Entlastungstage gefordert
ver.di hat die Arbeitgeber der DB Privat- und Firmenkundenbank AG aufgerufen, in der Verhandlungsrunde für die 12 000 Beschäftigten mit Postbank-Tarifverträgen ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen. …
ver.di hat die Arbeitgeber der DB Privat- und Firmenkundenbank AG aufgerufen, in der Verhandlungsrunde für die 12 000 Beschäftigten mit Postbank-Tarifverträgen ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen. …
Der Düsseldorfer Konsumgüterkonzern Henkel teilte am Dienstag mit, dass sie aktuell nur ein Umsatzsteigerung von 0 bis zwei Prozent erwarten. Hintergund seien Absatzprobleme bei der …
Osram wird voraussichtlich von dem österreichischen Chip-Hersteller AMS übernommen. Am vergangenen Samstag hat das Grazer Unternehmen erklärt, dafür bis zu 4,3 Milliarden Euro ausgeben zu …
Der Bundesminister für Gesundheit hat eine Fünfte Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Ärzte vorgelegt. Künftig sollen Ärztinnen und Ärzte für eine Leichenschau mehr Honorar …
Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland bilden den deutschen Teil der „Großregion“ im Südwesten Deutschlands, welche darüber hinaus Teile von Nordfrankreich, Belgiens sowie Luxemburg umfasst. …
Die Vermittlung von Geflüchteten in Arbeit liest sich auf den ersten Blick wie eine Erfolgsgeschichte. Nach Angaben der Agentur für Arbeit haben 2018 knapp 40 …
Die Geschäftsleitung des Klinikums Brandenburg fährt weiterhin einen Konfrontationskurs gegen den Stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Andreas Kutsche. Vor zahlreichen Zuschauern fand am 8. August vor dem Brandenburger Arbeitsgericht …
Thomas Zmrzly Thomas Zmrzly ist Mitglied der ver.di-Vertrausleuteleitung im Universitätsklinikum Düsseldorf und war Mitglied der Streikleitung im Kampf für die „Vereinbarung Entlastung“ 2018 UZ: Die …
Wer ist denn dieser Clemens Tönnies, der sich vor großem Publikum – 1 600 menschen waren es, inklusive eines Erzbischofs, – am 31. Juli beim Tag des Handwerks in …
Im vergangenen Jahr forderten 30 000 Hamburger und Hamburgerinnen mit der Volksinitiative des Hamburger Pflegebündnisses mehr Personal in den Krankenhäusern. Der Volksentscheid sah eine Gesetzesänderung vor, …
Auf der Beratung von Vertreterinnen und Vertretern der Pflegebündnisse in NRW am 29. Juli in Duisburg wurde die Durchführung einer Volksinitiative beschlossen. Zugespitzt könnte deren Forderung …
Mehr als 100 000 Bürgerinnen und Bürger hatten die Initiative des Volksbegehrens „Stoppt den Pflegenotstand an Bayerns Krankenhäusern“ unterschrieben, es wurde von einem breiten Bündnis …
Gesundheit als Ware? Das ist doch krank. Eine genaue Diagnose, wie krank unser Gesundheitssystem ist – also wie stark es auf Profite für Unternehmer statt Versorgung …
![Teil der Friedensbewegung - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales „Schwerter zu Pflugscharen“ soll wieder in das Programm der IG Metall aufgenommen werden. Im Bild die Statue vor dem Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City, 1957 geschaffen von dem sowjetischen Bildhauer Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Garden_at_the_United_Nations_Headquarters,_New_York_City_-_panoramio.jpg] Colin W / Wikimedia Commons[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/teil-der-friedensbewegung.jpg)
„Schwerter zu Pflugscharen“ soll wieder in das Programm der IG Metall aufgenommen werden. Im Bild die Statue vor dem Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City, 1957 geschaffen von dem sowjetischen Bildhauer Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch. (Foto: Colin W / Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Im Oktober tagt in Nürnberg der Gewerkschaftstag der IG Metall, das höchste Beschlussgremium der Industriegewerkschaft. Unter den 793 Anträgen befinden sich 23 zu Frieden und …
Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, sieht einen grundlegenden Reformbedarf bei der gesetzlichen Rente. Das Rentenniveau müsse wieder angehoben werden. Vor allem Frauen, die …