Weg mit dem 8-Stunden-Tag
„Tarifliche Regelungen bieten großen Spielraum für betriebliche Gestaltung“, so das Fazit vom Leiter des WSI-Tarifarchivs, Dr. Reinhard Bispinck, in einer Pressemitteilung der Hans-Böckler-Stiftung. Das Wirtschafts- …
„Tarifliche Regelungen bieten großen Spielraum für betriebliche Gestaltung“, so das Fazit vom Leiter des WSI-Tarifarchivs, Dr. Reinhard Bispinck, in einer Pressemitteilung der Hans-Böckler-Stiftung. Das Wirtschafts- …
Mit dem aktuellen Report „Die Mittelschicht in Deutschland unter Druck“ aus dem Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen wird – vielleicht wenig überraschend – festgestellt, …
Die Attac AG ArbeitFairTeilen hat eine Presseerklärung zum Vorstoß für die Verlängerung von Arbeitszeiten durch die Arbeitergeber herausgegeben. Darin heißt es:„Die Arbeitgeber wollen eine Verlängerung …
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat eine Petition für mehr Personal in Krankenhäusern gestartet:„Wir fordern vom Bundestag ein Gesetz zur Personalbemessung im Krankenhaus, das regeln soll, dass …
UZ: Was verspricht sich die DKP von der Kandidatur? Siw Mammitzsch, OB-Kandidatin der DKP für Essen. Siw Mammitzsch: Wir versprechen uns vor allem mehr Möglichkeiten, …
„China ist zum Schreckenswort geworden“ schreibt das „Handelsblatt“, welches bereits letzte Woche eine rote Liste deutscher Unternehmen veröffentlichte. Lars Mörking Das Rot stand für Kursverluste …
UZ: Die Initiative „Berliner Mietenvolksentscheid“ hatte über 50 000 Unterschriften gesammelt, um den Senat mittels Volksbegehren zu einer sozialeren Mieten- und Wohnungspolitik zu zwingen. Nun haben …
Das Bündnis „TTIP & CETA STOPPEN! – Für einen gerechten Welthandel!“, das zur Großdemonstration am 10. Oktober in Berlin aufruft, hat folgende Mitteilung veröffentlicht: Ein in seiner …
Die Koalitionäre bescherten uns die Rente mit 67 – nur die vom „Arbeitsmarkt“ sozial deklassierten Hartz-IV-Empfänger werden seit Jahren auch gegen ihren Willen in die Frührente …
Vor über einem Jahr gab es eine herbe Niederlage für Siemens und den japanischen Partner Mitsubishi: Die Energie-Sparte von Alstom hatte sich unter die Fittiche …
Der deutsche Staat hat das erste Halbjahr mit einem Überschuss von 21,1 Milliarden Euro abgeschlossen, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden …
Das Handelsblatt veröffentlichte in seiner Ausgabe vom Dienstag Ergebnisse einer Umfrage, nach der die Krankenkassen das erste Halbjahr 2015 mit einem Minus von fast 500 Millionen Euro …
Der Geschäftsführende DGB-Bundesvorstand hat sich in einer Pressemitteilung zu den rassistischen Angriffen auf Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünfte geäußert. Darin heißt es u. a.: „Stammtischparolen, populistische Äußerungen …
In der Reihe UZ-Dokumentation ist eine neue Broschüre mit dem Titel „Kommunisten und Gewerkschaften – Grundlagen und aktuelle Herausforderungen“ erschienen. Darin sind Referate von Hans-Peter Brenner …
Ein Land für Arbeiter, in dem niemand über seine Geburt definiert wird und alle ihr Potential ausreizen können. Dies ist die jüngst formulierte Vision der …