US-Zollkrieg geht nach hinten los
Der ökonomische Machtkampf zwischen den Vereinigten Staaten und der VR China hat ein neues Stadium erreicht. Am 9. Oktober kündigte das chinesische Handelsministerium deutliche Beschränkungen für …
Der ökonomische Machtkampf zwischen den Vereinigten Staaten und der VR China hat ein neues Stadium erreicht. Am 9. Oktober kündigte das chinesische Handelsministerium deutliche Beschränkungen für …
Die Beziehungen zwischen Indien und China sind uralt. Sie gehen zurück bis in jene Zeit, als der Homo sapiens begann, an den fruchtbaren Ufern der …
„Für Milliarden Dollar wird Militärausrüstung aus den USA gekauft“ und „rasch auf den Schlachtfeldern verteilt“ werden, freut sich US-Präsident Donald Trump über Riesengeschäfte. Bei einem …
US-Präsident Donald Trump hat Brasilien mit einer pauschalen Erhöhung der Einfuhrzölle auf Brasiliens Exporte in die USA von 50 Prozent gedroht. Nichts Besonderes, könnte man meinen, …
Donald Trump klang triumphal wie eh und je. „Der Deal ist geschlossen“, tönte der US-Präsident am Mittwoch vergangener Woche auf seiner Plattform Truth Social. Weiter …
Die fünf Professorinnen und Professoren im oft als „Rat der Wirtschaftsweisen“ bezeichneten „Sachverständigenrat zur Begutachtung der wirtschaftlichen Entwicklung“ haben auftragsgemäß ihr „Frühjahrsgutachten“ abgeliefert. Sie prognostizieren …
Die Börse, oder besser gesagt, der Kapitalmarkt, hat Donald Trump und seine Regierung dazu veranlasst, die ganz grobe und – mit Verlaub – dämliche Form …
Für alle, die sich mit der US-Außen- und Militärpolitik befassen, brachte das letzte Wochenende im März nützliche Erkenntnisse. Viele warteten angespannt auf den 2. April, den …
Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua veröffentlichte am 11. April einen Kommentar zu den gegen China erhobenen US-Zöllen in englischer Sprache, den wir hier in Übersetzung dokumentieren: …
Donald Trump hat mit seinen Zöllen ganz schön Bewegung in die morschen Knochen des Wertewestens gebracht. An den Börsen ging es steil abwärts, während Regierungen …

„Keine Zölle!“ findet dieser Demonstrant in New York – und spielt mit dem Plakat darauf an, dass Trump auch gegen die Heard- und McDonaldinseln Zölle verhängt hat. Diese sind nur von Robben und Pinguinen bewohnt. (Foto: Eden, Janine and Jim / flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)
Am 3. April löste US-Präsident Donald Trump mit der Bekanntgabe von Strafzöllen für 185 Staaten einen weltweiten Handelskonflikt aus. An den folgenden Tagen gingen die Börsen auf …
„I love the tariffs“, trällerte Trump im Wahlkampf. Mit 10 Prozent auf Importe aller Länder plus variierenden Aufschlägen für Länder mit Exportüberschüssen gegenüber den USA will …