Antifaschismus

Vor dem Oberlandesgericht, dem Ort des Prozesses, demonstrierten den ganzen Tag über Menschen für eine lückenlose Aufklärung. (Foto: nsuprozess.net)
Vor Dem Oberlandesgericht, Dem Ort Des Prozesses, Demonstrierten Den Ganzen Tag über Menschen Für Eine Lückenlose Aufklärung. (foto: Nsuprozess.net)

Vor Dem Oberlandesgericht, Dem Ort Des Prozesses, Demonstrierten Den Ganzen Tag über Menschen Für Eine Lückenlose Aufklärung. (foto: Nsuprozess.net)

DIDF zu den Urteilen im NSU-Prozess

Mehr Fragezeichen als Antworten

Am 11. Juli wurden die Urteile im Prozess rund um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) gefällt. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe wurde wegenbesonderer Schwere der Schuld zu lebenslanger …

Weiterlesen

Angehörige der Opfer des NSU-Terrors laufen am Kopf der Demonstration. (Foto: nsuprozess.net)
Angehörige Der Opfer Des Nsu Terrors Laufen Am Kopf Der Demonstration. (foto: Nsuprozess.net)

Angehörige Der Opfer Des Nsu Terrors Laufen Am Kopf Der Demonstration. (foto: Nsuprozess.net)

6 000 Menschen forderten in München Antworten

Kein Schlussstrich

Unter der Losung „Kein Schlussstrich! – NSU-Komplex aufklären und auflösen!“ fand am „Tag X“, dem Tag der Urteilsverkündung im Prozess gegen den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU), in …

Weiterlesen

Kundgebung während der Eröffnungsfeierlichkeiten am 2. Mai (Foto: Ilse Jacob)
Kundgebung Während Der Eröffnungsfeierlichkeiten Am 2. Mai (foto: Ilse Jacob)

Kundgebung Während Der Eröffnungsfeierlichkeiten Am 2. Mai (foto: Ilse Jacob)

Konsum statt Gedenken?

UZ: 2009 hat der CDU-geführte Senat das Stadthaus, die ehemalige Polizeizentrale für Norddeutschland, an die Quantum verkauft. Quantum verpflichtete sich, dort eine 750 Quadratmeter große …

Weiterlesen

Ortwin Swiderski informierte in der jüdischen Synagoge über das Leben und Sterben von Albert Funk. (Foto: Werner Sarbok)
Ortwin Swiderski Informierte In Der Jüdischen Synagoge über Das Leben Und Sterben Von Albert Funk. (foto: Werner Sarbok)

Ortwin Swiderski Informierte In Der Jüdischen Synagoge über Das Leben Und Sterben Von Albert Funk. (foto: Werner Sarbok)

Recklinghausen bereitet sich auf Nazi-Provokation vor

Gedenken an Albert Funk

Am 26. Mai erinnerten Recklinghäuser Antifaschisten an die Ermordung des Reichstagsabgeordneten und Bergarbeiters Albert Funk vor 85 Jahren. Vor dem Polizeipräsidium legten sie an den Stolpersteinen …

Weiterlesen

Trotzdem könnten Urteile gegen Zschäpe und Mitangeklagte schon im Juli fallen

Unaufgeklärter NSU-Terror

Noch immer sind die vom neofaschistischen Terrornetzwerk „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) begangenen Anschläge und Morde nicht lückenlos aufgeklärt, trotzdem könnten die Urteile im Münchner NSU-Prozess bereits …

Weiterlesen

Der erste direkte Kontakt zwischen den bereits auf deutschen Boden kämpfenden Armeen der UdSSR und der USA fand am 25. April 1945 bei Torgau an der Elbe statt. Unser Foto entstand einen Tag später und zeigt GIs und sowjetische Soldaten in Torgau.
Der Erste Direkte Kontakt Zwischen Den Bereits Auf Deutschen Boden Kämpfenden Armeen Der Udssr Und Der Usa Fand Am 25. April 1945 Bei Torgau An Der Elbe Statt. Unser Foto Entstand Einen Tag Später Und Zeigt Gis Und Sowjetische Soldaten In Torgau.

Der Erste Direkte Kontakt Zwischen Den Bereits Auf Deutschen Boden Kämpfenden Armeen Der Udssr Und Der Usa Fand Am 25. April 1945 Bei Torgau An Der Elbe Statt. Unser Foto Entstand Einen Tag Später Und Zeigt Gis Und Sowjetische Soldaten In Torgau.

Torgau feiert – die DKP erinnert

„Elbe Day“

Terminhinweis: „Mahngang zum Abrüsten“, Samstag, 28. April 2018, 10–12 Uhr, Elbbrücke Ostufer. Unsere nationale Ehre und Würde hängt von dem Maß ab, wie wir unserer […] …

Weiterlesen

Trotz Polizeigewalt auf der Straße (Foto: Jochen Vogler/r-mediabase.eu )
Trotz Polizeigewalt Auf Der Straße (foto: Jochen Vogler/r Mediabase.eu )

Trotz Polizeigewalt Auf Der Straße (foto: Jochen Vogler/r Mediabase.eu )

In Dortmund marschierten am vergangenen Wochenende rund 600 extreme Rechte

Nazis genießen Polizeischutz

Die von neofaschistischen Gruppierungen und Parteien ausgehende Provokations- und Eskalationsstrategie reißt nicht ab. Auch in diesem Jahr wollen die extremen Rechten am Tag der Arbeit …

Weiterlesen

Unsere Zeit