Soros will Peking für Koalition gegen Moskau gewinnen
Die Partnerschaft zwischen Russland und China und das Bemühen beider Länder, weitere Mitstreiter für eine multipolare Weltordnung zu gewinnen, sind heute die Haupthindernisse für die …
Die Partnerschaft zwischen Russland und China und das Bemühen beider Länder, weitere Mitstreiter für eine multipolare Weltordnung zu gewinnen, sind heute die Haupthindernisse für die …
Seit einem Jahr sprechen der chinesische Präsident Xi Jinping und Ministerpräsident Li Keqiang davon, dass die chinesische Wirtschaft in einer „neuen Normalität“ angekommen sei: Von …
Der Crash Anfang letzter Woche ließ den Zockern den Atem stocken. Weltweit lagen die großen Indizes massiv im Minus. Noch im Mai dieses Jahres hatte …
Am 2. September 1945 hatte das faschistische Japan auch offiziell kapituliert. In dieser Woche, am 3. September feiert China den 70. Jahrestag dieses Sieges. Präsident Xi Jinping …
„China ist zum Schreckenswort geworden“ schreibt das „Handelsblatt“, welches bereits letzte Woche eine rote Liste deutscher Unternehmen veröffentlichte. Lars Mörking Das Rot stand für Kursverluste …
Die chinesische Wirtschaft befindet sich derzeit in einer kritischen Phase mit krisenartigen Erscheinungen: Deflation, Überangebot, sinkende Preise, Boom und Niedergang, Stagnation und spekulative Blasen. Diese …
Beim EU-China-Gipfel in Brüssel hat die EU-Kommission die Regierung in Peking zum „Einreißen von Investitionsbarrieren“ aufgefordert. „Die chinesische Wirtschaft ist weiterhin attraktiv für europäische Unternehmen …
China hat mit dem Bau seines Teils einer Pipeline für Gaslieferungen aus Russland begonnen. Über diese östliche Route sollen jährlich 38 Milliarden Kubikmeter Gas von …
Premierminister Li Keqiang werde auf seiner einwöchigen Lateinamerika-Reise, bei der er neben Brasilien auch Peru, Kolumbien und Chile besuchte, „das Füllhorn chinesischer Investitionen ausschütten“, schrieb …