Kriegstüchtigkeit

3308 01 - Soldaten für den Heimatschutz - Kriegstüchtigkeit - Kriegstüchtigkeit
Foto: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Foto: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Zur „Kriegstüchtigkeit“ von Pistorius & Co. gehört auch der Bundeswehreinsatz im Innern

Soldaten für den Heimatschutz

Regierungsoffiziell heißt es: „Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein.“ Im Mittelpunkt stehen dabei die Land-, Luft- und Seestreitkräfte der Bundeswehr. „Kriegstüchtigkeit“ geht aber deutlich über …

Weiterlesen

200801 Bahn - Heimatschutz – alle sollen ran - Kriegstüchtigkeit - Kriegstüchtigkeit
Kein Handschlag für die Bundeswehr – es gibt viele Arten des Widerstands gegen die Kriegstüchtigkeit. (Karikatur: Martina Lennartz)

Kein Handschlag für die Bundeswehr – es gibt viele Arten des Widerstands gegen die Kriegstüchtigkeit. (Karikatur: Martina Lennartz)

Die gesamte Gesellschaft soll „kriegstüchtig“ werden und die Bundeswehr unterstützen – jeder, wie er kann

Heimatschutz – alle sollen ran

Am 14. März 2025 wurde die Heimatschutzdivision „in Dienst gestellt“, wie die „Tagesschau“ am selben Tag meldete. Auf „tagesschau.de“ hieß es weiter: „Der Inspekteur des Heeres, …

Weiterlesen

170801 Autobahn - Zeitenwende im Straßenbau - Kriegstüchtigkeit - Kriegstüchtigkeit
Gen Osten, so schnell wie möglich: Seit Jahren üben NATO und Bundeswehr die Truppenverlegung über deutsche Autobahnen, wie hier bei den Manövern „Noble Jump“ und „Brave Departure“ im Frühjahr 2019. (Foto: Bundeswehr/Christian Arndt)

Gen Osten, so schnell wie möglich: Seit Jahren üben NATO und Bundeswehr die Truppenverlegung über deutsche Autobahnen, wie hier bei den Manövern „Noble Jump“ und „Brave Departure“ im Frühjahr 2019. (Foto: Bundeswehr/Christian Arndt)

Musterkorridore sollen fit gemacht werden, um Truppen und Kriegsmaterial vom Westen nach Osten zu transportieren

Zeitenwende im Straßenbau

Die von der alten Bundesregierung unter SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz proklamierte „Zeitenwende“ in der Außen- und Sicherheitspolitik findet ihre Umsetzung in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Daran ließ …

Weiterlesen

160401 Koalitionsvertrag - Merz macht mobil - Kriegstüchtigkeit - Kriegstüchtigkeit
Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Die bombastischen Vier: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Schwarz-rotes Regierungsprogramm stellt Weichen zur Kriegstüchtigkeit

Merz macht mobil

Das ging schneller als gedacht. Keine fünf Tage nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags von SPD, CDU und CSU räumte der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) …

Weiterlesen

1208 Seite 8 Vorschlag - Militarisierung der Bildung per Gesetz - Kriegstüchtigkeit - Kriegstüchtigkeit
Kinder einfangen per Helikopter: Strategie der Bundeswehr (Foto: ©Bundeswehr/Phillip Theilemann / Bearb.: UZ)

Kinder einfangen per Helikopter: Strategie der Bundeswehr (Foto: ©Bundeswehr/Phillip Theilemann / Bearb.: UZ)

Zum bayerischen Bundeswehrförderungsgesetz und seinen Einwirkungen auf Universitäten, Hochschulen und Schulen – und was dagegen unternommen werden kann

Militarisierung der Bildung per Gesetz

Militarisierung und „Kriegstüchtigkeit“ werden hierzulande seit Verkündung der sicherheitspolitischen „Zeitenwende“ nach dem russischen Angriff auf die Ukraine bekanntlich massiv forciert – was im Zweifel sehr …

Weiterlesen

070401 Bundeswehrgesetz - Kriegstüchtigkeit vor Gericht - Kriegstüchtigkeit - Kriegstüchtigkeit
Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Pressekonferenz zur Einreichung der Popularklage (v. l. n. r.): Martina Borgendale (GEW), Martin Pilgram (pax christi), Rechtsanwältin Adelheid Rupp, Michael Fitz, ­Tobias Pflüger (IMI), Julian Mühlfellner (DFG-VK) (Foto: GEW Bayern)

Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern eingereicht

Kriegstüchtigkeit vor Gericht

Während sich die großen bürgerlichen Parteien gegenseitig in ihrem Streben nach „Kriegstüchtigkeit“ überbieten, wirkt es wie das dringend notwendige Lebenszeichen einer nicht zum Sterben und …

Weiterlesen

Volkswagen in Karpathos - Übergang zur Kriegswirtschaft? - Kriegstüchtigkeit - Kriegstüchtigkeit

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Probleme und Widersprüche

Übergang zur Kriegswirtschaft?

Am vergangenen Wochenende hielt im Rahmen der 10. PV-Tagung in der Leverkusener Karl-Liebknecht-Schule Stephan Müller ein gemeinsam mit Conny Renkl verfasstes Referat zu den Problemen …

Weiterlesen

050801 Staedtebund - Arm, aber angepasst - Kriegstüchtigkeit - Kriegstüchtigkeit
Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Arm, aber angepasst

Zu Jahresbeginn stehen die deutschen Kommunen vor einem Trümmerfeld. Die Kassen sind leer, die Defizite in den Haushalten weiter gestiegen. Die Schulen, Straßen und Kultureinrichtungen …

Weiterlesen

Unsere Zeit