Wie Azubis arm bleiben
Die Bundesregierung will eine Mindestausbildungsvergütung einführen, in der Höhe von unglaublichen 515 Euro brutto. Selbst das ist den Typen vom Zentralverband des Deutschen Handwerks als …
Die Bundesregierung will eine Mindestausbildungsvergütung einführen, in der Höhe von unglaublichen 515 Euro brutto. Selbst das ist den Typen vom Zentralverband des Deutschen Handwerks als …
Im letzten Sommer machte die rechtskonservative Regierung in Österreich von sich reden, als sie im Auftrag des Kapitals das Arbeitszeitgesetz flexibilisierte. Ein 12-Stunden-Tag und die …
2017 setzt Volkswagen auf sein neues Elektroauto VW I. D. Der ID.3 emittiert 12 Tonnen CO2, bevor er zum ersten Mal gestartet wird. (Foto: Marco Verch / Lizenz: CC BY 2.0)
Elektroautos, so wird auf allen Kanälen vermittelt, sind umweltfreundlich und schon bald eine Alternative für die Verbrenner. Obwohl bei dieser Voraussage noch zahlreiche Fragezeichen bestehen, …
Die GEW hat Empfehlungen erarbeitet, wie der Digitalpakt Schule in den Ländern in die Praxis umgesetzt werden sollte. Kernbotschaft: Es gilt der Primat der Pädagogik! …
Nach der Kündigung des Rahmentarifvertrages für das Gebäudereiniger-Handwerk durch die „Arbeitgeber“ macht die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) deutlich, dass sich die rund 650000 Beschäftigten nicht …
Vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen mit der Sana Kliniken AG am 23. Mai erhöhte ver.di den Druck auf die Geschäftsführung. Mit Aktionen und Warnstreiks verliehen …
Über 4 000 Beschäftigte aus über 100 Betrieben im bayerischen Handel folgten am 17. Mai dem Streikaufruf von ver.di. 3 500 Streikende machten sich zur zentralen …
Über 50 Vertreterinnen und Vertreter von Beschäftigten und Gewerkschaften aus Europa, Nord- und Südamerika, Afrika sowie Asien trafen sich nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe zeitgleich mit …
ver.di hat Bankbeschäftigte zu Warnstreiks vor der vierten Verhandlungsrunde aufgerufen. ver.di fordert in der Tarifrunde für die rund 200000 Beschäftigten bei privaten und öffentlichen Banken …
Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs verpflichtet die „Arbeitgeber“, die Arbeitszeit der Beschäftigten vollständig zu erfassen. Das ist für alle EU-Staaten verpflichtend, urteilten die EU-Richter am …
Die Übernahme der Sana-Kliniken Ostholstein durch die Schweizer Ameos-Gruppe scheint vorerst vom Tisch zu sein. Nachdem das Bundeskartellamt Bedenken angemeldet hatte, nahm Ameos den Fusionsantrag …
Die Aktien von Bayer sind Anfang der Woche um 5 Prozent auf den tiefsten Stand seit 2012 gefallen. Vorausgegangen war ein Urteil in den USA, …
Das Vorhaben der Bundesregierung, eine Mindestvergütung für Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr ab dem Jahr 2020 in Höhe von 515 Euro pro Monat zu beschließen, löste …
Inzwischen erreichte die Aufregung über die jüngsten Aussagen des Juso-Vorsitzenden Kevin Kühnert auch das Plenum des Bundestages. Auf Antrag der FDP wurde am Nachmittag des …
BMW-Betriebsratschef Manfred Schoch hat die Forderung des Juso-Vorsitzenden Kevin Kühnert nach Verstaatlichung des Autobauers und anderer Konzerne als „unbegreiflich“ zurückgewiesen. BMW habe mit der Familie …