Regelung für Autobahngesellschaft
Die Gewerkschaft ver.di und die privatrechtliche Infrastrukturgesellschaft des Bundes für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen (IGA) haben am 31. Oktober 2018 einen wichtigen Schritt auf dem Weg …
Die Gewerkschaft ver.di und die privatrechtliche Infrastrukturgesellschaft des Bundes für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen (IGA) haben am 31. Oktober 2018 einen wichtigen Schritt auf dem Weg …
Am 3. November fand in der Volkswagenhalle in Braunschweig die bundesweite Vertrauensleutekonferenz der IG Metall mit ca. 1 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aller deutschen VW-Standorte statt. …
Langsam kann man den Eindruck gewinnen, dass Vertuschen und Betrügen zum Geschäftsmodell der Autokonzerne geworden ist: Die Behörden ermitteln nicht nur bei VW und den …
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2019 von 8,84 Euro auf 9,19 Euro pro Stunde. Nach der Berechnung des Statistischen Bundesamtes sind die maßgeblichen Tariflöhne …
Der Kampf um die Arbeitszeit hat viele Facetten. Neben der Verkürzung von täglicher, wöchentlicher und Lebensarbeitszeit geht es auch um die Frage, ob es noch …
Die Redaktion der IG Metall-Mitgliederzeitung „metallzeitung“ widmete in der letzten Ausgabe (Oktober/November 2018) die Seiten 12 bis 15 („In Zeiten des Wandels“) der „Transformation“ als …
In den vergangenen Jahren konnten IG Metall und Betriebsrat für mehr als 700 in Zeitarbeit-Beschäftigte in Braunschweig die Übernahme bei VW durchsetzen. Im letzten Jahr …
Sichtlich beeindruckt stand Reinhold Hilbers (CDU), Finanzminister in der SPD-geführten Landesregierung Niedersachsens, vor den gut 250 Beschäftigten der Nord/LB und anderer öffentlicher Finanzdienstleister, die lautstark …
Die Opel-Kollegen können sich nicht auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit freuen. Seit zwei Monaten wird in Rüsselsheim mit dem Entwicklungsdienstleister Segula Technologies über Details zum Verkauf …
Um die E-Autos in wenigen Minuten zu laden, muss der Bedarf für 100 Einfamilienhäuser in kurzer Zeit aus dem Kabel kommen. (Foto: Avda / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Elektroautos sind der Renner. Zumindest in der Diskussion über die Zukunft der Branche. „Wir tauschen bis 2030 weltweit 500 Millionen Verbrenner gegen 500 Millionen Elektroautos, …
„Die Transformation in dieser Geschwindigkeit und mit den Auswirkungen ist kaum zu managen, da dann in gut zehn Jahren etwa ein Viertel der Jobs in …
Bei der Reinigung von Elektroverteilern in den Tower Barracks in Dülmen waren die betroffenen Kollegen einem Staub ausgesetzt, der zu fast 30 Prozent aus krebserregendem …
Das skandalöse Verhalten der Geschäftsleitung gegenüber den Beschäftigten bei Neue Halberg Guss (NHG) in Saarbrücken reißt nicht ab. Da werden Stromrechnungen nicht bezahlt und Rohstoffe …
Die IG Metall und die IG BCE warnen vor den Folgen der Fusion der Gase-Hersteller Linde und Praxair. Die beiden Gewerkschaften sehen durch die Fusion …
Beschäftigte in Krankenhäusern machten am Dienstag und Mittwoch bundesweit mit Aktionen auf die Personalnot aufmerksam. Denn in diesem Jahr wäre das vorhandene Personal bereits am …