Der Regierung einen Strich durch die Rechnung machen
Mehr als 250 Menschen haben am 3. Oktober in Uedem unter dem Motto „Zukunft ermöglichen, Frieden schaffen“ für Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung demonstriert. Der Aufruf …
Mehr als 250 Menschen haben am 3. Oktober in Uedem unter dem Motto „Zukunft ermöglichen, Frieden schaffen“ für Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung demonstriert. Der Aufruf …
Daniel hat sein Referendariat erfolgreich abgeschlossen. Er hat Technik für Berufsschulen studiert, ein absolutes Mangelfach. Daniel ist verheiratet und hat zwei kleine Kinder, seine Frau …
„Neue Alarm-Zahlen“ titelte der „Focus“. „Lage an deutschen Schulen verschlechtert sich dramatisch“ titelt „Die Welt“. Neue Daten des Bildungsmonitors für 2025 zeigen ein Defizit bei …
Der Countdown läuft: Die Bildungsgewerkschaft GEW weist darauf hin, dass zum 1. August 2026 der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Kraft tritt. Dieser Rechtsanspruch wird zunächst für …
Am 11. und 12. Juli findet die 3. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Salzgitter statt. UZ sprach mit dem Gewerkschafter Florian Hainrich über seine Erwartungen …
Mit der Wahl des Geschäftsführenden Vorstands und der Verabschiedung von weit über 100 Anträgen hatten sich die 432 Delegierten der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) …
Der Zusammenhang von Kriegspolitik und Hochrüstung auf der einen und Reallohnverlusten und sozialem Kahlschlag auf der anderen Seite wurde auf den Bühnen der Maikundgebungen des …
Während Conrad Clemens (CDU), der neue Bildungsminister Sachsens, in 100 Tagen 100 Schulen besucht, gibt er ein 21-Punkte-Programm heraus, mit dem er den hohen Unterrichtsausfall halbieren …
Militarisierung und „Kriegstüchtigkeit“ werden hierzulande seit Verkündung der sicherheitspolitischen „Zeitenwende“ nach dem russischen Angriff auf die Ukraine bekanntlich massiv forciert – was im Zweifel sehr …
Der angehende Lehrer Luca S. wurde im Januar wegen eines nicht begangenen Angriffes auf einen Polizeibeamten auf einer Maidemonstration 2021 in letzter Instanz zu sieben …
Die Krankenkasse DAK hat im August bereits Alarm geschlagen, weil gerade in Berlin im Ländervergleich überdurchschnittliche Krankenraten unter den Beschäftigten der Kitas bestehen. Dabei sind …
„Zwang zur Militarisierung oder Zeitenwende? Wie stehen Gewerkschaften zur geforderten Kriegstüchtigkeit in Wissenschaft und Gesundheitswesen?“ – Ein sperriger Titel und eine viele Zeilen umfassende Einladung für …
Die Organisierung der hessischen Landesbeschäftigten in ver.di und GEW hat trotz stärkerer Einbeziehung der Belegschaften nicht ausgereicht, um die Landesregierung zu zwingen, den Reallohnverlust der …
Die GEW fordert eine grundlegende Überarbeitung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Damit reagiert die Gewerkschaft auf Medienberichte, denen zufolge sich die Ampel-Regierung auf einen Entwurf zur Reform …
Nach monatelangem Kampf um einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte (TV Stud) an den deutschen Universitäten steht das ernüchternde Ergebnis fest: Es wird ihn nicht geben. …