Wirtschaft & Soziales

Am 23. Mai demonstrierten die Streikenden mit der IG Metall „für Respekt und eine gerechte Bezahlung“. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus anderen Betrieben zeigten sich solidarisch und beteiligten sich an der Aktion. (Foto: privat)
Am 23. mai Demonstrierten Die Streikenden Mit Der Ig Metall „für Respekt Und Eine Gerechte Bezahlung“. Zahlreiche Kolleginnen Und Kollegen Aus Anderen Betrieben Zeigten Sich Solidarisch Und Beteiligten Sich An Der Aktion. (foto: Privat)

Am 23. mai Demonstrierten Die Streikenden Mit Der Ig Metall „für Respekt Und Eine Gerechte Bezahlung“. Zahlreiche Kolleginnen Und Kollegen Aus Anderen Betrieben Zeigten Sich Solidarisch Und Beteiligten Sich An Der Aktion. (foto: Privat)

Tarifverhandlungen mit neuen Eigentümern

Streik bei Hiro ausgesetzt

Seit dem 10. Mai streikten die Kolleginnen und Kollegen bei Hiro Lift in Bielefeld für einen Tarifvertrag. Nachdem der Betriebsrat am vergangenen Montag dieser Woche …

Weiterlesen

In Berlin sollen die Reinigungskräfte in 1,5 Minuten einen Klassenraum putzen.
In Berlin Sollen Die Reinigungskräfte In 1,5 Minuten Einen Klassenraum Putzen.

In Berlin Sollen Die Reinigungskräfte In 1,5 Minuten Einen Klassenraum Putzen.

Bürgerbegehren zur Rekommunalisierung der Schulreinigung in Berlin gestartet

Schule in Not

Dreckige Räume oder Toilettengeruch auf den Fluren: Die Sauberkeit in den Berliner Schulen ist immer wieder ein Thema. Inzwischen erklären Schülerinnen und Schüler, dass sie …

Weiterlesen

Kolleginnen und Kollegen von Banken am 31. März in Berlin (Foto: Renate Kossmann/ver.di)
Kolleginnen Und Kollegen Von Banken Am 31. märz In Berlin (foto: Renate Kossmann/ver.di)

Kolleginnen Und Kollegen Von Banken Am 31. märz In Berlin (foto: Renate Kossmann/ver.di)

Tarifverhandlungen für Banken stocken

„ … nicht noch mal“

Als sich am 20. Mai vor dem Verhandlungshotel in Wiesbaden Beschäftigte von Sparkassen versammelten, um den ver.di-Verantwortlichen in der Tarifkommission den Rücken zu stärken in ihren …

Weiterlesen

Abstempeln nach der Frühschicht im VW-Werk Wolfsburg, 1973 (Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F038809–0007/Schaack, Lothar/CC-BY-SA 3.0)
Abstempeln Nach Der Frühschicht Im Vw Werk Wolfsburg, 1973 (foto: Bundesarchiv, B 145 Bild F038809–0007/schaack, Lothar/cc By Sa 3.0)

Abstempeln Nach Der Frühschicht Im Vw Werk Wolfsburg, 1973 (foto: Bundesarchiv, B 145 Bild F038809–0007/schaack, Lothar/cc By Sa 3.0)

Es lohnt sich, für Arbeitszeiterfassung zu kämpfen

Der große Zeitdiebstahl

Kaum war die Tinte unter dem Urteil trocken, faselte Minister Altmaier etwas von „nicht notwendiger Umsetzung“, weil man solche Regelungen in Deutschland ja schon habe. …

Weiterlesen

Unsere Zeit