ver.di verlangt kommunalen „Schuldenschnitt“
Städte, Gemeinden und Landkreise werden von ihren Schulden aufgefressen. Rechnerisch – weil die Ausgaben die Einnahmen übersteigen. Politisch – weil die Kommunen mit Aufgaben überfordert und mit …
Städte, Gemeinden und Landkreise werden von ihren Schulden aufgefressen. Rechnerisch – weil die Ausgaben die Einnahmen übersteigen. Politisch – weil die Kommunen mit Aufgaben überfordert und mit …
Das Betriebsaktiv München hat vor den bayerischen Sommerferien nochmal in die Hände gespuckt. Bei drei Infoständen und bei der Demo „Ausbildung statt Abschiebung“ verteilte es …
Das dritte „Branchentreffen Gesundheit“ des Arbeitskreises Wirtschafts- und Sozialpolitik findet am Samstag, dem 29. Juli statt. Tagungsort ist der Sitz des Parteivorstandes der DKP, die Veranstaltung …
Vor dem Hintergrund der geplanten Fusion von ThyssenKrupps Stahltochter mit dem Stahlproduzenten Tata Steel hat der Essener Konzern einen erneuten Stellenabbau angekündigt. Die Arbeitsplatzvernichtung betrifft …
Im Rahmen des „CHE-Studienkredit-Tests 2017“ ist das gemeinnützige „CHE Centrum für Hochschulentwicklung“ zu dem Schluss gekommen, dass die Finanzierungsangebote für Studienkredite in der Bundesrepublik „durchweg …
[url=https://www.flickr.com/photos/dielinke_nrw/25553252552]Die Linke NRW/flickr[/url] (Foto: CC BY-SA 2.0)
Manche Unternehmen lassen es sich viel kosten, um ihre „Corporate Identity“, nach „Google“ dessen Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit, in dem sich seine „Philosophie“ sowie das …
Die Rhön AG hat seit Februar einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Er heißt Stephan Holzinger und ist ein knallhart profitorientierter Manager ohne Erfahrung im Gesundheitswesen. Wessen Geistes …
Unter der Fragestellung „Automobilindustrie – wie weiter?“ diskutierten auf Einladung der Betriebsgruppe VW und der DKP-Bezirke Niedersachsen und Ruhr-Westfalen mehr als 40 Teilnehmer in Hannover über …
Zum Thema faire Arbeit auf Baustellen von Mega-Sport-Events hat der internationale Gewerkschaftsbund für Bau- und Holzarbeiter (BHI), in dem die IG BAU Mitglied ist, einen …
Die IG Metall hat Tariferhöhungen für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk durchgesetzt. Die Beschäftigten in den tarifgebundenen Kfz-Werkstätten und Autohäusern in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen erhalten …
Nach Vorstellung der „Arbeitgeber“ im Gebäudereiniger-Handwerk wird es auch zukünftig keine Lohngerechtigkeit für den Osten Deutschlands geben. Die entsprechende Forderung lehnten sie in der zweiten …
Der Anhänger-Hersteller Schmitz Cargobull wollte seinen Standort in Toddin bei Schwerin dichtmachen. Doch die Belegschaft leistet entschlossen Widerstand – und kann schon erste Erfolge verzeichnen. Der …
Die GEW NRW kritisiert den Vorschlag des Bildungsforschers Prof. Wilfried Bos, Lehrkräfte sollten in den Sommerferien leistungsschwache Schüleriinnen und Schüler speziell fördern und mit ihnen …
Die Auseinandersetzungen zwischen den Vereinigten Staaten und der EU um Stahllieferungen in die USA spitzt sich weiter zu. US-Handelsminister Wilbur Ross hat einen angekündigten Besuch …