Wladimir Putin

350801 - Wer hat Angst vorm Frieden? - Wladimir Putin - Wladimir Putin
Entspannt ist anders: Der französische Präsident Macron versucht, seinen ukrainischen Amtskollegen Selenski zu beruhigen. (Foto: Official White House Photo by Andrea Hanks)

Entspannt ist anders: Der französische Präsident Macron versucht, seinen ukrainischen Amtskollegen Selenski zu beruhigen. (Foto: Official White House Photo by Andrea Hanks)

USA und Russland beraten über Ende des Krieges in der Ukraine. EU-Führer und Deutschland sprechen über Entsendung von Soldaten

Wer hat Angst vorm Frieden?

Die meisten westlichen Medien schäumten über das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am 15. August in Alaska. „Viel Lärm um …

Weiterlesen

Alaska-Gipfel: USA erkennen Russland als Großmacht an, Westeuropäer kämpfen um Berücksichtigung

NATO-Krieg verloren, Frieden möglich

Seit 2014 führte die NATO unter Führung der USA ihren ersten heißen Krieg gegen Russland. Der Versuch, den Widerstand der russischen Bevölkerung in der Ostukraine …

Weiterlesen

330703 Trump - EU will neue Sanktionen statt Gipfel - Wladimir Putin - Wladimir Putin
Trump und Putin 2019 beim G20-Gipfel (Foto: Kremlin.ru)

Trump und Putin 2019 beim G20-Gipfel (Foto: Kremlin.ru)

Westeuropäer betteln in Washington um Gehör und schüren Hass auf Russland

EU will neue Sanktionen statt Gipfel

Für den 15. August ist ein Treffen in Alaska zwischen Donald Trump und Wladimir Putin vereinbart. Obwohl keine Einzelheiten über die Gesprächsthemen bekannt sind, herrschten seit …

Weiterlesen

Vladimir Putin and Steven Witkoff - Frieden möglich – Rheinmetall-Aktie fällt - Wladimir Putin - Wladimir Putin

US-Sondergesandter Steve Witkoff (links) mit Russlands Präsident Wladimir Putin (rechts) am 11. April 2025 (Foto: kremlin.ru / Wikimedia Commons / CC BY 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Rüstungskonzern verliert nach Vereinbarung über ein Treffen von Trump mit Putin

Frieden möglich – Rheinmetall-Aktie fällt

Etwa drei Stunden dauerte das Gespräch, zu dem der russische Präsident Wladimir Putin am Mittwoch in Moskau den US-Sondergesandten Steve Witkoff traf. Am Abend des …

Weiterlesen

210601 Telefon - Putin und Trump steuern Treffen an - Wladimir Putin - Wladimir Putin
Erst empörte sich der Westen darüber, dass Wladimir Putin an den Verhandlungen in Istanbul nicht teilgenommen hat – dann waren sie schockiert über das konstruktive Gespräch mit Donald Trump. (Foto: Ministry of Foreign Affairs of Ukraine)

Erst empörte sich der Westen darüber, dass Wladimir Putin an den Verhandlungen in Istanbul nicht teilgenommen hat – dann waren sie schockiert über das konstruktive Gespräch mit Donald Trump. (Foto: Ministry of Foreign Affairs of Ukraine)

Westeuropäer von Telefonat beider Präsidenten „schockiert“

Putin und Trump steuern Treffen an

Thema des Telefongesprächs zwischen Wladimir Putin und Donald Trump am 19. Mai war die Beilegung des Ukraine-Konflikts. Im Anschluss an die über zwei Stunden dauernde Unterhaltung …

Weiterlesen

210602 Traore - Ibrahim Traoré und der antikoloniale Aufbruch - Wladimir Putin - Wladimir Putin
Burkina Fasos Staatschef Ibrahim Traoré hat zum Tag des Sieges Moskau ­besucht – und sich dabei auch mit dem russischen Präsidenten Wladimir ­Putin getroffen. (Foto: Sergei Bobylev, RIA Novosti)

Burkina Fasos Staatschef Ibrahim Traoré hat zum Tag des Sieges Moskau ­besucht – und sich dabei auch mit dem russischen Präsidenten Wladimir ­Putin getroffen. (Foto: Sergei Bobylev, RIA Novosti)

Burkina Faso, Mali und Niger mobilisieren die Hoffnungen des Kontinents

Ibrahim Traoré und der antikoloniale Aufbruch

Unter den Staatsgästen, die an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges der Roten Armee über den Faschismus teilnahmen, stach ein junger Mann in tarnfarbener Militäruniform …

Weiterlesen

photo 2025 05 15 19 45 39 - Deutschland entsetzt! - Wladimir Putin - Wladimir Putin
Weitgehend leerer Verhandlungssaal in der Türkei. Von ukrainischen Delegierten ist weit und breit nichts zu sehen: Die Ukraine versetzt Russland, nicht umgekehrt. (Foto: TASS)

Weitgehend leerer Verhandlungssaal in der Türkei. Von ukrainischen Delegierten ist weit und breit nichts zu sehen: Die Ukraine versetzt Russland, nicht umgekehrt. (Foto: TASS)

Während in der Türkei die russische Verhandlungsdelegation auf die Ukraine wartet, schürt Deutschland absurde Erwartungen

Deutschland entsetzt!

