Bahnchef Grube wird zurückgetreten
Bahnchef Rüdiger Grube ist zurückgetreten. Verkehrsminister Alexander Dobrindt gab sich überrascht. Die Überraschung ist wenig glaubwürdig, da die Bahn zu 100 Prozent dem Bund gehört …
Bahnchef Rüdiger Grube ist zurückgetreten. Verkehrsminister Alexander Dobrindt gab sich überrascht. Die Überraschung ist wenig glaubwürdig, da die Bahn zu 100 Prozent dem Bund gehört …
Christine Hohmann-Dennhardt (SPD), die bis zu ihrem Ausscheiden Ende Januar im VW-Vorstand für Recht und Integrität verantwortlich war, wird teuer. Die ehemalige Richterin am Bundesverfassungsgericht …
Deutschland hat im vergangenen Jahr nach Berechnungen des ifo-Instituts China als Land mit dem weltgrößten Überschuss der wirtschaftlichen Leistungsbilanz wieder abgelöst. Der deutsche Überschuss belief …
Die Inflation in Deutschland ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Januar auf 1,9 Prozent gestiegen und erreicht damit exakt den von der Europäischen Zentralbank …
Vielen Minijobbern in Deutschland wird der gesetzlich vorgeschriebene Mindestlohn vorenthalten. Knapp die Hälfte der geringfügig Beschäftigten in Deutschland ist 2015 mit weniger als 8,50 Euro …
Auf dem Fernbusmarkt in Deutschland ist ein neues Monopol entstanden, das vom Monopolisten „Flixbus“ dominiert wird. Das Marktforschungsinstitut Iges berichtete, das Unternehmen komme bereits auf …
73 Millionen Menschen sind rentenversichert. Die Absenkung der Rente geht also uns alle an. Wollen wir Altersarmut von Jüngeren, Jugendlichen und Älteren verhindern, müssen wir …
Amsterdam, Juni 1997 (Foto: Рома / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Andreas Wehr, bis 1998 Mitglied der SPD, heute der Partei „Die Linke“, war in vielen Funktion mit EU-Angelegenheiten befasst. Er ist Mitbegründer des Marx-Engels-Zentrums in …
Der Hochhauskomplex „Auf dem Kölnberg“ im Kölner Stadtteil Meschenich wurde seit 2010 Stück für Stück von zwei Großinvestoren aufgekauft. (Foto: A.Savin / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen wirken sich die Folgen der Zerschlagung des sozialen Wohnungsbaus in besonderem Maße aus. Das hat auch damit zu tun, dass der …
Der schon zwei Wochen lang geführte Streik der Busfahrer in Süd- und Mittelhessen ist am vergangenen Montag unterbrochen worden. Die Gewerkschaft ver.di hat einer Schlichtung …
Davos feiert Xi Jinping. Auf dem Hochamt der „Globalisierungs“-Profiteure in den Schweizer Bergen wurde der Generalsekretät der mit fast 90 Millionen Mitgliedern weltweit mächtigsten kommunistischen Partei …
Trotz des Debakels um das brandgefährliche Handy Galaxy Note 7 hat das südkoreanische Großunternehmen Samsung Electronics das vergangene Geschäftsjahr mit einem kräftigen Gewinnsprung abgeschlossen. Der …
Die Deutsche Rentenversicherung betrachtet das Vorhaben von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) skeptisch, mit einer Stabilisierung des Rentenniveaus der Altersarmut entgegenzuwirken. Das würde »nicht die Absicherungsprobleme …
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über die Beschwerde mehrerer Gewerkschaften gegen das Tarifeinheitsgesetz der Großen Koalition. Sie halten das Gesetz für verfassungswidrig. Mit dem Prinzip, dass nur …
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) legt dem Kabinett einen Gesetzentwurf „gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen“ vor. Durch das Gesetz sollen Steuerschlupflöcher geschlossen werden. Bis …