Nationale Sicherheitsstrategie

2616 Depositphotos 782193332 XL - Was bisher geschah - Nationale Sicherheitsstrategie - Nationale Sicherheitsstrategie
In die Sicht gestellt: Annalena Baerbock (Foto: info.cineberg.com / depositphotos)

In die Sicht gestellt: Annalena Baerbock (Foto: info.cineberg.com / depositphotos)

Sicherheit ist die Freiheit der Ausbeuter. Die Lage am 27. Juni 2022

Was bisher geschah

Im Sommer des Jahres 2022 suchte ein eigenartiger Wanderzirkus die Republik heim. Außenministerin Annalena Baer­bock (Grüne) hatte sich höchstpersönlich auf den Weg gemacht, um in …

Weiterlesen

090501 Rotes Meer - „Soldatenglück“ fürs Kapital - Nationale Sicherheitsstrategie - Nationale Sicherheitsstrategie
Schulterklopfen auf der „Hessen“. Vor Einsatzbeginn schwor Kriegsminister ­Boris Pistorus (rechts) die Besatzung auf den „Ernstfall“ ein. (Foto: Bundeswehr / Nico Theska)

Schulterklopfen auf der „Hessen“. Vor Einsatzbeginn schwor Kriegsminister ­Boris Pistorus (rechts) die Besatzung auf den „Ernstfall“ ein. (Foto: Bundeswehr / Nico Theska)

Bundestag bestätigt Bundeswehreinsatz im Roten Meer. Zustimmung von Ampel, Union und AfD

„Soldatenglück“ fürs Kapital

Als der Deutsche Bundestag am vergangenen Freitag zusammenkam, um über die Beteiligung der Bundeswehr am EU-Kriegsein­satz „Eunavfor Aspides“ abzustimmen, war die Fregatte „Hessen“ schon längst …

Weiterlesen

2605 01 - Handbuch für den Informationskrieg - Nationale Sicherheitsstrategie - Nationale Sicherheitsstrategie
Markus Reisner sagt nüchtern, was hierzulande nur dem Feind zugeschrieben wird: Der Krieg dreht sich immer auch um den Kampf auf der Informationsebene. (Foto: @OsterreichsBundesheer / YouTube.com)

Markus Reisner sagt nüchtern, was hierzulande nur dem Feind zugeschrieben wird: Der Krieg dreht sich immer auch um den Kampf auf der Informationsebene. (Foto: @OsterreichsBundesheer / YouTube.com)

In der „Nationalen Sicherheitsstrategie“ wird zum Kampf gegen „Desinformation“ geblasen

Handbuch für den Informationskrieg

Auf dem YouTube-Kanal des österreichischen Bundesheeres erklärt Oberst Markus Reisner den Ukraine-Krieg. Nun sind derartige Informationskampagnen grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen und auch Reisner lässt …

Weiterlesen

Unsere Zeit