BDI will USA milde stimmen
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, will plötzlich Kritik am riesigen Handelsüberschuss Deutschlands ernst nehmen. „Wenn ein Land dauerhaft extrem hohe …
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, will plötzlich Kritik am riesigen Handelsüberschuss Deutschlands ernst nehmen. „Wenn ein Land dauerhaft extrem hohe …
Seit Montag, den 18. September, sind die Beschäftigten der Charité an allen Standorten von ihrer Gewerkschaft ver.di zum Streik aufgerufen. Grund ist die Weigerung der Klinikleitung, …
Beschäftigte des Gebäudereiniger-Handwerks stehen derzeit in einer heißen Tarifauseinandersetzung. Die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) vertritt dabei die Interessen von rund 600 000 Beschäftigten, meist …
Die Europäische Zentralbank (EZB) verändert ihren geldpolitischen Kurs vorerst nicht – trotz zunehmender Forderungen nach einem Einstieg in den Ausstieg aus der Geldflut. Der EZB-Rat bekräftigte …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte für letzten Dienstag die Beschäftigten aufgerufen, die Desinfektion ihrer Hände so durchzuführen, wie es vorgeschrieben ist. Je nach Anzahl der …
Piloten der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin meldeten sich kollektiv krank, so dass es am Dienstag zu Flugausfällen kam. Es seien „außergewöhnlich viele Krankmeldungen im Cockpit“, …
Privaten Autobahnbetreibern fließen seit fast zwei Jahren zu hohe Einnahmen aus der Lkw-Maut zu. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“, die sich auf „Angaben aus Regierungskreisen“ …
Für die Kolleginnen und Kollegen in der Leiharbeit bei „AutoVision“ gibt es keine Zukunft mehr beim Mutterkonzern Volkswagen. Ihre Jobs enden spätestens Ende Dezember, für …
Weitere Informationen: kopfbahnhof-21.de, bei-abriss-aufstand.de Zur Information über die von Architekten, Ingenieuren und Bahnexperten vorgeschlagene und rund 6 Milliarden Euro einsparende Alternative „Umstieg-21“: umstieg-21.de Winfried Wolf: …
2010 wurde die neue Saarschmiede, die in Völklingen Turbinen- und Generatorenwellen für Atom- oder Kohlekraftwerke herstellt, in Betrieb genommen. Die Investition von 450 Millionen Euro …
Eins beruhigt: An Weitschweifigkeit leiden nicht nur Kommunisten. Gegen den „Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2017“, der im September vorgelegt wurde, liest …
Im Gebäude links wurden sie bereits erfolgreich verdrängt, die unerwünschten Billig-Mieter. (Foto: metronauten/flickr.com / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Der Bundestagswahlkampf läuft auf Hochtouren, nur die Wohnungspolitik spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Und das, obwohl tausende Menschen in unserem Land von den ständig steigenden …
(Foto: Niels Holger Schmidt/Die Linke NRW / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen. Ein durchschlagendes Argument, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Doch auf dem Weg dahin gilt es zunehmend Klippen auch innerhalb der Gewerkschaften zu …
Bildungsplanung ist leicht. Am Ende eines Jahres geht die Schulministerin durchs Land, zählt die Neugeborenen, teilt die Summe im Falle von Niedersachsen durch 14,9 und …
Jubeldeutsche bei einer CSU-Veranstaltung in Erlangen (Foto: Markus Spiske/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Glückliches Deutschland! Welch segensreiche zwölf Jahre hat dir diese Kanzlerin beschert. Über alle drei ihrer Regierungsperioden hinweg, in trauter Zusammenarbeit mit SPD, dann FDP, dann …