Wirtschaft & Soziales

450201 Arbeitsschutz - Profite schützen, Arbeiter gefährden - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Protest für mehr Arbeitsschutz: Beim Bau des Einkaufszentrums „Westfield“ in Hamburg kamen sechs Arbeiter ums Leben (8. April 2025). (Foto: IG Bau)

Protest für mehr Arbeitsschutz: Beim Bau des Einkaufszentrums „Westfield“ in Hamburg kamen sechs Arbeiter ums Leben (8. April 2025). (Foto: IG Bau)

Ministerium will bewährte Strukturen beim Arbeitsschutz abbauen

Profite schützen, Arbeiter gefährden

Wo Bürokratieabbau drauf steht, ist in der Regel Sozial­abbau drin. Die jüngst bekannt gewordenen Pläne aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gehen sogar …

Weiterlesen

450202 Saisonarbeit - Mehr Ausnahmen für Saisonkräfte? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Regierung, AfD und Bauernverband sind der Meinung, dass die 250.000 Saisonarbeitskräfte in Deutschland schlechter gestellt werden sollten. (Foto: gemeinfrei)

Regierung, AfD und Bauernverband sind der Meinung, dass die 250.000 Saisonarbeitskräfte in Deutschland schlechter gestellt werden sollten. (Foto: gemeinfrei)

IG BAU kritisiert Vorstoß, sozialversicherungsfreie Zeit für Saisonkräfte zu erhöhen

Mehr Ausnahmen für Saisonkräfte?

Die Bundesregierung hat in der letzten Woche den Beschluss gefasst, den Mindestlohn zum 1. Januar 2026 von derzeit 12,82 Euro auf 13,90 Euro pro Stunde anzuheben. Ein Jahr …

Weiterlesen

DSC01293 - Gewerkschaft von unten aufbauen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Klare Ansage: Forderungen von Teilnehmern der Jugendkonferenz der jungen BAU Hamburg (Foto: Redaktion „Unter Kollegen“, Zeitung der jungen BAU Hamburg)

Klare Ansage: Forderungen von Teilnehmern der Jugendkonferenz der jungen BAU Hamburg (Foto: Redaktion „Unter Kollegen“, Zeitung der jungen BAU Hamburg)

BAU-Jugendkonferenz in Hamburg: Gegen Wehrpflicht und Aufrüstung

Gewerkschaft von unten aufbauen

Ende Oktober hat die erste Jugendkonferenz der IG BAU in Hamburg stattgefunden. Zirka 40 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, junge Arbeiterinnen und Arbeiter sowie Studierende kamen in …

Weiterlesen

440301 Interview - „Unter Druck wie nie zuvor“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Während der Amtszeit von Gesundheitsminister Karl Lauterbach mussten viele Krankenhäuser ­schließen. Er ist abgetreten, die Schließungen gehen weiter. (Foto: Gemeingut in BürgerInnenhand)

Während der Amtszeit von Gesundheitsminister Karl Lauterbach mussten viele Krankenhäuser ­schließen. Er ist abgetreten, die Schließungen gehen weiter. (Foto: Gemeingut in BürgerInnenhand)

Krankenhauskahlschlag und Militarisierung im Gesundheitswesen

„Unter Druck wie nie zuvor“

Vom 9. bis zum 11. Oktober fand in Göttingen das „Vernetzungstreffen für eine solidarische Gesundheitsversorgung“ statt. UZ hat mit zwei der Teilnehmenden, Achim Teusch und …

Weiterlesen

440303 Elbit - Waffen für den Völkermord - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Solidarische Prozessbegleitung vor dem Amtsgericht in Stuttgart (27. Oktober 2025) (Foto: Christa Hourani)

Solidarische Prozessbegleitung vor dem Amtsgericht in Stuttgart (27. Oktober 2025) (Foto: Christa Hourani)

Nach Protest gegen Rüstungsfirma sitzen fünf Aktivisten in Untersuchungshaft

Waffen für den Völkermord

Mitte September wurden drei Frauen und zwei Männer festgenommen, die sich an Aktionen und einem Protestcamp gegen die israelische Rüstungsfirma Elbit in Ulm beteiligt hatten. …

Weiterlesen

Unsere Zeit