Armut und Reichtum – wohlfrisiert
( Bernd Kasper_pixelio.de) Im Abstand von vier Jahren gibt es jeweils ein Daten-Update zur sozialen Lage in Deutschland, genannt Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Vorgeblich …
( Bernd Kasper_pixelio.de) Im Abstand von vier Jahren gibt es jeweils ein Daten-Update zur sozialen Lage in Deutschland, genannt Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Vorgeblich …
Der Atommeiler im belgischen Tihange bedroht nicht nur seine unmittelbare Nachbarschaft (Foto: Sonuwe / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
In Brüssel und Berlin scheint die Wut über den Brexit gewaltig. Die EU-Kommission hat von den Briten 60 Mrd. Euro gefordert. Die Rechnung müsse bezahlt …
Am 30. März haben die Gewerkschaften gemeinsam die Annahme der Tarifeinigung zur Tarif- und Besoldungsrunde 2017 mit den Ländern zum TV-L vom 17. Februar 2017 beschlossen. Das …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert angesichts der stark gestiegenen Pendlerzahlen ein Umdenken in der Wohnungsbaupolitik. „Menschen und Umwelt leiden unter einer lange sträflich vernachlässigten …
Für die „junge Generation“ zählen nicht mehr nur Karriere und Leistung. Junge Menschen sind wieder bereit, sich für Werte wie Sicherheit und Solidarität zu engagieren. …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Bundesrates zu den Ruhezeiten für Berufskraftfahrer. „Nun ist klargestellt, dass die regelmäßige wöchentliche Ruhezeit nicht in der …
Um 1,4 Prozent soll das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2017 wachsen, bevor es im Jahr darauf sogar um 1,6 Prozent abheben werde, stellt der „Sachverständigenrat zur …
Nach dem Verlust von 308 Millionen Euro im Jahr 2015 schreibt die Gesellschaft der Familien Porsche und Piëch wieder schwarze Zahlen. Für das vergangene Jahr …
Das Bündnis Umverteilen setzt im Wahljahr 2017 auf soziale Gerechtigkeit und startet pünktlich zum Bundestagswahlkampf die Kampagne „Reichtum umverteilen – ein gerechtes Land für alle!“. Rund …
Die Beschäftigung im Bauhauptgewerbe lag im Januar 2017 um 6,2 Prozent über dem Vorjahresniveau, teilt aktuell die IG BAU mit. Im Jahr 2016 hatte die …
Die Tarifrunden in den vergangenen Jahren waren geprägt von zurückhaltenden Abschlüssen. In der letzten Tarifrunde konnten die Gewerkschaften das erste Mal eine überproportionale Anhebung der …
Solidaritätserklärung des Parteivorstandes der DKP Liebe Kolleginnen und Kollegen der saarländischen Krankenhäuser! Die Deutsche Kommunistische Partei sendet euch von Herzen solidarische Grüße! Mit eurer Bewegung …
An der Saar ist der Schulz-Effekt verpufft und der Lafontaine-Traum geplatzt. Es wird keine rot-rote-Landesregierung im Saarland geben, wie es sich der ehemalige SPD-Vorsitzende gewünscht …
Mit 140 „Lebensjahren“ ist der Essener Baukonzern Hochtief sicherlich einer der erfahrensten auf dem Gebiet der Bau- und Verkehrsinfrastrukturerstellung in dieser Republik. Heute erwirtschaften ca. …