Tanz um den Profitimperativ
Die Autobosse konnten sich auf ihre Kanzlerin verlassen. Ihre Redenschreiber trafen genau den Ton, der sich medial gerade noch als Kritik interpretieren ließ, ohne tatsächlich …
Die Autobosse konnten sich auf ihre Kanzlerin verlassen. Ihre Redenschreiber trafen genau den Ton, der sich medial gerade noch als Kritik interpretieren ließ, ohne tatsächlich …
Piloten der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin meldeten sich kollektiv krank, so dass es am Dienstag zu Flugausfällen kam. Es seien „außergewöhnlich viele Krankmeldungen im Cockpit“, …
Privaten Autobahnbetreibern fließen seit fast zwei Jahren zu hohe Einnahmen aus der Lkw-Maut zu. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“, die sich auf „Angaben aus Regierungskreisen“ …
Für die Kolleginnen und Kollegen in der Leiharbeit bei „AutoVision“ gibt es keine Zukunft mehr beim Mutterkonzern Volkswagen. Ihre Jobs enden spätestens Ende Dezember, für …
Weitere Informationen: kopfbahnhof-21.de, bei-abriss-aufstand.de Zur Information über die von Architekten, Ingenieuren und Bahnexperten vorgeschlagene und rund 6 Milliarden Euro einsparende Alternative „Umstieg-21“: umstieg-21.de Winfried Wolf: …
2010 wurde die neue Saarschmiede, die in Völklingen Turbinen- und Generatorenwellen für Atom- oder Kohlekraftwerke herstellt, in Betrieb genommen. Die Investition von 450 Millionen Euro …
Eins beruhigt: An Weitschweifigkeit leiden nicht nur Kommunisten. Gegen den „Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2017“, der im September vorgelegt wurde, liest …
![Vonovias Goldgrube - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales Im Gebäude links wurden sie bereits erfolgreich verdrängt, die unerwünschten Billig-Mieter. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/metronaut/19889670706] metronauten/flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/vonovias-goldgrube.jpg)
Im Gebäude links wurden sie bereits erfolgreich verdrängt, die unerwünschten Billig-Mieter. (Foto: metronauten/flickr.com / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Der Bundestagswahlkampf läuft auf Hochtouren, nur die Wohnungspolitik spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Und das, obwohl tausende Menschen in unserem Land von den ständig steigenden …
Die Europäische Zentralbank (EZB) verändert ihren geldpolitischen Kurs vorerst nicht – trotz zunehmender Forderungen nach einem Einstieg in den Ausstieg aus der Geldflut. Der EZB-Rat bekräftigte …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte für letzten Dienstag die Beschäftigten aufgerufen, die Desinfektion ihrer Hände so durchzuführen, wie es vorgeschrieben ist. Je nach Anzahl der …
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung stellt in ihrem „Europäischen Tarifbericht“ fest, dass zwar die Wirtschaftsleistung steigt und die Zahl der Arbeitslosen seit …
„Die entspannte Lage am Arbeitsmarkt kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass viele Beschäftigte nicht allein von einem Job leben können“, warnte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell anlässlich der …
Air Berlin, die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft, meldete mitten in den Sommerferien Insolvenz an. Jetzt greift die Bundesregierung mit 150 Mio. Euro dem Pleitegeier unter die …
ver.di und der Arbeitgeberverband Versicherungen (AGV) haben sich in der vierten Verhandlungsrunde in München Ende August auf ein Tarifergebnis für die rund 170 000 Versicherungsangestellten …
Krankenhäuser werden heute wie große Konzerne geführt, mit dem Ziel, möglichst hohe Renditen zu erwirtschaften. Gesundheit ist zur Ware geworden. Mit der Umstellung der Finanzierung …