Wirtschaft & Soziales

360201 Zukunftsprofite - Da geht noch mehr - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Zukunftssicherung mit klarem Klassenauftrag: Die Bundesregierung geht „in die Offensive“, um die Profite der Konzerne zu steigern. (Foto: Martin Heinlein/DIE LINKE)

Zukunftssicherung mit klarem Klassenauftrag: Die Bundesregierung geht „in die Offensive“, um die Profite der Konzerne zu steigern. (Foto: Martin Heinlein/DIE LINKE)
Was die Bundesregierung noch alles tun will, um die Profite der Konzerne zu erhöhen

Da geht noch mehr

Der Wunsch der Wirtschaft ist der Regierung Befehl. Führende Kapitalverbände hatten nach den Milliardengeschenken der letzten Jahre „vor dem Hintergrund von im internationalen Vergleich hohen …

Weiterlesen

360301 Post - Widerstand gegen „Flexi-Scheiße“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Die Zustellbezirke werden immer wieder neu „geschnitten“, um die Arbeitslast für die Beschäftigten zu erhöhen. Häufige Folge: Die Tour kann nicht beendet, Postsendungen können nicht zugestellt werden. (Foto: Deutsche Post DHL/Oliver Lang)

Die Zustellbezirke werden immer wieder neu „geschnitten“, um die Arbeitslast für die Beschäftigten zu erhöhen. Häufige Folge: Die Tour kann nicht beendet, Postsendungen können nicht zugestellt werden. (Foto: Deutsche Post DHL/Oliver Lang)
„Kämpferische Postler“ rufen in Kassel zu „Dienst nach Vorschrift“ auf

Widerstand gegen „Flexi-Scheiße“

„Seit Jahren“, bemerkt eine Kollegin im Gespräch mit anderen, „hatten wir keinen richtigen Sommer mehr.“ Die anderen nicken. „Richtiger Sommer“ heißt bei der Post: ein …

Weiterlesen

360303 Interview - Mehr Bafög nur gegen Boris! - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Protestaktion an der Universität Kassel (Foto: SDAJ Kassel)

Protestaktion an der Universität Kassel (Foto: SDAJ Kassel)
Soziale Situation Studierender ist katastrophal – Schlussfolgerungen aus einem Politikergespräch

Mehr Bafög nur gegen Boris!

An der Universität Kassel fand ein vom Studierendenwerk organisiertes, nichtöffentliches Gespräch zwischen Angestellten, Studierenden und dem Bundestagsabgeordneten Boris Mijatovic (Die Grünen) zum Thema Bafög statt. …

Weiterlesen

350201 Alleinerziehende - Häufig arm trotz Vollzeitjob - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Seit Jahren ist bekannt, dass Kinderarmut in Deutschland ein Massenphänomen ist – besonders in Trennungsfamilien. Schon 2018 demonstrierten Kinder und Eltern in Berlin: „Es reicht für uns alle!“ (Foto: Fraktion DIE LINKE)

Seit Jahren ist bekannt, dass Kinderarmut in Deutschland ein Massenphänomen ist – besonders in Trennungsfamilien. Schon 2018 demonstrierten Kinder und Eltern in Berlin: „Es reicht für uns alle!“ (Foto: Fraktion DIE LINKE)
Alleinerziehende und ihre Kinder sind besonders oft von Armut betroffen. Justizminister rät, „stärker berufstätig“ zu sein

Häufig arm trotz Vollzeitjob

Der französischen Königin Marie Antoinette wird das Zitat zugeschrieben: „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“ An der Ignoranz der Regierenden gegenüber …

Weiterlesen

ust kiel 1396 - Das muss korrigiert werden - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Vor der „Zeitenwende“ von Olaf Scholz war die Positionierung der Gewerkschaften zu Krieg und Frieden einfacher. Bundeskongress von ver.di 2019 in Leipzig (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)

Vor der „Zeitenwende“ von Olaf Scholz war die Positionierung der Gewerkschaften zu Krieg und Frieden einfacher. Bundeskongress von ver.di 2019 in Leipzig (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)
ver.di-Bundeskongress: Leitantrag zum Thema Frieden spricht sich für Waffenlieferungen aus. Ein Interview mit Olaf Harms

Das muss korrigiert werden

Am 17. September beginnt in Berlin der Bundeskongress von ver.di. Widerstand regt sich gegen einen Antrag des Bundesvorstandes mit dem Titel „Perspektiven für Frieden, Sicherheit und …

Weiterlesen

350302 Bahn - Gespaltenes Ergebnis - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

In der Tarifrunde war die Kampfbereitschaft unter den Beschäftigten hoch. (Foto: EVG)

In der Tarifrunde war die Kampfbereitschaft unter den Beschäftigten hoch. (Foto: EVG)
Urabstimmung zur Tarifrunde bei der Deutschen Bahn beendet

Gespaltenes Ergebnis

Die Tarifrunde bei der Deutschen Bahn AG (DB AG) ist beendet. In einer Urabstimmung stimmten 52,3 Prozent der Mitglieder der Schlichtungsempfehlung zu. Diese sieht bei …

Weiterlesen

350202 Agenda2030 - Kriegerisch in den Abschwung - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Den Namen der Druschba-Pipeline ernst zu nehmen wäre ein wirksames Mittel gegen die Rezession. Die Ampel-Regierung will lieber Krieg führen. (Foto: Rosneft)

Den Namen der Druschba-Pipeline ernst zu nehmen wäre ein wirksames Mittel gegen die Rezession. Die Ampel-Regierung will lieber Krieg führen. (Foto: Rosneft)
Debatten über Wirtschaftspolitik und „Agenda 2030“ ignorieren Ursachen der Krise. Statt auf Friedensverhandlungen, setzt die Ampel auf neue Milliarden für Konzerne

Kriegerisch in den Abschwung

Am 19. August erschien auf dem Titelblatt des Londoner „The Economist“ ein aus DDR-Zeiten vertrautes grünes Ampelmännchen, das einen Infusionsgalgen schiebt. Die dazugehörige Überschrift war …

Weiterlesen