Dreigroschenoper 2.0 oder Klassenkampf im Kino
Was wäre, wenn? Wenn es zum Beispiel anno 1928 schon Fernsehen gegeben hätte und Bertolt Brecht und Kurt Weill sich nach dem Riesenerfolg ihrer „Dreigroschenoper“ …
Was wäre, wenn? Wenn es zum Beispiel anno 1928 schon Fernsehen gegeben hätte und Bertolt Brecht und Kurt Weill sich nach dem Riesenerfolg ihrer „Dreigroschenoper“ …
Tapan Das (Akshay Kumar) ist ein ebenso leidenschaftlicher wie auch chaotischer Bengali. Er lebt für Hockey, aber er kämpft auch für die Unabhängigkeit seines Landes. …
Gerhard „Gundi“ Gundermann – Konzert 1994 Seit dem 23. August 2018 läuft der Film über den DDR-Rockpoeten Gerhard Gundermann in den Kinos. An diesem Projekt haben Regisseur …
„Hunger in Waldenburg“ DVD-Edition, 228 Minuten umfangreiches Bonusmaterial Booklet als PDF, 14,90 Euro Die Arte-DVD-Edition „Hunger in Waldenburg“, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum Potsdam …
( DCM-FilmPressKit.de) Amerikanische Touristen am Strand auf Kuba, wie zu Batista-Zeiten – wäre da nicht die Videokamera, mit der sie sich ausgelassen filmen. Es ist das …
Franziskus kommt aus barocken Vatikan nicht heraus (Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Papst_Franziskus.JPG / Christoph Wagener / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Wenders-Filme mag man als den filmästhetischen Ausdruck des deutschen „Wohlfühl-Chauvinismus“ und „Gutmenschentums“ ansehen. In einem aktuellen Interview mit der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung bezeichnet Wenders seinen …
Im Jahre 1927 hatte der sowjetische Filmregisseur Sergej M. Eisenstein seinen Film „Oktober“ fertig gedreht, er saß vor 60 000 Meter Rohmaterial und musste den …
Im November 2019 soll der zweite Teil der „Eiskönigin“ von Walt Disney in die Kinos kommen. Bereits im vor sechs Jahren erschienenen ersten Teil ging …
Sechs Personen beim Betrachten einer Leiche ( Concorde Filmverleih GmbH) Der Film passt in die Zeit wie die berühmte Faust aufs Auge. Wenn schon, sozusagen …
Er habe keine Angst vor der Höhe, nur vor dem Fallen, sagt Harry Dean Stanton alias Travis in Wim Wenders‘ Klassiker „Paris, Texas“, dem Film, …
Es soll Menschen geben, die sich schon am 12. Februar mit Schlafsack in den Arkaden am Potsdamer Platz in Berlin einquartiert haben, um als erste an …
Der Held ist alt, stark übergewichtig und alkoholabhängig. Eine skurrile, schrullige Erscheinung, die eine zuweilen fast schüchtern-tapsige Unsicherheit mit cholerischer Rücksichtslosigkeit abwechseln lässt. Gary Oldmans …
Viel Aufmerksamkeit haben die drei großen, schon arg zerfledderten Plakatwände am Rande einer Landstraße auch in ihren besseren Zeiten kaum gehabt. Seit dem Bau des …
Diese Meldung hat die UZ-Redaktion elektrisiert: Deutschlands kleinste Kommunistinnen und Kommunisten haben sich organisiert und die DKP Brixdorf gegründet. Gestartet sind sie mit einem ersten …
Ein Ort, den es gleich mehrfach gibt in Brandenburg und sogar darüber hinaus – allein Wikipedia kennt ihn dreimal – und doch ist nur der mit der …