Freundschaft mit China statt Schulterschluss mit den USA
An Symbolik ließen es die Kommunistischen Parteien Vietnams und Chinas nicht mangeln, als To Lam, seit dem 22. Mai 2024 Präsident Vietnams, seine erste Auslandsreise nach …
An Symbolik ließen es die Kommunistischen Parteien Vietnams und Chinas nicht mangeln, als To Lam, seit dem 22. Mai 2024 Präsident Vietnams, seine erste Auslandsreise nach …
Es hat schon seinen Grund, dass in der Bundesrepublik die dritte Plenartagung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas recht abfällig beurteilt wurde. Medien und …
China subventioniert seine Firmen derart, dass sie die Produktion beliebig ausweiten können. Sie sind damit in der Lage, zu Dumpingpreisen die Weltmärkte zu überschwemmen und …
Der Zollkrieg der USA und der EU gegen China ähnelt dem Kampf Don Quichottes gegen Windmühlenflügel. Die USA wollen 100 Prozent und die EU zwischen 27 und …
Die umfangreiche westliche Reisediplomatie deutet auf umfangreichen Gesprächsbedarf hin. Die wirtschaftlichen Probleme des politischen Westens sind ohne Entgegenkommen Chinas nicht zu lösen – und ohne dessen …
Wenn es eines Beweises bedurft hätte, dass die Führung der VR China kein Interesse hat, eine militärische Eroberung seiner Provinz Taiwan zu beginnen, so liegt …
In Peking hat am Dienstag der Nationale Volkskongress (NVK) seine Jahrestagung begonnen. Etwa 3.000 Delegierte nahmen zu Beginn den Tätigkeitsbericht der Regierung entgegen. Ministerpräsident Li …
Am Montag und Dienstag hat der Ständige Ausschuss des Nationalen Volkskongresses Chinas (NVK) die Vorbereitungen für die Jahrestagung abgeschlossen. Der NVK ist das höchste gesetzgebende …
In seiner Funktion als Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) begrüßte Xi Jinping beim Neujahrsempfang seiner Partei in Peking das neue Jahr und blickte erst …
Ein historischer Meilenstein wurde im November vergangenen Jahres weitgehend unbemerkt passiert: Die VR China existiert seither schon länger als die Sowjetunion Bestand hatte. Selbst dann, …
Am 26. Dezember 2023 wäre Mao Zedong 130 Jahre alt geworden. Hannes Fellner würdigte das Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei Chinas und den ersten Staatspräsidenten der …
Mao Zedong wurde am 26. Dezember 1893 in Shaoshan in der zentralchinesischen Provinz Hunan geboren. Er entstammte einer relativ wohlhabenden Bauernfamilie und genoss eine vergleichsweise gute …
Unter welchen Bedingungen hat eine Revolution Erfolg? Wie Lenin geklärt hat, wird er durch die Verbindung zwischen der unaufhaltsamen Empörung der subalternen Klassen und der …
Auf ihrem 25. Parteitag im März in Gotha hat sich die DKP mit der Einschätzung der Volksrepublik China beschäftigt. Mit großer Mehrheit beschlossen die Delegierten …
Der „Wertewesten“ schickt Politiker nach Taiwan – eine Provokation, denn Taiwan gehört zur Volksrepublik China. Das sieht nicht nur China so, sondern auch die UNO. …