Im Bankenkrach neugeboren
„Wer marschiert hinter dem ersten Tank? Der Dr. Rasche von der Dresdner Bank!“ So hieß ein Spottvers auf den Dresdner-Bank-Vorstand Karl Rasche, SS-Obersturmbannführer, der schon …
„Wer marschiert hinter dem ersten Tank? Der Dr. Rasche von der Dresdner Bank!“ So hieß ein Spottvers auf den Dresdner-Bank-Vorstand Karl Rasche, SS-Obersturmbannführer, der schon …
Jahrelang wurde über eine Neuregelung von Werkverträgen und Leiharbeit diskutiert, dann sollte es plötzlich sehr schnell gehen. Am 21. Oktober nahm der Bundestag die zweite und …
( CC0 Public Domain) E-Mobilität – die neue Verlockung der Autobranche Elektroautos sind der Renner. Zumindest in der Diskussion über die Zukunft der Branche. Seit dem …
Beginnend am 3. Oktober 2016, also ausgerechnet am das Wochenende verlängernden Nationalfeiertag und zu Beginn der Herbstferien in NRW, erfasste eine geheimnisvolle Erkrankungswelle insgesamt mindestens 450 …
Nach der Filetierung des Warenhausriesen Karstadt und dem Verkauf von Kaufhof zerstört nun der Lebensmittelkonzern Kaiser’s Tengelmann die Zukunft und Existenz von rund 16 000 …
Im Dezember 2014 wurde das Bochumer Opel-Werk geschlossen – mit fatalen Folgen für die Stadt, die Region, aber ganz besonders für die betroffene Belegschaft und deren …
Es sei sehr gut, dass das wallonische Regionalparlament CETA abgelehnt habe, sagte Frédéric Gillot, Abgeordneter der belgischen Partei der Arbeit (PTB – PvdA), am Montag. Der …
Die von Gewerkschaft ver.di erhoffte Rettung der angeschlagenen Supermarktkette Kaiser‘s Tengelmann ist offensichtlich gescheitert. Aktuell stehen die einzelnen Filialen zum Verkauf. Hintergrund des Scheiterns der …
Die erste Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn hat am 17. Oktober stattgefunden. Beide Seiten vereinbarten, sich zur nächsten …
Am Hauptstandort des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen hat es am Montag eine schwere Explosion gegeben. Mindestens zwei Menschen starben. Nach Angaben der Werksleitung sei der …
Verdi hat dem Vorstand der Commerzbank vorgeworfen, den geplanten Abbau von 9600 Stellen bewusst übertrieben zu haben, um die Spekulanten zu beeindrucken. Tatsächlich ist die …
Am Standort Mannheim des US-Konzerns General Electric (GE) haben etwa 800 Beschäftigte gegen geplante Stellenstreichungen protestiert. Sie zogen nach Angaben der IG Metall anschließend zum …
Die Aktionäre der beiden italienischen Volksbanken Banco Popolare und Banca Popolare di Milano haben dem geplanten Zusammenschluss der Institute zugestimmt. Mit einer Bilanzsumme von 171 Mrd. …
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den Ausverkauf deutscher Unternehmen nach China stoppen. Entsprechend bereitet sein Ministerium eine Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes (AWG) und der entsprechenden Regelungen …
Der Preisanstieg bei Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern hat sich nach Angaben des Immobilienverbandes IVD im zweiten und dritten Quartal 2016 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum noch beschleunigt. …