Wirtschaft & Soziales

350303 Bier - Weniger Prozente als ein Bier - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Streikbedingter Rekordverlust: Etwa 50 Millionen Flaschen Bier konnten aufgrund der Arbeitsniederlegung bei ostdeutschen Brauereien nicht befüllt werden. (Foto: CC0 public domain)

Streikbedingter Rekordverlust: Etwa 50 Millionen Flaschen Bier konnten aufgrund der Arbeitsniederlegung bei ostdeutschen Brauereien nicht befüllt werden. (Foto: CC0 public domain)

Tarifabschluss nach Streiks in ostdeutschen Brauereien

Weniger Prozente als ein Bier

Der letzte Streik in den sächsischen und thüringischen Brauereien ist nicht nur eine Folge der in den letzten Jahren stark gestiegenen Inflation, sondern auch der …

Weiterlesen

350202 Porsche - Batterieproduktion vor dem Aus - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Alles nur Show? Porsche präsentiert international gerne seine E- und E-Hybrid-Modelle, wie hier in ­Haikou (Hainan, VR China). (Foto: Xinhua/Yang Guanyu)

Alles nur Show? Porsche präsentiert international gerne seine E- und E-Hybrid-Modelle, wie hier in ­Haikou (Hainan, VR China). (Foto: Xinhua/Yang Guanyu)

Porsche-Tochter Cellforce kündigt Entlassungen an – kurz vor der Betriebsratswahl

Batterieproduktion vor dem Aus

Am Montag protestierte die Belegschaft der Porsche-Tochter Cellforce Group vor dem Werkstor gegen die Pläne der Konzernleitung. „250 Menschen, eigentlich fast der ganze Betrieb“ seien vor …

Weiterlesen

330201 DBCargo - Gefahr für Beschäftigte, Klima und Industrie - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Ein Kahlschlag beim Güterverkehr auf der Schiene würde bedeuten, dass sich dieser auf die Straße verlagert. (Foto: Deutsche Bahn AG / Claus Weber)

Ein Kahlschlag beim Güterverkehr auf der Schiene würde bedeuten, dass sich dieser auf die Straße verlagert. (Foto: Deutsche Bahn AG / Claus Weber)

DB Cargo: Einzelwagenverkehr vor dem Aus

Gefahr für Beschäftigte, Klima und Industrie

Die Deutsche Bahn AG steht mit ihrer Güterverkehrstochter DB Cargo vor einem massiven Umbruch. Interne Gutachten der Beratungsfirmen Oliver Wyman und SCI Verkehr sehen vor, …

Weiterlesen

Regierungsparteien führen faktenfreie Bürgergeld-Debatte

Nonstop Nonsens

Ob Rente, Gesundheit, Pflege oder Bürgergeld, der Sozialstaat ist zu teuer. Zumindest könnte man dies glauben, wenn man die jüngsten Äußerungen aus Politik, Unternehmerverbänden und …

Weiterlesen

331201 Ruestung - Deindustrialisierung und Gegenkonversion - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Totengräber bei der Arbeit: „Verteidigungsminister“ Boris Pistorius und der bayrische Ministerpräsident Markus Söder beim Fotoshooting anlässlich der Standorterweiterung des Rüstungskonzerns MBDA Deutschland in Schrobenhausen (18. November 2024). (Foto: Bayerische Staatskanzlei)

Totengräber bei der Arbeit: „Verteidigungsminister“ Boris Pistorius und der bayrische Ministerpräsident Markus Söder beim Fotoshooting anlässlich der Standorterweiterung des Rüstungskonzerns MBDA Deutschland in Schrobenhausen (18. November 2024). (Foto: Bayerische Staatskanzlei)

Kriegswirtschaft als alternatives Geschäftsmodell

Deindustrialisierung und Gegenkonversion

Der folgende Beitrag ist eine Ausarbeitung des Referats, das Ulf Immelt auf der dritten Gewerkschaftskonferenz für den Frieden, die am 11. und 12. Juli in …

Weiterlesen

330301 Birtat - Es gibt keine Lohn-Dönerpreis-Spirale! - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Streik-Demonstration der Birtat-Beschäftigten (Ludwigsburg, 31. Juli). (Foto: Christa Hourani)

Streik-Demonstration der Birtat-Beschäftigten (Ludwigsburg, 31. Juli). (Foto: Christa Hourani)

Erster Tarifvertrag in der Branche erkämpft – Medien warnen vor Preissteigerungen

Es gibt keine Lohn-Dönerpreis-Spirale!

Der Arbeitskampf der Beschäftigten des Dönerfleischherstellers Birtat in Murr nahe Stuttgart war erfolgreich: Nach Monaten von Verhandlungen und Warnstreiks sowie eine Woche, nachdem sich die …

Weiterlesen

Unsere Zeit