Industrie 4.0 und die Frauen
Auf Einladung der DKP-Frauenkommission trafen sich 14 Frauen in Altena, um sich einen Tag lang mit dem Thema „Industrie 4.0“ und deren besondere Bedeutung für …
Auf Einladung der DKP-Frauenkommission trafen sich 14 Frauen in Altena, um sich einen Tag lang mit dem Thema „Industrie 4.0“ und deren besondere Bedeutung für …
UZ: Industrie 4.0, das klingt nach Fabrik und von Männern dominierten Berufsfeldern. Was verstehst du unter dem Begriff und wie wirken sich die damit verbundenen Veränderungen …
Mit völlig konträren Darstellungen gehen der DB-Vorstand und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in der letzten Woche aus den Aufsichtsratssitzungen des bundeseigenen Konzerns Deutsche Bahn …
Kollegen der IG-BAU-Fachgruppe Gebäudereinigung und Lehrkräfte der GEW haben am 15. Dezember gemeinsam eine Aktion im Krefelder Rathaus durchgeführt. Die Reinigungskräfte und das Lehrpersonal hatten wiederholt …
Mehrere hundert Menschen folgten am 19. Dezember dem Aufruf der IG Metall Gelsenkirchen und solidarisierten sich mit der von Arbeitslosigkeit bedrohten Belegschaft des Vaillant-Werkes. Vom Musiktheater …
Das Institut für Friedensforschung SIPRI (Stockholm International Peace Research Institute) hat zum Ende des Jahres Zahlen zu den 100 größten Rüstungskonzernen veröffentlicht. Dabei lassen die …
„Von deutschem Boden soll Frieden ausgehen“ so sagt es das Grundgesetz. Dies ist bei der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten im 2+4 Vertrag noch einmal …
In einigen Wochen beginnt die Tarifrunde für die Beschäftigten der Kommunen und des Bundes 2016. Es betrifft rund 2 Millionen Beschäftigte und die ökonomischen und …
Die Forderungen des Kasseler Bündnisses sind: Ein Sofortprogramm zur Schaffung menschenwürdigen Wohnraums für Geflüchtete: Raus aus den Massenunterkünften! Gesetzliche Initiativen, die Zugang zu und Nutzung …
Widersprüchlicher konnte die Situation auf dem Marktplatz vor dem Düsseldorfer Rathaus nicht sein. Die eine Seite: Großes Gedränge auf dem Weihnachtsmarkt mit Rostbratwurst und Glühwein. …
UZ: Im Jahr 1 nach der Schließung des Opel-Werks in Bochum: Wie hat sich die Zukunft für die damals 3 300 Beschäftigten entwickelt? Günter Gleising Günter …
Lucas Zeise Japan ist exotisch. Da hat die Führung des Unternehmerverbandes Keidanren (entspricht in Deutschland einer Kombination von BDA und BDI) den bei ihr organisierten …
Anne Rieger Frieden, Freiheit und gleiche Rechte für alle können nicht durch Bomben auf Kinder, Häuser, Brunnen, Schulen erreicht werden. Es gibt zivile Alternativen, um …
UZ: In der Versicherungsbranche gibt es seit Jahren Ankündigungen zu Stellenabbau, bei Signal-Iduna war Ende letzten Jahres von 1 400 Stellen die Rede mit dem Ziel, …
Zum 1. Dezember 2015 wurden im osthessischen Kalirevier Kollegen des DAX-Düngemittelkonzerns K+S AG von der Geschäftsleitung in den Zwangsurlaub geschickt. Sie müssen nun ihren Resturlaub nehmen …