Die Grundlagen herausarbeiten
Vom 29. bis 31. August führt die Marx-Engels-Stiftung (MES) eine Konferenz zur Bedeutung des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale durch. UZ sprach mit Jürgen Lloyd von der …
Vom 29. bis 31. August führt die Marx-Engels-Stiftung (MES) eine Konferenz zur Bedeutung des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale durch. UZ sprach mit Jürgen Lloyd von der …
Christof Herzog war einer der wenigen zeitgenössischen Komponisten mit klassischem Kompositionsstudium, der sich mit der Agitpropkunst (Agitation und Propaganda) beschäftigt hat und sich von ihr …
Zukunftsweisend: Karl Marx und Friedrich Engels (Foto: Josef Streichholz / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Die Marx-Engels-Stiftung erforscht das wissenschaftliche Werk von Karl Marx und Friedrich Engels und dessen historische Wirksamkeit. Ihre Aufgabe erfüllt die Stiftung mit Forschungsprojekten und Publikationen …
Der erste Band des Hauptwerkes von Karl Marx, „Das Kapital“, beginnt mit dem Kapitel über „Ware und Geld“ und dem Hinweis, der Reichtum der Gesellschaften, …
Robert Steigerwald wurde am 24. März 1925 in Frankfurt am Main geboren und wuchs in einer kommunistischen Arbeiterfamilie auf. Nach dem Abitur wurde er zur …
Wie feiern wir, fragte sich die Marx-Engels-Stiftung (MES), den 100. Geburtstag unseres Ehrenvorsitzenden Robert Steigerwald? Die Antwort: So, wie er sich das vermutlich gewünscht hätte. Also …
Die Analyse und Bewältigung der Klimakrise war das Thema der Studientage der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) und der Marx-Engels-Stiftung (MES) Ende November. In seinem Einleitungsreferat …
Berlin, Ostbahnhof. Den richtigen Ausgang finden, die Baustelle hinter sich lassen, ein paar Meter noch die Straße der Pariser Kommune runter laufen. Auf dem ND-Gebäude …
In zwei Wochen werden die UZ-Friedenstage am Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin eröffnet. Die DKP lädt dort zum „Gemeinsam kämpfen – gemeinsam feiern!“ ein. Viele Künstlerinnen und Künstler …
„Fortschrittliche Antworten auf das Wohnproblem im Kapitalismus“ suchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des gleichnamigen Tagesseminars der Marx-Engels-Stiftung am 8. Juni in Wuppertal. Dazu gehörte ein …
Am 6. April hat die Marx-Engels-Stiftung in Wuppertal eine Veranstaltung zum Thema „Faschismusgefahr und AfD“ durchgeführt. 40 Teilnehmer waren gekommen, um sich darüber zu verständigen: …
Diesen Text hat der Autor für die Rubrik „Marx Engels aktuell“ auf der Website der Marx-Engels-Stiftung geschrieben. In dieser Serie spiegelt Manfred Sohn einmal im …
Diesen Text hat der Autor für die Rubrik „Marx Engels aktuell“ auf der Website der Marx-Engels-Stiftung geschrieben. In dieser Serie spiegelt Manfred Sohn einmal im …
Diesen Artikel hat der Autor für die Rubrik „Marx Engels aktuell“ auf der Website der Marx-Engels-Stiftung geschrieben. In dieser Serie spiegelt Manfred Sohn einmal im …
Wie gehen wir mit der Angst vor einem Weltkrieg um? Welchen Charakter hat der Krieg in der Ukraine? Wie kitten wir die Friedensbewegung? Welche Folgen …