Wirtschaft & Soziales

460201 Stahlgipfel - Verzweifelte Rettungsversuche - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Stahlgipfel: Weinerliche Stimmung im Bundeskanzleramt

Verzweifelte Rettungsversuche

In der Tat steht viel auf dem Spiel. Ohne Stahl kann kein Haus gebaut, kein Auto, kein Kühlschrank und erst recht kein Panzer hergestellt werden. …

Weiterlesen

460301 Bosch - Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Bosch-Belegschaften wehren sich

Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen

Das Bosch-Werk in Waiblingen steht vor dem Aus. Unzählige Arbeitsplätze sind in Gefahr! Wir sagen: Nein zum Stellenabbau, nein zur Werksschließung! Die Entscheidung von Bosch …

Weiterlesen

460302 Leitungslohn - Spalt-Prämien? Abgelehnt! - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Post: Vorstand will Leistungslohn einführen

Spalt-Prämien? Abgelehnt!

Anfang September führte der Vorstand der Deutschen Post ein „Tarifgespräch“ mit der Gewerkschaft ver.di und stellte das Konzept „Prämie zum Leistungsanreiz“ vor. Die Ziele dieses …

Weiterlesen

460202 BfA - Lohnverzicht plus Sozialabbau - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vor 30 Jahren schlug die IG Metall ein „Bündnis für Arbeit“ vor

Lohnverzicht plus Sozialabbau

„Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld verdienen können?“ fragte der „Tagesspiegel“ in seiner Berichterstattung über …

Weiterlesen

450201 Arbeitsschutz - Profite schützen, Arbeiter gefährden - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Protest für mehr Arbeitsschutz: Beim Bau des Einkaufszentrums „Westfield“ in Hamburg kamen sechs Arbeiter ums Leben (8. April 2025). (Foto: IG Bau)

Protest für mehr Arbeitsschutz: Beim Bau des Einkaufszentrums „Westfield“ in Hamburg kamen sechs Arbeiter ums Leben (8. April 2025). (Foto: IG Bau)

Ministerium will bewährte Strukturen beim Arbeitsschutz abbauen

Profite schützen, Arbeiter gefährden

Wo Bürokratieabbau drauf steht, ist in der Regel Sozial­abbau drin. Die jüngst bekannt gewordenen Pläne aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gehen sogar …

Weiterlesen

450202 Saisonarbeit - Mehr Ausnahmen für Saisonkräfte? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Regierung, AfD und Bauernverband sind der Meinung, dass die 250.000 Saisonarbeitskräfte in Deutschland schlechter gestellt werden sollten. (Foto: gemeinfrei)

Regierung, AfD und Bauernverband sind der Meinung, dass die 250.000 Saisonarbeitskräfte in Deutschland schlechter gestellt werden sollten. (Foto: gemeinfrei)

IG BAU kritisiert Vorstoß, sozialversicherungsfreie Zeit für Saisonkräfte zu erhöhen

Mehr Ausnahmen für Saisonkräfte?

Die Bundesregierung hat in der letzten Woche den Beschluss gefasst, den Mindestlohn zum 1. Januar 2026 von derzeit 12,82 Euro auf 13,90 Euro pro Stunde anzuheben. Ein Jahr …

Weiterlesen

Unsere Zeit