Lohnraub

250302 Lohnraub - Arbeiterinnen und Arbeiter unter enormem Druck - Lohnraub - Lohnraub
Demonstranten fordern die Zahlung des gesamten Lohns, der der Pflegekraft Tita Maria zusteht (Portland, USA, 3. Juni 2025). (Foto: via Migrante Portland)

Demonstranten fordern die Zahlung des gesamten Lohns, der der Pflegekraft Tita Maria zusteht (Portland, USA, 3. Juni 2025). (Foto: via Migrante Portland)

USA: Regierung forciert Abschiebungen, Kapitalisten werden immer dreister

Arbeiterinnen und Arbeiter unter enormem Druck

Tita Maria, eine philippinische Einwanderin, die als Pflegerin in einem Pflegeheim in Portland arbeitet, ist zum Symbol dafür geworden, was Lohnraub bedeutet. Im Laufe von …

Weiterlesen

100401 Bezahlkarte - Erschwindelte Entwertung - Lohnraub - Lohnraub
Schikane im modernen Gewand: Die Bezahlkarte soll Geldflüsse verhindern, die in Wahrheit nicht existieren. (Foto: © Bezahlkarte 2024)

Schikane im modernen Gewand: Die Bezahlkarte soll Geldflüsse verhindern, die in Wahrheit nicht existieren. (Foto: © Bezahlkarte 2024)

Bundespolitik treibt Asyldebatte zwischen Bezahlkarte und Arbeitszwang voran

Erschwindelte Entwertung

Wenn es darum geht, Flüchtlingen das Leben in Deutschland schwer zu machen, kennt der Ideenwettbewerb von der AfD bis zu den Grünen keine Grenze. Der …

Weiterlesen

010301 Tarifkampf - Konsequenter und gemeinsam - Lohnraub - Lohnraub
Die Löhne halten der Preisentwicklung nicht stand: Bereits einen Tag vor der ersten Verhandlung in der Tarifrunde 2023 ging die EVG-Jugend in die Aktion. Rund 150 Jugendliche demonstrierten am Verhandlungsort Fulda für mehr Lohn und verwiesen auf die hohen Preissteigerungen der vergangenen Jahre (27. Februar 2023). (Foto: EVG)

Die Löhne halten der Preisentwicklung nicht stand: Bereits einen Tag vor der ersten Verhandlung in der Tarifrunde 2023 ging die EVG-Jugend in die Aktion. Rund 150 Jugendliche demonstrierten am Verhandlungsort Fulda für mehr Lohn und verwiesen auf die hohen Preissteigerungen der vergangenen Jahre (27. Februar 2023). (Foto: EVG)

Tarifrunden 2023: Mehr Kämpfe und trotzdem Reallohnverlust

Konsequenter und gemeinsam

Das Jahr 2023 war geprägt von einer ganzen Reihe großer tariflicher Kämpfe: Post, öffentlicher Dienst – erst Kommunen und Bund, zuletzt im Länderbereich –, Einzel- und Großhandel, …

Weiterlesen

010202 Zeiterfassung - Ende des Lohnraubs? - Lohnraub - Lohnraub
Das Kapital erfasst die Arbeitszeit nur ungern. Es lässt lieber unbezahlt arbeiten. (Foto: © PCS Systemtechnik GmbH)

Das Kapital erfasst die Arbeitszeit nur ungern. Es lässt lieber unbezahlt arbeiten. (Foto: © PCS Systemtechnik GmbH)

Bundesarbeitsgericht erläutert Urteil zur Arbeitszeiterfassung

Ende des Lohnraubs?

Die Erfassung der tatsächlichen Arbeitszeit der Beschäftigten ist der Kapitalseite seit jeher ein Dorn im Auge. Schließlich lassen sich durch das Nichtauszahlen von geleisteten Überstunden …

Weiterlesen

Unsere Zeit