Beiträge von german-foreign-policy.com

380701 Afghanistan NEU - Besatzungsökonomie ohne Besatzer - Afghanistan, Kriege und Konflikte, NATO - Internationales
Ohne Hilfslieferungen von Lebensmitteln wie 2019 in der Provinz Helmand durch den Roten Halbmond geht es in Afghanistan schon lange nicht mehr. Auch das ist eine Folge der Pandemie. (Foto: Afghanischer Roter Halbmond / IFRK)

Ohne Hilfslieferungen von Lebensmitteln wie 2019 in der Provinz Helmand durch den Roten Halbmond geht es in Afghanistan schon lange nicht mehr. Auch das ist eine Folge der Pandemie. (Foto: Afghanischer Roter Halbmond / IFRK)

20 Jahre NATO-Krieg haben Afghanistan auch wirtschaftlich zerstört – das Leid trägt die Bevölkerung

Besatzungsökonomie ohne Besatzer

Afghanistans wirtschaftliche Lage war bereits vor der blitzartigen Übernahme der Macht durch die Taliban katastrophal. Nach fast 20 Jahren westlicher Besatzung machten laut Berechnungen der …

Weiterlesen

500701 EU - Die Weltenrichter - Europäische Union, Sanktionen - Internationales
Maas freut sich, das es mit Hilfe des neuen Sanktionsgesetzes endlich vorbei ist mit „sorgenlosem Shoppen in Europa“ – zumindest für einige. (Foto: Auswaertiges Amt/photothek)

Maas freut sich, das es mit Hilfe des neuen Sanktionsgesetzes endlich vorbei ist mit „sorgenlosem Shoppen in Europa“ – zumindest für einige. (Foto: Auswaertiges Amt/photothek)

EU gibt sich neue Sanktionsgesetze

Die Weltenrichter

Vorbilder für das neue EU-Sanktionsgesetz, das die EU-Außenminister am Montag dieser Woche gebilligt haben, sind zwei US-Gesetze: der „Magnitsky Act“ aus dem Jahr 2012 sowie …

Weiterlesen

370702 CIA - Kampf um deutsche High-Tech-Firmen - Geheimdienste, USA, Weltraum - Internationales
Das hätte die CIA gern für sich: Auf dem Pico-Satelliten „UWE-4“ der Uni Würzburg wird der Ionenantrieb des Start-up Morpheus Space derzeit getestet. (Foto: Lehrstuhl Informatik VII/Universität Würzburg)

Das hätte die CIA gern für sich: Auf dem Pico-Satelliten „UWE-4“ der Uni Würzburg wird der Ionenantrieb des Start-up Morpheus Space derzeit getestet. (Foto: Lehrstuhl Informatik VII/Universität Würzburg)

US-Geheimdienst CIA steigt bei deutschem Raumfahrt-Start-up ein. U. S. Space Force will sich deutsche Technologien aneignen

Kampf um deutsche High-Tech-Firmen

Der US-Geheimdienst CIA steigt bei dem deutschen Raumfahrt-Start-up Morpheus Space ein. Morpheus Space ist eine Ausgründung aus dem Institut für Luft- und Raumfahrttechnik an der …

Weiterlesen

Unsere Zeit