Kein Generationenkonflikt
Studien haben die unangenehme Eigenschaft, in hohem Maße von der Fragestellung abhängig zu sein. Diese Eigenschaft rückt besonders in den Vordergrund, wenn die Studie von …
Studien haben die unangenehme Eigenschaft, in hohem Maße von der Fragestellung abhängig zu sein. Diese Eigenschaft rückt besonders in den Vordergrund, wenn die Studie von …
Der Globale Süden steht auf: Die Regierungen von 15 Karibikstaaten haben auf dem Treffen der Commonwealth-Staatsoberhäupter vom 21. bis 26. Oktober in Samoa Reparationen für 400 Jahre Sklaverei …
Am 19. Oktober fand in Brüssel die Konferenz „Zu einer europäisch-palästinensischen Koalition gegen Apartheid, Siedlungen und Genozid“ statt. Initiator war die im letzten Jahr gegründete Europäisch-Palästinensische …
Politiker lügen, Medien hetzen, die Propagandamaschine läuft. Während manche Ereignisse jahrelang hochgekocht werden, sollen andere in Vergessenheit geraten. Einmal im Monat schauen wir an dieser …
Die zweite Verhandlungsrunde für die Metall- und Elektroindustrie ist von der IG Metall mit Aktionen begleitet worden. Die größten Kundgebungen fanden in Nürnberg und Ludwigsburg statt. …
Die Krankenstände sind auf Rekordhoch, so meldete Anfang Oktober die Krankenkasse AOK. Demnach seien 5,5 Prozent der Beschäftigten im Krankenstand. Vor allem in den kontaktintensiven Bereichen …
Für die deutschen Geheimdienste ist es zum liebgewordenen Ritual geworden. Jedes Jahr in der zweiten Oktoberwoche treffen die Chefs und Chefinnen des Bundesnachrichtendienstes (BND), des …
Am 12. Oktober fand in Düsseldorf die Jahrestagung der „Coordination gegen Bayer-Gefahren“ (CGB) zum Thema „Bayer und die Bauernfrage – Profite, Proteste und Perspektiven“ statt. Bernd Schmitz, …
Am Samstag um die Mittagszeit machte sich Unruhe breit auf dem Parteitag der Linkspartei. Gerade hatte die Mehrheit einen Antrag abgelehnt, der sich gegen die …
Am kommenden Sonntag finden in Uruguay Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Im zweitkleinsten Staat Südamerikas mit 3,5 Millionen Einwohnern herrscht Wahlpflicht. Jeder der mehr als 2,7 Millionen Wahlberechtigten, …
Seit dem Februar 2022 beschließt die EU ein Sanktionspaket nach dem anderen gegen Russland. Einige richten sich auch gegen Belarus. Die EU – wie einer ganzen …
Zum ersten Mal nach langer Zeit sprechen die USA wieder über einen Waffenstillstand in Gaza. Mit dem Tod des Anführers der Hamas in Gaza, Yahya …
Es ist ein hündisches, das digitale Dasein: „Ein Jahr im Internet sind sieben Menschenjahre“, schrieb die Autorin Carla Kaspari über ihren Twitteraccount. Ihre Präsenz ist …
Diala Mansour (Name von der Redaktion geändert) ist 32 Jahre alt. Sie ist vor zehn Jahren aus dem Libanon geflohen. Wegen belegter Gefährdung dort erhielt sie …
80 (I). Und zwar Jahre. Ein Logo-Entwurf zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus soll her. In diesen dunklen Zeiten wichtig, auf Wesentliches hinzuweisen. Wer macht …