Polizeigewalt

370401 Interview Koelner Kessel - „Ich wollte die jungen Menschen nicht im Stich lassen“ - Polizeigewalt - Polizeigewalt
Bunter Protest gegen die Kriegstüchtigkeit – später schlug die Polizei zu. (Foto: redpicture / R-mediabase)

Bunter Protest gegen die Kriegstüchtigkeit – später schlug die Polizei zu. (Foto: redpicture / R-mediabase)

Polizeigewalt gegen Senioren und vorbehaltlose Solidarität. Ein Erfahrungsbericht aus dem Kölner Kessel

„Ich wollte die jungen Menschen nicht im Stich lassen“

Der Friedensaktivist Peter Federl (76) ist Landeskassenwart des Verbandes der „Freidenker“ in Nordrhein-Westfalen. Er nahm mit 3.000 anderen Menschen an der Friedensdemonstration in Köln teil, …

Weiterlesen

360102 - Gewaltsam gescheitert - Polizeigewalt - Polizeigewalt
Kein Kindergeburtstag: Bei der Durchsuchung des Begleitfahrzeugs fanden die Beamten Farbe, Wunderkerzen, Helium für Luftballons und andere „unfriedliche“ Utensilien. (Foto: picture alliance/dpa | Henning Kaiser)

Kein Kindergeburtstag: Bei der Durchsuchung des Begleitfahrzeugs fanden die Beamten Farbe, Wunderkerzen, Helium für Luftballons und andere „unfriedliche“ Utensilien. (Foto: picture alliance/dpa | Henning Kaiser)

Der Kölner Kessel hat sein Ziel verfehlt: Kriegsgegner lassen sich nicht einschüchtern

Gewaltsam gescheitert

Was für ein Konzept verfolgte die Kölner Polizei, als die Beamten am vergangenen Samstag in die „Anti-Militär-Parade“ des Bündnisses „Rheinmetall Entwaffnen“ stürmten und 147 Teilnehmerinnen …

Weiterlesen

form pm - Racheakt der Militaristen - Polizeigewalt - Polizeigewalt
Erklärung der DKP zur Polizeigewalt gegen die Demonstration von Rheinmetall Entwaffnen am vergangenen Samstag in Köln

Racheakt der Militaristen

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) verurteilt die brutale Polizeigewalt gegen die Demonstration, die das Bündnis Rheinmetall Entwaffnen zusammen mit dem Kölner Friedensforum organisiert hat. Von …

Weiterlesen

IMG 20250808 195040 - Langer Atem nötig - Polizeigewalt - Polizeigewalt
Premiere: Rapper Jireh aus München stellt seinen Song „Mouhamed“ auf der Gedenkfeier für Mouhamed Dramé am 8. August 2025 in Dortmund vor. (Foto: Valentin Zill)

Premiere: Rapper Jireh aus München stellt seinen Song „Mouhamed“ auf der Gedenkfeier für Mouhamed Dramé am 8. August 2025 in Dortmund vor. (Foto: Valentin Zill)

Angehörige von Opfern tödlicher Polizeigewalt erinnern an Mouhamed Lamine Dramé und fordern Gerechtigkeit

Langer Atem nötig

Am 8. August 2022 erschoss der Polizist Fabian S. den jungen Geflüchteten Mouhamed Lamine Dramé im Innenhof einer Jugendhilfeeinrichtung in der Dortmunder Nordstadt. Genau drei …

Weiterlesen

0301 Auswahl2 - Wer verletzt hier wen? - Polizeigewalt - Polizeigewalt
Jagd auf die falsche Überzeugung: Angriff auf die diesjährige LL-Demo in Berlin (Foto: redpicture/r-mediabase)

Jagd auf die falsche Überzeugung: Angriff auf die diesjährige LL-Demo in Berlin (Foto: redpicture/r-mediabase)

Prügelnde Polizei setzt Abbau demokratischer Rechte durch

Wer verletzt hier wen?

