Umweltbewegung gespalten
Was bleibt von einer scheinbar gelungenen Aktion? Auf diese Frage müssen die kohlekritischen Initiativen in der Lausitz eine Antwort finden. Denn die Besetzung des Tagebaus …
Was bleibt von einer scheinbar gelungenen Aktion? Auf diese Frage müssen die kohlekritischen Initiativen in der Lausitz eine Antwort finden. Denn die Besetzung des Tagebaus …
Für den 4. Juni rufen Nazis wieder zu einem „Tag der deutschen Zukunft“ in Dortmund auf. Eine „geplante Vernichtung unseres Volkes“ machen die Organisatoren in ihrem …
Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) hat sich gegen eine aktuelle Werbekampagne des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ausgesprochen und die Bevölkerung aufgefordert, der Hilfsorganisation kein …
In einem gemeinsamen Brief an die Bundesregierung haben Pro Asyl, der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Rat für Migration, ein bundesweiter Zusammenschluss von über 100 Wissenschaftlerinnen …
„Wenn die Bundesregierung die laufenden Kosten des Bundes für Asylausgaben mit 16 Milliarden Euro beziffert, handelt es sich um eine Täuschung der Öffentlichkeit durch aufgeblähte …
Als am Pfingswochenende tausende Umweltschützer in der Niederlausitz gegen den weiteren Abbau des als „Klimakiller“ bekannten fossilen Brennstoffes Braunkohle protestierten, kam es nicht nur zu …
An diesem Wochenende findet in Magdeburg die 1. Tagung des 5. Parteitages der Partei „Die Linke“ statt. Nach den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, die am 13. März der Partei …
UZ: Ihre Partei führt am kommenden Wochenende in Magdeburg ihren Bundesparteitag durch. Was werden die Schwerpunktthemen sein? Sascha H. Wagner ist Landesgeschäftsführer der Linkspartei in …
Der NATO-Flugplatz Hohn ist Standort des Lufttransportgeschwaders 63. Von Hohn aus fliegen deutsche Soldat(inn)en mit ihren Transall-Maschinen zu den Kriegsschauplätzen in aller Welt. Hier werden …
Eine Kleine Anfrage der sächsischen Linksfraktion hat jetzt ergeben, dass der vom 25. bis 29. Mai 2016 in Leipzig stattfindende „Deutsche Katholikentag“ mit 4,5 Millionen Euro aus öffentlichen …
Anlässlich des Internationalen Tages der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai hat die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) auf diejenigen Menschen hingewiesen, die verfolgt und inhaftiert werden, weil …
Bereits im September des letzten Jahres veröffentlichte der „Siedler Verlag“ die aus drei Bänden bestehenden Tagebücher der Jahre 1990 bis 1994 des früheren Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf …
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International warnt in einer neuen Studie, dass auch in Deutschland der unabhängige Journalismus in Gefahr sei. Demnach gehören anscheinend „Korruption, Erpressungsversuche sowie …
Dass die Morde und schweren Straftaten des neofaschistischen Terrornetzwerks „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) ohne die Alimentierung und Duldung staatlicher Stellen und Behörden kaum möglich gewesen sein …
Unter dem Motto „Hoch den Arsch gegen Camouflage!“ versammelten sich im Waldbad Königsee in Thüringen etwa 130 Jugendliche. Politisch standen die Themen Antimilitarismus und Antifaschismus im …