Konzern auf Konfrontationskurs
Am 25. April fand die Aktionärsversammlung des Bayer-Konzerns statt, allerdings nur virtuell. Dieses digitale Format wurde in den Rede-Beiträgen vielfach moniert. Die Coordination gegen Bayer-Gefahren …
Am 25. April fand die Aktionärsversammlung des Bayer-Konzerns statt, allerdings nur virtuell. Dieses digitale Format wurde in den Rede-Beiträgen vielfach moniert. Die Coordination gegen Bayer-Gefahren …
In Deutschland starben im vergangenen Jahr im Durchschnitt drei bis vier Menschen pro Tag infolge eines Arbeitsunfalls; im Baugewerbe waren es insgesamt 78 Unfälle mit …
Während das Risiko eines Dritten Weltkrieges beständig steigt, befördern immer neue Aufrüstungspläne den sozialen Kahlschlag. Verschärfungen beim Bürgergeld, die Beerdigung der Kindergrundsicherung oder die Kürzungen …
Der Wind hat sich gedreht. Noch im Herbst 2023 war die IG Metall mit der Forderung nach einer Senkung der Wochenarbeitszeit von 35 auf 32 Stunden in die …
Bis zum 9. Mai 2025 läuft die ver.di-Mitgliederbefragung zur Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst. Die befragten Beschäftigten arbeiten in den Ämtern der Stadtverwaltungen, in öffentlichen Kindertagesstätten, bei …
Mit dem Programm, das CDU, CSU und SPD für ihre Regierungszeit vorgestellt haben, rückt Deutschland dem Krieg einen weiteren Schritt näher. Noch mit den Mehrheiten …
Der Sommer naht, Zeit für Festivals, aber in Zeiten von Sozialkahlschlag, Rüstungsexplosion und Grundrechteabbau auch Zeit für Widerstand – beides verbinden kann man am Pfingstwochenende in …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die ver.di-Aktiven aus den Krankenhäusern in Essen, sagen Nein zur Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst der Kommunen. Warum machen wir das? …
Wie bewerten wir Tarifergebnisse? In der UZ vom 11. April befasste sich unser Autor Tim Laumann mit den ökonomischen Auswirkungen des Tarifergebnisses bei der Deutschen Post …
In Verhandlungen mit der US-Regierung hat der VW-Konzern den Aufbau einer Audi-Produktion in den USA angeboten. „Wir haben eine Vorwärtsstrategie mit spannenden Projektansätzen, maßgeschneidert und …
Die Zahl der Lehrbeauftragten an öffentlichen Hochschulen ist zwischen den Jahren 2007 und 2022 um fast 50 Prozent angestiegen: von rund 59.000 auf über 88.000. Das ist …
Die vierte Verhandlungsrunde bei den Helios-Kliniken hat zu einem Ergebnis geführt. Wie die Gewerkschaft ver.di am vergangenen Mittwoch mitteilte, sollen die rund 21.000 Beschäftigten eine …
Die Reaktionen der Unternehmensverbände auf die Vorstellung des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD erinnern ein wenig an den Titel eines bekannten Kinderbuchs: Die kleine Raupe …
Zum Gedenken an die mindestens sechs beim Bau der Westfield-Mall im Hamburger Überseequartier gestorbenen Arbeiter und aus Protest gegen die Arbeitsbedingungen beim Bau des Luxus-Centers …
In einem ersten Artikel befasste sich Tim Laumann mit den ökonomischen Auswirkungen der Tarifrunde bei der Deutschen Post AG (UZ vom 11. April). In diesem …