Lektionen aus der „Anstalt“
„Ich dachte, man braucht Gewerkschaften, um gemeinsam mehr zu erreichen?“ Diese Frage stellt Claus von Wagner als Werkvertragsarbeiter in der Kabarettsendung „Die Anstalt“. Gemeinsam mit …
„Ich dachte, man braucht Gewerkschaften, um gemeinsam mehr zu erreichen?“ Diese Frage stellt Claus von Wagner als Werkvertragsarbeiter in der Kabarettsendung „Die Anstalt“. Gemeinsam mit …
Die Übereinkunft der Ölexportländer (OPEC) mit dem größten Ölproduzenten Russland ist am vergangenen Donnerstag um neun Monate, bis März 2018, verlängert worden. Der Zweck des …
Der Solidaritätskreis Renato Steinbrink hat ein vielfältiges örtliches und überörtliches Echo gefunden. Bereits jetzt haben über 180 Bürger mit ihrer Unterschrift persönlich ihre Solidarität mit …
Angela Merkel hat Kritik am hohen deutschen Exportüberschuss zurückgewiesen. Dies hänge an zwei Faktoren, die die Regierung gar nicht beeinflussen könne, sagte die Kanzlerin. Der …
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal kräftig gewachsen. Schon im ersten Quartal wuchs die deutsche Wirtschaft um 0,6 Prozent, bestätigte das Statistische Bundesamt die …
Die Eurostaaten und der Internationale Währungsfonds haben am Montag wieder keine Einigung zur Zahlung der nächsten Hilfstranche an Griechenland erzielt. Griechenland hatte zuvor mit einer …
Die Verhandlungen am 16. Mai für die rund 120 000 Beschäftigten des baden-württembergischen Groß- und Außenhandels ergaben noch keine Annäherung der Tarifparteien. Die Arbeitgeberseite legte ein …
Über 2 500 Beschäftigte aus 90 Betrieben im bayerischen Handel folgten am 16. Mai dem Streikaufruf der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). 2 000 Streikende machten sich zur zentralen …
Wenn Tarifverhandlungen wie am 27. April für den Einzelhandel in Hessen im Nichts enden, die Arbeitgeber weder Verständnis für die schwierige Lage vieler Beschäftigter noch …
Nachhilfe-Institute schießen wie Pilze aus dem Boden ( Uwe Koopmann) Sie kümmern sich alle intensiv um das milliardenschwere Geschäft der Nachhilfe: Die konzernartigen Institute mit aufstrebender …
Die für vergangenen Freitag fest eingeplante Grundgesetzänderung wurde in letzter Minute doch noch verschoben. Die Fraktionsvorsitzenden von SPD Thomas Oppermann und CDU/CSU Volker Kauder mussten …
ver.di fordert mehr Geld für die Einstellung zusätzlicher Lehrkräfte, damit die Schulklassen kleiner werden können. (Foto: Metropolitan School / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
In Freiburg trafen sich vom 6. bis 10. Mai die Delegierten der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zu ihrem 28. Gewerkschaftstag. Unter dem Motto: „Bildung. Weiter denken!“ …
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und die Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) haben sich auf den Abschluss eines neuen Tarifvertrags für die rund 8 000 …
Anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz des hessischen Finanzministers zum sogenannten kommunalen Schutzschirm für das Jahr 2016 fordert der DGB mehr Ehrlichkeit. „Auch durch das dauernde Wiederholen grober …
Am 12. Mai fanden bundesweit Aktionen zum „Tag der Pflege“ statt. In Saarbrücken-Dudweiler verabschiedeten 80 Team-Delegierte aus saarländischen Krankenhäusern einstimmig eine Resolution „Jetzt kämpfen wir bundesweit“. …