Ende der Friedenspflicht
Nach der nordwestdeutschen Stahl-industrie brachte auch die dritte Verhandlungsrunde in der ostdeutschen Stahlindustrie vergangene Woche kein Ergebnis. Die Kapitalseite will nun eine prozentuale Erhöhung von …
Nach der nordwestdeutschen Stahl-industrie brachte auch die dritte Verhandlungsrunde in der ostdeutschen Stahlindustrie vergangene Woche kein Ergebnis. Die Kapitalseite will nun eine prozentuale Erhöhung von …
Seit über 125 Jahren wird sie bereits veranstaltet: die Internationale Automobilausstellung, kurz IAA. Ihre Ursprünge reichen zurück bis in das Jahr 1897. Damals fand die „Automobil-Revue“ …
Am 1. September, nur fünf Monate nach der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen, startete die Forderungsbefragung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder …

Seine Kernkompetenz ist Sozialabbau: Bundespräsident Steinmeier. (Foto: © Raimond Spekking / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)
„Der Herbst der Reformen ist längst eingeleitet.“ Das war die unmissverständliche Botschaft von Friedrich Merz in der Debatte zum Bundeshaushalt, die in der vergangenen Woche …
Tesla hat ein Absatzproblem. In Frankreich ging der Verkauf von Elektroautos des US-Konzerns im Jahresvergleich um 47 Prozent zurück. In Dänemark über 40 Prozent, in …
Die Wohnungsnot wird auch unter Studentinnen und Studenten immer größer. Zu Beginn des Wintersemesters haben ihre Mieten im Durchschnitt erstmals die Marke von 500 Euro überschritten, …
„Der kontinuierliche Sozialabbau beim BAföG trägt maßgeblich dazu bei, dass Deutschland sich immer weiter davon entfernt, gleiche Bildungschancen zu garantieren“, sagte GEW-Vorstandmitglied Andreas Keller bei …
Auch Heizen wird in diesem Jahr deutlich teurer. Laut der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft „co2online“ sind davon alle Energieformen betroffen. 2026 sollen sie sogar noch weiter steigen. …
Die zweite Tarifverhandlung in der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie war kurz. Nach knapp drei Stunden ging sie ohne Ergebnis zu Ende. Die Kapitalseite hatte Einmalzahlungen …

Begehen Unternehmen Tarifflucht, stehen die Beschäftigten im Regen. (Foto: Leonhard Lenz / Wikimedia Commons / CC0 1.0 Universal / Bearbeitung: UZ)
Weniger Steuereinnahmen, weniger Beiträge zur Sozialversicherung, sinkende Kaufkraft: Durch Tarifflucht und Lohndumping entgehen Deutschland jährlich Milliarden – so lautet das Fazit der DGB-Tarifflucht-Bilanz 2025. Menschen …
Die Gewerkschaft ver.di hat bundesweit 11.732 Beschäftigte im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel zu ihren Arbeitsbedingungen befragt. In Nordrhein-Westfalen beteiligten sich 3.321 Kolleginnen und …
Wer im August ein Päckchen Kaffee gekauft hat, musste dafür fast zwei Euro mehr hinlegen als vor einem Jahr. Für die Tafel Schokolade waren es …
Die Weichen stehen auf Sozialabbau. Um „Wachstumskräfte zu revitalisieren und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, braucht es entschlossene Reformen im Geiste der Sozialen Marktwirtschaft“, verkündete …

Rheinmetall BOXER Skyranger (Foto: Wikimedia / Boevaya mashina / CC BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ)
„Rheinmetall-Aktie auf Rekordkurs“ – in den Börsennachrichten war man Anfang der Woche um Superlative bemüht. Der Rüstungskonzern hatte angekündigt, nun auch Kriegsschiffe bauen lassen zu wollen. …
Als die Rating-Agentur Fitch vor einer Woche die Kreditwürdigkeit der stolzen Französischen Republik um eine Stufe niedriger bewertete, begründete sie dies mit der „zunehmenden Fragmentierung …