Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

031203 IMG 3084 - Feiern, kämpfen, vorwärtsschreiten - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Kämpferisch ins neue Jahr: Besucher des Jahresauftakttreffens der DKP (Foto: Martina Lennartz)

Kämpferisch ins neue Jahr: Besucher des Jahresauftakttreffens der DKP (Foto: Martina Lennartz)

So war das Jahresauftakttreffen der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Feiern, kämpfen, vorwärtsschreiten

Direkt im Anschluss an die Rosa-Luxemburg-Konferenz versammelte sich die DKP am gleichen Ort zu ihrer Jahresauftaktveranstaltung. Rund 350 Kommunistinnen und Kommunisten waren gekommen. Gemeinsam blickten …

Weiterlesen

0313 02 - Für die Sache der Frauen und des Friedens – In Bild und Ton - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Gut gelaunt: Marianne Konze bei einem Infostand der DKP in der Gelsenkirchener Innenstadt 1986 (Foto: Manfred Tripp)

Gut gelaunt: Marianne Konze bei einem Infostand der DKP in der Gelsenkirchener Innenstadt 1986 (Foto: Manfred Tripp)

Ein Video-Podcast von Florence Hervé erinnert an das Leben und Wirken von Marianne Konze

Für die Sache der Frauen und des Friedens – In Bild und Ton

„Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin, Kommunistin – Ein bewegtes Leben für die Sache der Frauen und des Friedens“ ist der Titel eines Video-Podcasts über Marianne Konze. Die Germanistin und …

Weiterlesen

Wie sich Union aus Krisen manövriert

Ab- und Umbrüche

Bisweilen hat man den Eindruck, Union wird immer normaler. Läuft es schlecht, gibt es halt einen Wechsel auf der Trainerposition, und so ist Bo Svensson …

Weiterlesen

010202 Prognosen - Düstere Prognosen - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Prognose: gehemmte Wachstumsaussichten. Die „Wirtschaftsweise“ Schnitzer übergibt das Jahresgutachten an Bundeskanzler Olaf Scholz (November 2024). (Foto: © Bundesregierung / Marvin Ibo Güngör)

Prognose: gehemmte Wachstumsaussichten. Die „Wirtschaftsweise“ Schnitzer übergibt das Jahresgutachten an Bundeskanzler Olaf Scholz (November 2024). (Foto: © Bundesregierung / Marvin Ibo Güngör)

Wirtschaftsinstitute fordern im Wahlkampf mehr Subventionen und Steuersenkungen für das Kapital

Düstere Prognosen

Wie schon 2023 ist das Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr geschrumpft. Damit war 2024 das dritte Jahr in Folge ohne nennenswertes Wirtschaftswachstum. Und auch für 2025 …

Weiterlesen

0104 berufsverbotler 1152x1536 1 - Der „Lehre des Marxismus folgend“ - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Benjamin Ruß (links) vor dem Arbeitsgericht München an der Seite von Lothar Letsche, der im Jahr 1977 ein Ausbildungsverbot als Lehrer erhielt. (Foto: (c) Benjamin Ruß)

Benjamin Ruß (links) vor dem Arbeitsgericht München an der Seite von Lothar Letsche, der im Jahr 1977 ein Ausbildungsverbot als Lehrer erhielt. (Foto: (c) Benjamin Ruß)

Arbeitsgericht München bestätigt Berufsverbot gegen Benjamin Ruß

Der „Lehre des Marxismus folgend“

Nach fast drei Jahren ist der Prozess um das Berufsverbot gegen den Geoinformatiker Benjamin Ruß zu Ende gegangen. Im August des vergangenen Jahres hat das …

Weiterlesen

010602 Westbank - Terror auf der Westbank - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Die Gefahr in der Westbank geht nicht mehr nur von israelischem Militär, Siedlern und Luftangriffen aus. (Foto: IRNA)

Die Gefahr in der Westbank geht nicht mehr nur von israelischem Militär, Siedlern und Luftangriffen aus. (Foto: IRNA)

Palästinensische Autonomiebehörde macht sich zum Handlanger Israels

Terror auf der Westbank

Seit dem 7. Oktober 2023 wurden 815 Palästinenser auf der Westbank getötet, allein in Dschenin waren es etwa 63. Die israelische Armee und Siedlergruppen waren …

Weiterlesen

510203 Pakete - Nicht mehr tragbar - UZ-PLUS - UZ-PLUS

In der Summe gleicht das Gewicht der Pakete, die ein Zusteller an einem Tag schleppen muss, dem eines Elefanten. (Foto: Tim Reckmann / ccnull.de / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Wie der Kampf um ein Maximalgewicht bei der Einzelzustellung von Paketen erfolgreich geführt werden kann

Nicht mehr tragbar

Mit der Änderung des Postgesetzes hat das Kapital umfangreiche Umstrukturierungen und „Flexibilisierungen“ auf dem Rücken von Arbeitern und Bevölkerung durchgesetzt (UZ vom 12. Januar). Die Gewerkschaft …

Weiterlesen

510702 Ukraine - „Taurus“ für Kiew nicht nötig - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Der Anschlagsort in Moskau kurz nach der Explosion. (Foto: Максим Блинов/РИА Новости)

Der Anschlagsort in Moskau kurz nach der Explosion. (Foto: Максим Блинов/РИА Новости)

Selenski-Geheimdienst ermordet russischen General in Moskau – kurz vor Trumps Amtsübernahme

„Taurus“ für Kiew nicht nötig

Am Dienstag wurden General Igor Kirillow und sein Fahrer bei einem Bombenanschlag in Moskau getötet. Kirillow war im Verteidigungsministerium zuständig für die Verteidigung gegen ABC-Waffen …

Weiterlesen

510602 Syrien - Rechtsgelehrte statt Verfassung - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Die Versorgungslage in Syrien ist dramatisch und hat sich nach dem gewaltsamen Sturz von Präsident Assad nochmal verschärft. Der Syrische Rote Halbmond versucht, den schlimmsten Hunger zu lindern. (Foto: Syrian Red Crescent)

Die Versorgungslage in Syrien ist dramatisch und hat sich nach dem gewaltsamen Sturz von Präsident Assad nochmal verschärft. Der Syrische Rote Halbmond versucht, den schlimmsten Hunger zu lindern. (Foto: Syrian Red Crescent)

Syriens neue Machthaber scheren sich nicht um Demokratie

Rechtsgelehrte statt Verfassung

Am 8. Dezember floh der syrische Präsident Baschar al-Assad vor islamistischen Kämpfern nach Russland, als Präsident ist er allerdings noch nicht zurückgetreten. Seitdem wird Syrien, das …

Weiterlesen

510802 Koepenick - Für den Frieden im Kiez - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Die Aktionsgruppe Frieden Treptow-Köpenick mit einem Infostand am zentralen S-Bahnhof Köpenick (Foto: Aktionsgruppe Frieden Treptow-Köpenick)

Die Aktionsgruppe Frieden Treptow-Köpenick mit einem Infostand am zentralen S-Bahnhof Köpenick (Foto: Aktionsgruppe Frieden Treptow-Köpenick)

DKP Treptow-Köpenick verbindet im Stadtteil den Widerstand gegen Kriegspolitik mit der sozialen Frage

Für den Frieden im Kiez

52,3 zu 51,8 Milliarden – das ist im Bundeshaushalt für 2024 das Verhältnis zwischen den Ausgaben von vier gesellschaftlich relevanten Haushaltstöpfen (Bildung, Gesundheit, Familie und Umwelt) zum Einzelplan …

Weiterlesen

Unsere Zeit