppe Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) Nobiskrug ist insolvent. Nachdem nach den Löhnen auch die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge für die Beschäftigten ausblieb, wurden auf Antrag einer …
Nach fast drei Jahren ist der Prozess um das Berufsverbot gegen den Geoinformatiker Benjamin Ruß zu Ende gegangen. Im August des vergangenen Jahres hat das …
Darauf hat die deutsche Öffentlichkeit gewartet. Die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung brachte zum Jahresende einen Sammelband mit 24 Variationen heraus mit dem Titel „Operation Zeitenwende – eine …