Schwung in der Tarifrunde Metall
Die Tarifrunde der IG Metall hat in der zweiten Januarwoche Schwung bekommen. Über 376 000 Beschäftigte aus rund 1 900 Betrieben haben sich seit Ende …
Die Tarifrunde der IG Metall hat in der zweiten Januarwoche Schwung bekommen. Über 376 000 Beschäftigte aus rund 1 900 Betrieben haben sich seit Ende …
Im Koalitionsvertrag in Berlin von 2016 wurde der Bau von jährlich 20 000 Wohnungen versprochen. Allerdings lassen vor allem private Bauherren und Konzerne Immobilien errichten, um …
Als Geiselnahme bezeichnen die ver.di-Kolleginnen den aktuellen Versuch der Arbeitgeber, einen Tarifvertrag Entlastung in den Unikliniken Essen und Düsseldorf zu verhindern. Die „Tarifgemeinschaft deutscher Länder“ …
Der Energiekonzern Eon will seine restliche Uniper-Beteiligung an den finnischen Versorger Fortum verkaufen. Das Paket in Höhe von 46,65 Prozent soll für rund 3,8 Mrd. …
Wegen der Belastung von rund 1,5 Mrd. Euro im Zuge der US-Steuerreform wird die Deutsche Bank nach eigenen Angaben 2017 einen geringen Verlust ausweisen. Zuvor …
Die Schweizer Nationalbank (SNB) rechnet im abgelaufenen Jahr 2017 mit einem Rekordgewinn von geschätzten 54 Mrd. Franken (46 Mrd. Euro). Damit der Franken nicht weiter …
Union und SPD sind sich nach Angaben mehrerer Nachrichtenagenturen einig, im Fall einer Neuauflage der großen Koalition das Klimaziel für 2020 offiziell aufzugeben. Die Ziele …
Auf dem deutschen Automarkt entsteht nach Einschätzung des viel zitierten Experten Ferdinand Dudenhöffer eine Blase wegen der dauerhaft hohen Preisnachlässe. Vor allem mit ihren Diesel-Eintauschprämien …
Der Küchenhersteller Alno hat seit seinem Börsengang 1995 fast durchgängig Verluste gemacht und sich durch einen Standortsicherungsvertrag und ständig weitere Zugeständnisse der Belegschaft lange vor …
Die Leitung des Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) hat Charlotte Matheis, Personalratsmitglied und „Aktivistin für Entlastung und mehr Personal“ wegen ihrer Personalratstätigkeit fristlos gekündigt. Anlass ist …
Porträt: Ralf Goller ist Sekretär der IG Metall in Gelsenkirchen und dort u. a. verantwortlich für Tarifpolitik. In vielen Bundesländern hat die IG Metall in den …
Bodenspekulation und Landgrabbing stehen auch in Deutschland auf der Tagesordnung: In der ostdeutschen Landwirtschaft hat es in den letzten 27 Jahren einen großen Ausverkauf gegeben. …
Gekürzte Fassung aus POSITION #6–17, dem Magazin der SDAJ. Zu beziehen im UZ-Shop unter www.uzshop.de Jahresabo für 10 Euro Irgendwann zwischen der vierzehnten Notklingel, der …
Eine Job- und Standortgarantie für neun Jahre haben IG Metall und ThyssenKrupp den rund 27 000 Arbeitern und Angestellten gegeben. Doch nach der Fusion mit …
In Witten wehren sich Mieter gegen Mieterhöhungen durch die LEG. Die LEG Immobilien-Gruppe besitzt derzeit rund 130 000 Wohnungen an 172 Standorten in NRW und …