Lohnverlust real
Das WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung hat eine Zwischenbilanz der Lohnentwicklung gezogen: Der Reallohnverlust in Deutschland setzt sich demnach fort. Berücksichtigt wurden die im 1. Halbjahr 2023 vereinbarten …
Das WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung hat eine Zwischenbilanz der Lohnentwicklung gezogen: Der Reallohnverlust in Deutschland setzt sich demnach fort. Berücksichtigt wurden die im 1. Halbjahr 2023 vereinbarten …
Vor euch liegt viel Arbeit und eine große Verantwortung. In einer Zeit, in der die Bundesregierung mit immer neuen Waffen einen gefährlichen Krieg befeuert, im …
Der Wunsch der Wirtschaft ist der Regierung Befehl. Führende Kapitalverbände hatten nach den Milliardengeschenken der letzten Jahre „vor dem Hintergrund von im internationalen Vergleich hohen …
„Seit Jahren“, bemerkt eine Kollegin im Gespräch mit anderen, „hatten wir keinen richtigen Sommer mehr.“ Die anderen nicken. „Richtiger Sommer“ heißt bei der Post: ein …
An der Universität Kassel fand ein vom Studierendenwerk organisiertes, nichtöffentliches Gespräch zwischen Angestellten, Studierenden und dem Bundestagsabgeordneten Boris Mijatovic (Die Grünen) zum Thema Bafög statt. …
Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) befasst sich in einer Pressemitteilung, die wir an dieser Stelle dokumentieren, mit dem Ausbildungsreport 2023 der DGB-Jugend. Sie fordert darin …
Orhan Akman hat kurz vor dem vom 17. bis 23. September stattfindenden ver.di-Bundeskongress seine Kandidatur zum Bundesvorstand seiner Gewerkschaft bekräftigt: „Ich werde mich dort bei den rund …
Auch die sechste Verhandlungsrunde für die rund 306.000 sozialversicherungspflichtig und 54.000 geringfügig Beschäftigten des Groß- und Außenhandels NRW wurde nach ver.di-Angaben am vergangenen Montag schon …
Der Monopolist Amazon will seine Rabattaktionen für „Prime“-Abonnenten ausweiten. Die jüngste „Prime“-Aktion im Juli war nach Angaben des US-Onlinehändlers „die größte und erfolgreichste Prime-Veranstaltung, die …
Der französischen Königin Marie Antoinette wird das Zitat zugeschrieben: „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“ An der Ignoranz der Regierenden gegenüber …
Am 17. September beginnt in Berlin der Bundeskongress von ver.di. Widerstand regt sich gegen einen Antrag des Bundesvorstandes mit dem Titel „Perspektiven für Frieden, Sicherheit und …
Am 26. und 27. August trafen sich Mitglieder der DKP an der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen zum Aktiventreffen des Betriebs- und Gewerkschaftsbereichs. Eingeladen hatte ein Koordinierungskreis um …
Die Tarifrunde bei der Deutschen Bahn AG (DB AG) ist beendet. In einer Urabstimmung stimmten 52,3 Prozent der Mitglieder der Schlichtungsempfehlung zu. Diese sieht bei …
Am 19. August erschien auf dem Titelblatt des Londoner „The Economist“ ein aus DDR-Zeiten vertrautes grünes Ampelmännchen, das einen Infusionsgalgen schiebt. Die dazugehörige Überschrift war …
In den Betrieben der ostdeutschen Stahlindustrie diskutieren die Mitglieder der IG Metall seit letzter Woche die Forderungen für die Tarifrunde, in der ab dem 1. Dezember …