Aufarbeitung im Schongang
In Spanien hat das Mitte Juli vom Kabinett der sozialdemokratischen Regierung der PSOE und ihrem linken Koalitionsbündnis „Unidas Podemos“, zu dem auch die Kommunistische Partei …
In Spanien hat das Mitte Juli vom Kabinett der sozialdemokratischen Regierung der PSOE und ihrem linken Koalitionsbündnis „Unidas Podemos“, zu dem auch die Kommunistische Partei …
Feiern zur Ausrufung der Zweiten Spanischen Republik in Barcelona, 1931 (Foto: Bundesarchiv, Bild 102-11543 / CC-BY-SA 3.0)
Die FIR erinnert an die Gründung der zweiten spanischen Republik vor 90 Jahren, weil dies exemplarisch die Auseinandersetzung zwischen antifaschistisch-demokratischer Entwicklung und faschistischer Gefahr beleuchtet. …
„Freiheit für Pablo Hasél“ – Straßenkunst von Cinta Vidal in Barcelona. (Foto: Jove / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Die spanischen Behörden haben den umstrittenen katalanischen Rapper Pablo Hasél festgenommen, der sich zuletzt in der Universität seiner Heimatstadt Lleida verbarrikadiert hatte. Der 32-jährige Künstler …
Nur wenig mehr als die Hälfte aller Wahlberechtigten hat sich am vergangenen Sonntag an der Parlamentswahl in Katalonien beteiligt. Mit 53,5 Prozent lag die Quote …
Nachkommen von Freiwilligen der Internationalen Brigaden, die im Spanischen Krieg gegen den Faschismus gekämpft haben, soll die spanische Staatsbürgerschaft angeboten werden. Das Angebot ist Teil …
Das Dörfchen Taganana im Norden Teneriffas (Foto: Wladyslaw / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Das Tal von Taganana im Norden des Anaga-Gebirges (Teneriffa) ist von imposanter Schönheit. Der Horizont ist meerblau, darüber wolkenloser Himmel. Es ist sommerlich warm auf …
Francisco Lara ist Generalsekretär der Auslandsorganisationender Kommunistischen Partei Spaniens Am 10. November finden in Spanien wieder einmal allgemeine Wahlen statt, die zweiten in diesem Jahr und …
Demonstration am 18. Oktober in Barcelona (Foto: Medol / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Nach einer längeren Zeit scheinbarer Ruhe ist Katalonien in die internationalen Schlagzeilen zurückgekehrt. Mit einem Generalstreik, Großdemonstrationen mit Hunderttausenden Teilnehmern sowie tagelangen Protesten reagierten weite …
Am letzten Septemberwochenende veranstaltete die Kommunistische Partei Spaniens (PCE) ihr alljährliches Fest. Zwar diesmal an neuer Stelle, nicht mehr direkt im Zentrum von Madrid, besuchten …
Denkmal für deutsche Spanienkämpfer in Berlin-Friedrichhain von Fritz Cremer (Foto: SpreeTom/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Von April bis September 2018 zeigte das Kunstmuseum „Pablo Picasso Münster“ eine umfangreiche Ausstellung unter dem Titel „Picasso – Von den Schrecken des Krieges zur Friedenstaube“. …
Pedro Sánchez, eine Hoffnung europäischer Sozialdemokraten“ untertitelt das von der Friedrich-Ebert-Stiftung herausgegebene IPG-Journal ein Bild von Pedro Sánchez. Nun weiß man, dass am Ende der …
Es war das erste Mal, dass ein spanischer Ministerpräsident der Spanier im französischen Exil gedacht hat. Am vergangenen Sonntag erinnerte Pedro Sánchez von der sozialdemokratische …
Aus: „DESPEDIDA“. Sonderausgabe von ¡No pasarán! anlässlich des 80. Jahrestages des Abzugs der Internationalen Brigaden aus Spanien – Zeitschrift des Vereins „Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik …
Spanien hat eine neue Regierung unter der Führung des Sozialdemokraten Pedro Sánchez. Da sie keine Mehrheit im Parlament besitzt (84 von 350 Sitzen), sind Neuwahlen …
Das Zeichen der ETA in der Nähe von Mendaro, Baskenland (Foto: Joxemai/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Am 3. Mai 2018 hat die baskische Befreiungsorganisation ETA (Euskadi Ta Askatasuna – Baskenland und Freiheit) in einem Schreiben die „vollständige Auflösung ihrer Strukturen“ bekanntgegeben. Damit kommt die fast 60-jährige …