Fünf für Zwölf
Der Vorstand der IG Metall hat den regionalen Tarifkommissionen für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie eine Forderung von 4,5 bis 5 Prozent …
Der Vorstand der IG Metall hat den regionalen Tarifkommissionen für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie eine Forderung von 4,5 bis 5 Prozent …
Der Dachverband der Kritischen Aktionäre forderte gemeinsam mit anderen Organisationen die Thyssenkrupp AG bei der Hauptversammlung am 29. Januar in Bochum zu einem Kurswechsel auf. In …
„Die IG Metall war und ist ein Teil der Friedensbewegung“ Hat Roman Zitzelsberger im Dezember 2015 eingangs seiner Rede zum Thema Rüstungskonversion und Diversifikation erklärt. …
Über 400 angestellte Lehrkräfte haben letzte Woche in Berlin ihre Arbeit niedergelegt und vor der Senatsverwaltung für Finanzen ein „Warnsignal“ an den Finanzsenator geschickt. „Wenn …
Erstmals seit 40 Jahren streikten am 12. Januar die Assistenzärzte in England für 24 Stunden. Der Streik richtete sich gegen lange Arbeitszeiten, unbezahlte Überstunden und geplante …
UZ: Die Unterbringung von Flüchtlingen sorgt in den Kommunen für Diskussionen wie kaum ein anderes Thema. Wie bzw. wo werden Flüchtlinge untergebracht? Siw Mammitzsch kandidierte für …
Lucas Zeise Sie haben den Rechtsruck hingekriegt. Pegida marschiert. Die Flüchtlinge werden diffamiert. Die Alternative für Deutschland wird als nette Ergänzung für die bisher regierenden …
Lars Mörking An der Wahl ihres Treffpunktes erkennen wir die Weitsicht der Herrschenden. Mit 1 560 Metern über dem Meer wird das Weltwirtschaftsforum (WEF) auch …
UZ: Mal abgesehen von den fünf Euro mehr, die es ab 2016 gibt: Bekommen nach euren Erfahrungen die Erwerbslosen vom Jobcenter das, was ihnen rechtmäßig zusteht? …
Mehr Markt, weniger Staat. Dieses neoliberale Dogma will Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) nun auch in der Energiewirtschaft vollends zum Durchbruch verhelfen. Auf der Energietagung des Handelsblatt sagte …
Am 30. November 2015 war Schluss. Zum letzten Mal gingen die verbliebenen Mitarbeiter der Neusser Whitesell-Fabrik zur Arbeit. Dann war das bittere Ende erreicht und es …
Nun haben auch ver.di und IG BCE eine Vereinbarung über Zuständigkeiten getroffen, dieses Mal geht es um die Beschäftigten der Wasserwirtschaft, wie letzte Woche bekanntgegeben …
2 038 638 Kolleginnen und Kollegen wurden zum Jahresende 2015 von ver.di als Mitglieder gezählt. Das ist ein Minus von 0,06 Prozent gegenüber dem Vorjahr. …
Die Kolleginnen und Kollegen des Sprinter-Werkes in Düsseldorf können sich schlicht „verarscht“ vorkommen: Noch nie haben sie so viele Transporter gebaut wie im Jahr 2015. …