GEW

3203 Depositphotos 197963548 XL - Nur noch ein Jahr - GEW - GEW
(Foto: familylifestyle / depositphotos.com)

(Foto: familylifestyle / depositphotos.com)

GEW sieht dringenden Handlungsbedarf bis zum Rechtsanspruch auf Ganztag

Nur noch ein Jahr

Der Countdown läuft: Die Bildungsgewerkschaft GEW weist darauf hin, dass zum 1. August 2026 der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Kraft tritt. Dieser Rechtsanspruch wird zunächst für …

Weiterlesen

270301 Interview - Vor Ort diskutieren – jetzt - GEW - GEW
(Foto: Christa Hourani)

(Foto: Christa Hourani)

Die 3. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden muss in die Gewerkschaften ausstrahlen

Vor Ort diskutieren – jetzt

Am 11. und 12. Juli findet die 3. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Salzgitter statt. UZ sprach mit dem Gewerkschafter Florian Hainrich über seine Erwartungen …

Weiterlesen

220202 GEW - Wehrunterricht oder Friedensbildung? - GEW - GEW
Maike Finnern bleibt Vorsitzende der GEW. (Foto: GEW/Kay Herschelmann)

Maike Finnern bleibt Vorsitzende der GEW. (Foto: GEW/Kay Herschelmann)

Bundesgewerkschaftstag der GEW setzt antimilitaristische Akzente

Wehrunterricht oder Friedensbildung?

Mit der Wahl des Geschäftsführenden Vorstands und der Verabschiedung von weit über 100 Anträgen hatten sich die 432 Delegierten der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) …

Weiterlesen

Dortmund - Runter mit der Rüstung! - GEW - GEW
Die Demospitze der DGB-Demo am 1. Mai in Dortmund mit Fronttransparent der Jugendorganisationen der Einzelgewerkschaften (Foto: Wera Richter)

Die Demospitze der DGB-Demo am 1. Mai in Dortmund mit Fronttransparent der Jugendorganisationen der Einzelgewerkschaften (Foto: Wera Richter)

Friedenslosungen waren am 1. Mai nicht mehr zu übersehen. Ein Streifzug

Runter mit der Rüstung!

Der Zusammenhang von Kriegspolitik und Hochrüstung auf der einen und Reallohnverlusten und sozialem Kahlschlag auf der anderen Seite wurde auf den Bühnen der Maikundgebungen des …

Weiterlesen

170402 Bildung Sachsen - Schulen am Limit - GEW - GEW
Kreativer Protest für bessere Bildung in Leipzig (Foto: Bianca Kaulfers)

Kreativer Protest für bessere Bildung in Leipzig (Foto: Bianca Kaulfers)

Sachsens Lehrkräfte protestieren gegen weitere Arbeitsverdichtung

Schulen am Limit

Während Conrad Clemens (CDU), der neue Bildungsminister Sachsens, in 100 Tagen 100 Schulen besucht, gibt er ein 21-Punkte-Programm heraus, mit dem er den hohen Unterrichtsausfall halbieren …

Weiterlesen

1208 Seite 8 Vorschlag - Militarisierung der Bildung per Gesetz - GEW - GEW
Kinder einfangen per Helikopter: Strategie der Bundeswehr (Foto: ©Bundeswehr/Phillip Theilemann / Bearb.: UZ)

Kinder einfangen per Helikopter: Strategie der Bundeswehr (Foto: ©Bundeswehr/Phillip Theilemann / Bearb.: UZ)

Zum bayerischen Bundeswehrförderungsgesetz und seinen Einwirkungen auf Universitäten, Hochschulen und Schulen – und was dagegen unternommen werden kann

Militarisierung der Bildung per Gesetz

Militarisierung und „Kriegstüchtigkeit“ werden hierzulande seit Verkündung der sicherheitspolitischen „Zeitenwende“ nach dem russischen Angriff auf die Ukraine bekanntlich massiv forciert – was im Zweifel sehr …