Man mag es für Dummheit halten oder für einen Ausdruck mangelnder politischer Bildung – beides ginge an der Sache vorbei. Denn als Polizeikräfte die diesjährige Luxemburg-Liebknecht-Demonstration …

Weiterlesen

IMG 20241212 131430 - Gewünschte Gewalt - Polizeigewalt - Polizeigewalt
Das Urteil des Landgericht Dortmunds im Falle des Polizeimords an Mouhamed Dramé ist ein Freibrief für tödliche Polizeigewalt. (Foto: Valentin Zill)

Das Urteil des Landgericht Dortmunds im Falle des Polizeimords an Mouhamed Dramé ist ein Freibrief für tödliche Polizeigewalt. (Foto: Valentin Zill)

Urteilsverkündung im Prozess um den Polizeimord an Mouhamed Dramé in Dortmund

Gewünschte Gewalt

„Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil: Die Angeklagten werden freigesprochen. Die Kosten des Verfahrens trägt die Staatskasse.“ Mit diesen Sätzen eröffnete der Vorsitzende Richter …

Weiterlesen

20240921 144633 - „Sie drohten mir, dass ich meine Unterhose ausziehen und eine Kniebeuge machen müsse“ - Polizeigewalt - Polizeigewalt
Solidaritätsdemo für Palästina in Münster, hier am 21. September 2024 (Foto: Palästina Antikolonial)

Solidaritätsdemo für Palästina in Münster, hier am 21. September 2024 (Foto: Palästina Antikolonial)

Polizei in Münster geht brutal gegen Aktivisten vor, der solidarisch mit Palästina ist

„Sie drohten mir, dass ich meine Unterhose ausziehen und eine Kniebeuge machen müsse“

„Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten?“ Ramez E. (Name der Redaktion bekannt) wurde von …

Weiterlesen

400402 GazaFU - Solidarität auf der Anklagebank - Polizeigewalt - Polizeigewalt
Brutale Auflösung des Gaza-Solidaritätslagers an der Freien Universität Berlin am 8. Mai dieses Jahres. (Foto: @QudsNen)

Brutale Auflösung des Gaza-Solidaritätslagers an der Freien Universität Berlin am 8. Mai dieses Jahres. (Foto: @QudsNen)

Nach Hörsaalbesetzungen gegen den Genozid in Gaza hat in Berlin eine Prozesswelle begonnen

Solidarität auf der Anklagebank

Nach Ausbruch des Gaza-Krieges haben sich Studierende weltweit zu einer Protestbewegung formiert, um gegen den laufenden Genozid zu demonstrieren. Auch in Berlin kam es zu …

Weiterlesen

360503 Abschiebungen - BRD versus Menschenrechte - Polizeigewalt - Polizeigewalt
Fotografieren erwünscht: Die Polizei setzt in Szene, was die Politik verlangt. (Foto: Bundespolizei)

Fotografieren erwünscht: Die Polizei setzt in Szene, was die Politik verlangt. (Foto: Bundespolizei)

Berlin nutzt Anschlag in Solingen, um Abschiebungen nach Afghanistan zu legitimieren

BRD versus Menschenrechte

Pläne, die Abschiebungen nach Afghanistan wieder aufzunehmen, die nach dem fluchtartigen Abzug der westlichen Streitkräfte vom Hindukusch und der Übernahme der Kontrolle über das Land …

Weiterlesen

320402 zweiter Jahrestag - Gewalt mit System - Polizeigewalt - Polizeigewalt
„Es gibt 1.000 Mouhameds“: Am 19. November 2022 demonstrierten mehrere tausend Menschen in Dortmund für Gerechtigkeit. (Foto: Bitzel / r-mediabase)

„Es gibt 1.000 Mouhameds“: Am 19. November 2022 demonstrierten mehrere tausend Menschen in Dortmund für Gerechtigkeit. (Foto: Bitzel / r-mediabase)

Vor zwei Jahren erschoss die Dortmunder Polizei Mouhamed Dramé. Die juristische Aufarbeitung dauert an

Gewalt mit System

Dortmund, 8. August 2022, kurz nach 16 Uhr. Der Leiter einer Jugendhilfeeinrichtung in der Nordstadt wählt den Notruf: Einer seiner Schützlinge, Mouhamed Lamine Dramé, kauert in einer …

Weiterlesen

Unsere Zeit