Europäische Union

Eine Woche vor der Enttäuschung: Kundgebung für das „Oxi“ beim Juli-Referendum. (Foto: Ggia/wikimedia.org/CC BY-SA 4.0)
Eine Woche Vor Der Enttäuschung: Kundgebung Für Das „oxi“ Beim Juli Referendum. (foto: Ggia/wikimedia.org/cc By Sa 4.0)

Eine Woche Vor Der Enttäuschung: Kundgebung Für Das „oxi“ Beim Juli Referendum. (foto: Ggia/wikimedia.org/cc By Sa 4.0)

Ein Jahr Syriza-Regierung – für die Linke ein Grund ihr bisheriges Bild zu überdenken

Welche Kapitulation?

Vor einem Jahr, am 25. Januar 2015, gewann Syriza die griechischen Wahlen und bildete in Koalition mit der rechten Anel eine Regierung. Die Ergebnisse sind bekannt: …

Weiterlesen

Seine Unterschrift unter das neue Mediengesetz gilt als sicher: Präsident Andrzej Duda (Foto: Piotr Drabik/wikimedia.org/CC BY 2.0)
Seine Unterschrift Unter Das Neue Mediengesetz Gilt Als Sicher: Präsident Andrzej Duda (foto: Piotr Drabik/wikimedia.org/cc By 2.0)

Seine Unterschrift Unter Das Neue Mediengesetz Gilt Als Sicher: Präsident Andrzej Duda (foto: Piotr Drabik/wikimedia.org/cc By 2.0)

Oettinger: Polen unter EU-Aufsicht stellen

Ein Fall für Brüssel

Polen wird ein Fall für die EU. Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger will den osteuropäischen Staat „unter Aufsicht stellen“. Das sagte er der „Frankfurter Allgemeinen …

Weiterlesen

Eigene Listen aufgestellt, regional mit „Podemos“ zusammengearbeitet: Beim Wahlkampf der „Unidad Popular“. (Foto: Unidad Popular)
Eigene Listen Aufgestellt, Regional Mit „podemos“ Zusammengearbeitet: Beim Wahlkampf Der „unidad Popular“. (foto: Unidad Popular)

Eigene Listen Aufgestellt, Regional Mit „podemos“ Zusammengearbeitet: Beim Wahlkampf Der „unidad Popular“. (foto: Unidad Popular)

Spanien: Wer kann regieren?

Härter arbeiten

Bisher hatten die beiden großen Parteien – die konservative PP und die sozialdemokratische PSOE – noch jedes Parlament nach der Franco-Diktatur beherrscht, nach den Parlamentswahlen am Sonntag …

Weiterlesen

Nicht in Bayern: Patrouille an der ungarisch-serbischen Grenze. (Foto: Ber Benedek photo /flickr.com/CC BY 2.0)
Nicht In Bayern: Patrouille An Der Ungarisch Serbischen Grenze. (foto: Ber Benedek Photo /flickr.com/cc By 2.0)

Nicht In Bayern: Patrouille An Der Ungarisch Serbischen Grenze. (foto: Ber Benedek Photo /flickr.com/cc By 2.0)

Alle reden über Orbán – kaum jemand über den Kapitalismus

Nur ein Symbol

Die Politik, die Nachrichten der Medien bis zu den Stammtischen – alle sprechen über die „Flüchtlingskrise“. Aber wer stellt die Frage, ob diese Erscheinungen nicht Bestandteil …

Weiterlesen

Antikapitalist für die Unabhängigkeit: Antonio Baños, Kandidat der CUP, bei einer Veranstaltung der Partei im April. (Foto: Candidatura d‘Unitat Popular/wikimedia.org/CC BY-SA 4.0)
Antikapitalist Für Die Unabhängigkeit: Antonio Baños, Kandidat Der Cup, Bei Einer Veranstaltung Der Partei Im April. (foto: Candidatura D‘unitat Popular/wikimedia.org/cc By Sa 4.0)

Antikapitalist Für Die Unabhängigkeit: Antonio Baños, Kandidat Der Cup, Bei Einer Veranstaltung Der Partei Im April. (foto: Candidatura D‘unitat Popular/wikimedia.org/cc By Sa 4.0)

Katalonien: Befürworter der Unabhängigkeit gewinnen Wahl – aber nicht die absolute Mehrheit der Stimmen

Regierung für die Unabhängigkeit

Die Regionalwahlen vom vergangenen Sonntag waren eine historische Abstimmung: Die Wahlbeteiligung war höher als je zuvor, mehr als 77 Prozent der Wählerinnen und Wähler gaben ihre …

Weiterlesen

Unsere Zeit