Weiterlesen

420301 Interview Kitastreik - Die Abwärtsspirale stoppen - GEW - GEW
Kein neues Phänomen: Pädagoginnen und Pädagogen arbeiten am Limit (­Warnstreik Tarifrunde Sozial- und ­Erziehungsdienst im März 2022). (Foto: Ulf Stephan/r-mediabase.eu)

Kein neues Phänomen: Pädagoginnen und Pädagogen arbeiten am Limit (­Warnstreik Tarifrunde Sozial- und ­Erziehungsdienst im März 2022). (Foto: Ulf Stephan/r-mediabase.eu)

Beschäftigte an Berliner Kitas kämpfen für bessere Arbeits­bedingungen. Landesarbeitsgericht stoppt Erzwingungsstreik

Die Abwärtsspirale stoppen

Die Krankenkasse DAK hat im August bereits Alarm geschlagen, weil gerade in Berlin im Ländervergleich überdurchschnittliche Krankenraten unter den Beschäftigten der Kitas bestehen. Dabei sind …

Weiterlesen

020202 TVStud neu 1 - Wenn nicht jetzt, wann dann? - GEW - GEW
Aus den Reihen studentischer Beschäftigter haben die Gewerkschaften im letzten Jahr Verstärkung bekommen. (Foto: TVStud)

Aus den Reihen studentischer Beschäftigter haben die Gewerkschaften im letzten Jahr Verstärkung bekommen. (Foto: TVStud)

„Jetzt oder nie!“ war die Losung des Kampfes für einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte. Doch der kommt nicht

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Nach monatelangem Kampf um einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte (TV Stud) an den deutschen Universitäten steht das ernüchternde Ergebnis fest: Es wird ihn nicht geben. …

Weiterlesen

010501 Wehrpflicht - Heimatfront im Klassenraum - GEW - GEW
Bei „Zeitenwende on tour“ tingelten die deutschen Stars des NATO-Militarismus durchs Land. Auch Christoph Heusgen, Chef der „Sicherheitskonferenz“, war dabei. (Foto: © Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz (gemeinnützige) GmbH)

Bei „Zeitenwende on tour“ tingelten die deutschen Stars des NATO-Militarismus durchs Land. Auch Christoph Heusgen, Chef der „Sicherheitskonferenz“, war dabei. (Foto: © Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz (gemeinnützige) GmbH)

Chef des Lehrerverbands will „Verteidigungsbereitschaft“ der Schüler steigern. Pistorius prüft Wehrpflicht

Heimatfront im Klassenraum

Die „Bild“ bezeichnet ihn als „Lehrer-Präsident“ oder „Deutschlands Lehrer-Chef“, für die „B. Z.“ ist er der „Spitzen-Pädagoge“. Dabei ist Stefan Düll lediglich Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, …

Weiterlesen

510303 Streik - Rechtsweg geschlossen - GEW - GEW

In Deutschland haben verbeamtete Lehrkräfte kein Streikrecht – so will es der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. (Foto: Uwe Hiksch / Flickr / CC BY-NC-SA 2.0 Deed / Bearb. UZ)

Urteil aus Straßburg: Kein Streikrecht für deutsche Beamte

Rechtsweg geschlossen

Kein Streikrecht für verbeamtete Lehrer – das entschied am 14. Dezember letztinstanzlich die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Die Teilnahme von Beamten an Streikaktionen …

Weiterlesen

Thumbnail Tarifrunden Blog - Solidarität mit den Streikenden - GEW - GEW
Patrik Köbele zu den Tarifrunden Handel, der Länder und Stud

Solidarität mit den Streikenden

Supermärkte fahren Rekordgewinne ein, aber haben kein Geld, um ihre Beschäftigten angemessen zu bezahlen? 100 Milliarden für Rüstung, aber kein Geld für die berechtigten Forderungen …

Weiterlesen

Unsere Zeit