Ausstellungen

Thomas Mayer vom Kuratorium führt durch die Ausstellung (Foto: Christoph Hentschel)
Thomas Mayer Vom Kuratorium Führt Durch Die Ausstellung (foto: Christoph Hentschel)

Thomas Mayer Vom Kuratorium Führt Durch Die Ausstellung (foto: Christoph Hentschel)

Der Besuch der Gedenkstätte Ernst Thälmann in Hamburg lohnt sich

In der Ernst-Thälmann-Stadt

Hamburgs unsterblicher Arbeitersohn, Ernst Thälmann, war von 1925 bis 1944 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und 1925 bis zu dessen Verbot 1929 Vorsitzender des …

Weiterlesen

Nach der Restaurierung strahlt das Pechstein-Bild wieder im ursprünglichen Glanz.
Nach Der Restaurierung Strahlt Das Pechstein Bild Wieder Im Ursprünglichen Glanz.

Nach Der Restaurierung Strahlt Das Pechstein Bild Wieder Im Ursprünglichen Glanz.

Kunstsammlung der Uni Göttingen zeigt das Werk „Baumskelett“ und andere Expressionisten

Pechstein-Gemälde wieder zugänglich

Besucherinnen und Besucher können die Dauerausstellung mit Pechsteins restauriertem Baumskelett und den anderen Expressionisten noch an zwei Sonntagen bewundern. Wann? 6. und 13 März von 10 bis 16 Uhr …

Weiterlesen

Rudolf Sittner: „Man kann sie nicht fassen“, Tusche auf mexikanischem Rindenpapier
Rudolf Sittner: „man Kann Sie Nicht Fassen“, Tusche Auf Mexikanischem Rindenpapier

Rudolf Sittner: „man Kann Sie Nicht Fassen“, Tusche Auf Mexikanischem Rindenpapier

Kunstausstellung auf der XXI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz am 9.1. 2016

Es wird werden!

Die Bezeichnung „Gruppe tendenzen“ knüpft an die gleichnamige Kunstbewegung progressiver Künstler/innen in der alten BRD in den 70er und 80er Jahren an. Diese entstand aus …

Weiterlesen

Anabel Schnuras Bilder dokumentieren ein Verbrechen der Wirtschaft

anabel Schnuras Bilder Dokumentieren Ein Verbrechen Der Wirtschaft

anabel Schnuras Bilder Dokumentieren Ein Verbrechen Der Wirtschaft

Ausstellung „Meine Zeit – Meine Welt“ im Rahmen von 25 Jahren Galerie Arbeiterfotografie

Assassination Generation

Meine Zeit – Meine Welt Gemeinschaftsausstellung mit Sonderthema Kriegskinder 11. 12. bis 6. 1. 2016. Mi/Do 19–21 Uhr, Sa 11–14 Uhr und nach Vereinb. außer 24., …

Weiterlesen

Unsere Zeit