Nein, Russlands Präsident Wladimir Putin ist am 15. Mai nicht in die Türkei geflogen, um an den Gesprächen zur Regulierung des Ukraine-Konflikts teilzunehmen. In den …

Weiterlesen

050401 Merz - Streit um Waffenstillstand - Wladimir Putin - Wladimir Putin
Will weiter Waffen liefern, aber nicht mehr drüber sprechen: Friedrich Merz, Bundeskanzler (zweiter von rechts). (Foto: Jeffrey Hess)

Will weiter Waffen liefern, aber nicht mehr drüber sprechen: Friedrich Merz, Bundeskanzler (zweiter von rechts). (Foto: Jeffrey Hess)

Deutschland und weitere westeuropäische Staaten verlangen Waffenstillstand vor Beginn russisch-ukrainischer Gespräche. Merz will Waffen geheim liefern. Kiew erklärt Berlin zur „führenden Kraft des Guten“

Streit um Waffenstillstand

Außenminister Johann Wadephul und seine Amtskollegen aus sechs weiteren europäischen Staaten fordern Russland zu einem sofortigen Waffenstillstand vor den für Donnerstag angekündigten russisch-ukrainischen Gesprächen in …

Weiterlesen

495157066 992452106306814 5810101150223932004 n - Befreiung ohne Befreier (II) - Wladimir Putin - Wladimir Putin
Wladimir Putin mit Staatsgästen am 9. Mai 2025 am Grab des unbekannten Soldaten in Moskau (Foto: Beijing Review)

Wladimir Putin mit Staatsgästen am 9. Mai 2025 am Grab des unbekannten Soldaten in Moskau (Foto: Beijing Review)

Die EU, mehrere EU-Staaten und die Ukraine suchen die Gedenkfeiern in Moskau zum Sieg über NS-Deutschland zu sabotieren – mit allerlei Drohungen, der Sperrung des Luftraums für die Anreise und der Debatte über ein Sondertribunal gegen Russland

Befreiung ohne Befreier (II)

Sabotageversuche der EU, mehrerer EU-Mitgliedstaaten und der Ukraine begleiten die heutigen Moskauer Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über NS-Deutschland. Mehrere Dutzend Staaten nehmen an …

Weiterlesen

130602 Ukraine - Gespräche trotz EU-Sabotage - Wladimir Putin - Wladimir Putin
Kurz bevor in Riad um Waffenruhe verhandelt wird, lässt sich der ukrainische Präsident Wladimir Selenski zeigen, wie die Kriegsentwicklung ist. Einsicht hat ihm das nicht gebracht. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Kurz bevor in Riad um Waffenruhe verhandelt wird, lässt sich der ukrainische Präsident Wladimir Selenski zeigen, wie die Kriegsentwicklung ist. Einsicht hat ihm das nicht gebracht. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Kriegshetze aus EU, NATO und Ukraine, dennoch verhandeln Russland und USA

Gespräche trotz EU-Sabotage

Nach einem mehr als zweistündigen Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin am 18. März nahm die Verhandlungstätigkeit über einen Waffenstillstand im …

Weiterlesen

07ev4zcMWqOpZAR2Vru1CRnzREGdoK1F - „Ein souveränes Land geworden“ - Wladimir Putin - Wladimir Putin
Pressekonferenz mit Wladimir Putin am 19. Dezember 2024 (Foto: kremlin.ru)

Pressekonferenz mit Wladimir Putin am 19. Dezember 2024 (Foto: kremlin.ru)

Pressekonferenz mit Wladimir Putin zum Jahr 2024

„Ein souveränes Land geworden“

Die jährliche große Pressekonferenz des russischen Präsidenten ist ein Mega-Ereignis. Sie ist keine Pressekonferenz im eigentlichen Sinne, sondern eine große Diskussion und Aussprache der Bevölkerung …

Weiterlesen

4801 Tst 494199572 - Warnung an Kriegstreiber - Wladimir Putin - Wladimir Putin
Anti-NATO-Protest am vergangenen Samstag in Montreal, Kanada. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Graham Hughes)

Anti-NATO-Protest am vergangenen Samstag in Montreal, Kanada. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Graham Hughes)

Westliche Raketen auf Russland – Putins Antworten sorgen für Unruhe

Warnung an Kriegstreiber

Kiew und der Westen eskalieren den Ukraine-Krieg weiter, während sich die militärische Lage am Boden für Kiews Truppen stetig verschlechtert. In der Nacht zum 19. November, …

Weiterlesen

Unsere Zeit