Dritte Wahl
Bis zum 2. August hat sich der amtierende Ministerpräsident Spaniens, Mario Rajoy, Zeit gegeben, um eine Debatte über über seine Kandidatur zum Regierungschef im Parlament abzuhalten. …
Bis zum 2. August hat sich der amtierende Ministerpräsident Spaniens, Mario Rajoy, Zeit gegeben, um eine Debatte über über seine Kandidatur zum Regierungschef im Parlament abzuhalten. …
„Sie kommen nicht durch!“ – Madrid 1936: Überall wird zum Widerstand gegen die Faschisten aufgerufen (ein Foto des sowjetischen Journalisten Michail Kolzow) ( Mikhail Koltsov/wikimedia.org/gemeinfrei) Am …
Die konservative Volkspartei (PP) um Mariano Rajoy gewann letzten Sonntag erneut die Wahlen. Diesmal gingen eine Millionen Wahlberechtigte weniger zur Urne als noch im Dezember …
Das linke Bündnis aus „Podemos“ und Vereinigter Linker (Izquierda Unida, IU) wird Umfragen zufolge bei den Parlamentswahlen am kommenden Sonntag zur zweitstärksten Kraft werden. Ob …
Werner Abel, Historiker, ist Mitglied im Verein Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1936-1939 (KFSR). Wie zuvor schon die Faschisten in Italien und in Deutschland, …
In der vergangenen Woche hatten die Mitglieder und Sympathisanten der spanischen „Vereinigten Linken (IU)“ darüber zu entscheiden, ob ihre Partei zu den kommenden Wahlen eine …
Pedro Sánchez, der Kandidat der spanischen Sozialdemokraten (PSOE) für das Amt des Ministerpräsidenten, erhielt im Parlament nicht genügend Stimmen, um eine Regierung zu bilden. Schuld …
Ob es in Spanien eine linke Regierungskoalition geben wird ist noch immer unklar. Podemos hat für die Verhandlungen mit der sozialdemokratischen PSOE ein Dokument für …
Eine zeitgenössische Darstellung der spanischen „Frente Popular“ . ( Biblioteca Valenciana/Public Domain Mark 1.0) Am 12. Januar 1936 gründete sich die Front Populaire in Frankreich. Die …
Die spanische Regierung plant, den Verkauf von fünf Fregatten an die saudische Diktatur zu genehmigen. 2015 genehmigte Spanien Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien im Wert von 448 …
Die Wahlen vom 20. Dezember sind schon über einen Monat her. Aber noch ist unklar, wer Spanien in den nächsten vier Jahren regieren wird. Laut Verfassung …
Zweieinhalb Wochen nach den Wahlen des 20. Dezember steht Spanien vor einer schwierigen Regierungsbildung. Der bisherige Regierungschef Mariano Rajoy von der konservativen Volkspartei (PP) plädierte am …
Bisher hatten die beiden großen Parteien – die konservative PP und die sozialdemokratische PSOE – noch jedes Parlament nach der Franco-Diktatur beherrscht, nach den Parlamentswahlen am Sonntag …
Die Armut in Spanien wächst. Die Arbeitslosigkeit ist nur deshalb auf 22 Prozent zurückgegangen, weil ausländische Beschäftigte und junge qualifizierte Kräfte das Land verlassen. Es …
Neuerscheinung Dem Widerstand ein Gesicht geben Kinder des Widerstandes berichten Die Schrift „Kinder des Widerstandes Antifaschismus als Aufgabe“, in der sich sieben Töchter und ein Sohn …