Faustrecht des Stärkeren
Unbestritten, TTIP ist ein Investitionsschutzabkommen. Genauer gesagt, ein Profit-Garantieabkommen. Die Firma Vattenfall klagt bekanntlich auf Schadenersatz, weil sie die Menschen in der Bundesrepublik nicht weiter …
Unbestritten, TTIP ist ein Investitionsschutzabkommen. Genauer gesagt, ein Profit-Garantieabkommen. Die Firma Vattenfall klagt bekanntlich auf Schadenersatz, weil sie die Menschen in der Bundesrepublik nicht weiter …
Es war in der Nacht vom 11. auf 12. Dezember 2014, als die Nachtschicht nach einer Informationsrunde beim Betriebsrat spontan das Werk verlassen hatte, um …
„Jeder ist für sich selbst verantwortlich“, wird IG-Metall-Chef Wetzel vom Hessischen Rundfunk zitiert. Und weiter: „Das gilt auch für ver.di. Hilf Dir selbst, dann hilft …
Die Delegierten des 13. Kongresses des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB), dem auch der DGB angehört, haben eine Resolution zum geplanten internationalen Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen …
UZ: ver.di hat mit den kommunalen Arbeitgebern nachverhandelt und sieht im Tarifstreit der Sozial- und Erziehungsdienste Nachbesserungen im Vergleich zur Schlichtungsempfehlung. Wie sehen die aus? Inga …
Dänemark stellte den Zugverkehr aus Deutschland ein, Deutschland stoppt den Zugverkehr aus Ungarn. Züge mit dem Ziel Deutschland bringen tausende Menschen auf der Flucht vor …
Damit die Rente wieder für ein würdiges Leben reicht, übergaben Vertreter von IG Metall und ver.di am Seniorentag, dem 1. Oktober, die ersten 10 733 Unterschriften einer …
Die Gewerkschaften des DGB formulieren Voraussetzungen, um eine erfolgreiche Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft zu gewährleisten. Zentral sei, dass Flüchtlinge nicht …
Vertreter von EVG, DB AG und aus der Politik sind in Berlin zu einem Spitzengespräch über die Zukunft des Werkes in Eberswalde zusammengekommen. An dem …
Die GEW plant für den Zeitraum vom 2. bis 6. November 2015 eine Aktionswoche „Traumjob Wissenschaft“. Damit soll der Druck auf Bund und Länder, Hochschulen und Forschungseinrichtungen …
Die Grenzen zur Mafia verschwimmen. So wie sich die Geschäfte der „ehrenwerten Gesellschaften“ immer mehr dem etablierten Business annähern, nehmen sich die Vorstandsetagen internationaler Konzerne …
Der Deutschland-Chef von McKinsey, Cornelius Baur, freut sich über sportliche Flüchtlinge: „Wer unter Lebensgefahr die Flucht wagt, ist energiegeladen, zielgerichtet und motiviert. Dies ist eine …
Was ist Industrie 4.0? Dazu gibt es folgende Angaben von Uwe Fritsch zu Industrie 4.0 in der UZ vom 18.9.2015. Bei Industrie 4.0 geht es, …
Jutta Markowski, Delegierte aus dem Fachbereich 3 (Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen) UZ: Mit welchen Erwartungen bist Du zum ver.di-Bundeskongress gefahren? Jutta Markowski: Mein Hauptthema war …